Kokos Fudge mit Früchten, ganz ohne Zucker

Kokos Fudge mit Früchten ohne Zucker

Was haltet ihr von fruchtig, frischem Eiskonfekt und diesen noch ganz ohne Zucker und in lecker. So kann man die kleinen fruchtigen Fudge-Würfel beschreiben, sie schmecken so lecker und haben die Konsistenz von Eiskonfekt. Im Sommer gekühlt aus dem Kühlschrank schmecken die Kokos Fudge wirklich köstlich.

Kokos Fudge mit Früchten ohne Zucker

Bestes Kokos Fudge Rezept

Kokos Fudge gibt es ganz oft bei uns zuhause, sie eignen sich perfekt als kleine Nascherei zwischendurch, Fudge essen auch die Kinder total gerne. In diesem Rezept habe ich die Fudge mit Himbeeren und Heidelbeeren gemacht. Es ist gibt da aber fast keine Grenzen, man kann fast alle Früchte verwenden, und ob gefrorene Früchte oder frische, geht alles. Was echt cool ist, die Fudge haben die Konsistenz von Eiskonfekt und das in fruchtig, dass schmeckt so lecker, ich liebe es!

Zutaten für Kokos Fudge

Zutaten für Kokos Fudge mit Früchten

Fudge besteht nur aus 4 Zutaten und ist einfach zu machen

  • Creamed Coconut: ist eine feste Kokoscreme, die zu 100% aus Kokosnuss besteht. Die Kokoscreme gibt dem Fudge die tolle Konsistenz und den karibischen Kokosgeschmack. Creamed Coconut ist ein eigeschweißter rechteckiger Block, er ist recht lange ungekühlt haltbar (mindestens 1 Jahr). Du kannst Kokoscreme über meinen Link* im Internet kaufen, du könntest sie eventuell auch in asiatischen Supermärkten bekommen.
  • Vanilleextrakt*: passt gut zu den Fudge, macht es noch etwas harmonischer, könntest du aber auch weglassen oder auch durch einen anderen flavor ersetzten. Beispielsweise Holundersirup*, Minzsirup, Zitronenabrieb, einfach alles was euch schmeckt und ihr gerne habt, nur an die Mengenangaben halten, damit dein Fudge die Richtige Konsistenz bekommt.
  • Obst: es eignen sich frische wie auch gefrorene Früchte. Ich liebe etwas säuerliche Früchte zu dem Fuge wie Himbeeren, Maracuja, Johannisbeeren oder Zitrone. Es eignet sich auch super Mango, Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren oder süße Pfirsiche. Du kannst immer gleich vorgehen.
  • Ahornsirup*: gibt dem Fudge süße, wenn du es nicht so süß magst, dann kannst du ihn einfach weglassen. Du kannst auch Honig* oder Dattelsirup* verwenden.
Kokos Fudge mit Früchten ohne Zucker

Was solltest du beim Zubereiten beachten

Was du beachten solltest, wenn du Körner von Himbeeren etc. nicht magst, dann solltest du Früchte mit Körner vor dem Verarbeiten in einem kleinen Topf kochen, bis sie sich aufgelöst haben, dann durch ein feines Sieb* oder einen Nussmilchbeutel* geben, dann erst mit der geschmolzenen Kokoscreme mischen.

Gefrorene Früchte sollten vorm Verarbeiten aufgetaut sein.

schritt-für-schritt-anleitung-kokos-fudge-mit-früchten

Wie lange ist Kokos Fudge haltbar?

Du kannst den Fudge gut eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten abgedeckt sein, am besten in einer Glasbox mit Deckel*.

Kokos Fudge mit Früchten, ganz ohne Zucker

5 von 4 Bewertungen
Was haltet ihr von fruchtig, frischem Eiskonfekt und diesen noch ganz ohne Zucker und in lecker. So kann man die kleinen fruchtigen Fudge-Würfel beschreiben, sie schmecken so lecker und haben die Konsistenz von Eiskonfekt. Im Sommer gekühlt aus dem Kühlschrank schmecken die Kokos Fudge wirklich köstlich.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Kühlzeit4 Stunden
Portionen16 Würfel

Kochutensilien

  • Stabmixer
  • Nussmilchbeutel
  • oder
  • feines Sieb
  • Eiswürfelbehälter mit Deckel
  • oder
  • eine Form ca. 12cmx12cm

Zutaten

  • 200 g Creamed Coconut
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Himbeeren Frisch oder gefroren (aufgetaut)
  • 1,5 EL Ahornsirup

Anleitung

  • Auf diesen Schritt kannst du verzichten, wenn du Obst ohne Körner verwendest. Die Himbeeren in einen kleinen Topf geben, zum Kochen bringen und ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis sich die Himbeeren aufgelöst haben. Immer wieder umrühren. Himbeeren durch ein Sieb oder Nussmilchbeutel streichen. Himbeersaft auffangen.
    schritt-für-schritt-anleitung-kokos-fudge-mit-früchten
  • Creamed Coconut mit einem Messer in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanilleextrakt in eine Metallschüssel geben. Verwende eine Schüssel, die auf einen Topf von dir passt.
    schritt-für-schritt-anleitung-koks-Fudge
  • Wasser im Wasserkocher aufkochen und in einen Topf geben, wo deine Schüssel drauf passt (Topf nicht mehr erhitzen). Schüssel auf den Topf mit dem heißen Wasser geben und die Kokoscreme langsam schmelzen lassen, es dauert ca. 5 Minuten. Währenddessen immer wieder umrühren.
    schritt-für-schritt-anleitung-koks-Fudge
  • Wenn die Masse geschmolzen ist, gib sie in einen hohen Behälter und lass sie etwas abkühlen, nicht hart werden lassen. Aufgefangene Himbeeren oder andere Früchte, Ahornsirup und Vanilleextrakt zur Kokoscreme geben und mit einem Stabmixer pürieren, bis sich alles gut verbunden hat.
    schritt-für-schritt-anleitung-koks-Fudge
  • Gib die Masse in eine Form ca. 12cmx12cm oder in einen Eiswürfelbehälter, mit Frischhaltefolie ausgelegt und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Lass es dir schmecken!
    schritt-für-schritt-anleitung-koks-Fudge

Anmerkungen von mir an Dich

  • Was du beachten solltest, wenn du Körner von Himbeeren etc. nicht magst, dann solltest du Früchte mit Körner vor dem Verarbeiten in einem kleinen Topf kochen, bis sie sich aufgelöst haben, dann durch ein feines Sieb* oder einen Nussmilchbeutel* geben, dann erst zur geschmolzenen Kokoscreme geben.
  • Gefrorene Früchte sollten vorm Verarbeiten aufgetaut sein.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 45kcal | Kohlenhydrate: 2g | Proteine: 1g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 1mg | Kalium: 50mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 3mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 5mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Laura

    5 Sterne
    Das Rezept ist wirklich toll. Schmeckt so lecker. Hatte so ein Rezept vorher noch nie gesehen. Kann ich nur empfehlen, ich hab die Fudge mit Himbeeren gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept. Werd ich auf jeden Fall noch mit weiteren Früchten ausprobieren.

    1. Natalie

      Vielen Dank für dein tolles Feedback, liebe Laura💕. Ich finde die Fudge auch total lecker und ganz ohne Zucker eine tolle Süßigkeit😍. Johannisbeeren und Marcuja schmecken auch sehr köstlich! Liebe Grüße Natalie💛

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!