
Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark

Leckere Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark ist eins meiner Leibgerichte. Dieses einfache Kartoffel Rezept ist ein echter Klassiker und perfekt als schnelles Feierabendrezept, da es in 25 Minuten auf dem Tisch steht und dazu noch gesund und ein wahres Wohlfühlgericht ist.
Pellkartoffeln mit Quark
Als Pfälzer kennt man „Quellgrummbeere“ (Pellkartoffeln) mit Quark und Hausmacher (Leberwurst und Blutwurst) schon als kleines Kind. Bei uns hat es das einfache und klassische Gericht regelmäßig gegeben. Ich denke mal aus denselben Gründen wie heute bei mir auch, denn es schmeckt jedem und es ist schnell gemacht. Doch hier nicht die typisch pfälzische Variante, denn die Pellkartoffeln werden in diesem Rezept mit Räucherlachs und einem Kräuterquark mit Avocado gegessen. Das schmeckt mindestens genauso gut. Selbst meine beiden Kinder, die normalerweise keinen Räucherlachs mögen und mein Sohn, der dazu noch ein absoluter anti Avocado-Esser ist, lieben dieses Rezept. Auch für mich ist dieses Rezept, trotz seiner Einfachheit ein absoluter Hochgenuss, auf das ich mich immer wieder sehr freue.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten für Pellkartoffeln?
Ich sage auf jeden Fall, eine festkochende Sorte eignet sich am besten für Pellkartoffeln, denn diese enthalten etwas weniger Stärke, sind schnittfester und haben eine feine Struktur. Für dieses Rezept verwende ich am Liebsten kleine, festkochende Kartoffeln (Drillinge).

Zutaten und Variationsmöglichkeiten für Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado-Quark
Kartoffeln: es eignen sich am besten für die Kartoffeln mit Räucherlachs festkochende Kartoffeln. Du kannst auch Süßkartoffeln oder Kürbis verwenden.
Zutaten für den Avocado Quark:
Magerquark: eignet sich für dieses Rezept sehr gut, da noch die Avocado dazu kommt und diese den Quark schön cremig macht. Du kannst auch den mit 20% oder 40% Fett nehmen. Als vegane Alternative kannst du auch einen veganen Quark verwenden.
Avocado: ist ein Lieferant von gesunden ungesättigten Fettsäuren, sowie zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen. Man sollte für dieses Rezept reife Avocados verwenden. Du könntest sie auch durch 2 EL Leinöl ersetzten.
Gemischte Kräuter: du kannst hier ganz nach Geschmack vorgehen es eignet sich Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Brunnenkresse, Kerbel, Sauerampfer und auch Frühlingszwiebeln.
Zitronensaft: gibt deinem Quark eine tolle Frische, du kannst ihn auch durch Limettensaft ersetzen. Frisch gepresster Saft schmeckt am besten.
Olivenöl: kannst du auch durch Leinöl ersetzen.
Geräucherter Lachs: enthält eine Menge gesunder Omega-3-Fettsäuren. Kannst du aber auch durch rohen oder geräucherten Schinken ersetzten. Für eine vegetarische Variante eignen sich auch sehr gut Kichererbsen. Diese abschütten, mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer etwas abschmecken.
Pellkartoffeln mit Quark selber machen - so einfach geht´s
- Die Kartoffeln mit der Schale gut waschen, in einen Topf geben, so viel Wasser zu den Kartoffeln geben, bis jede Kartoffel mit Wasser in Berührung kommt (muss nicht alles bedeckt sein). Salz und Butter auf die Kartoffeln geben. Mit geschlossenem Deckel aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen (wenn du große Kartoffeln hast, dann kann es sein, dass sie ca. 10 Minuten länger brauchen. Mit einem Messer testen, ob sie gar sind)

2. Währenddessen die Avocados halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen und auf einen flachen Teller geben. Zitronensaft und Olivenöl über die Avocado geben und alles mit einer Gabel zerdrücken.
3. Das Avocado Püree in eine Schüssel geben, sowie den Quark, Salz und Pfeffer. Alles gut verrühren.
4. Die Kräuter waschen und fein hacken, ebenfalls mit zum Avocado Quark geben und unterrühren. Abschmecken, je nach Geschmack noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

5. Die garen Kartoffeln abschütten, etwas abdampfen lassen und pellen, auf Teller geben und mit etwas Pfeffer würzen. Den Avocado Quark und den Lachs dazu servieren.
Das vollständige Rezept mit genauen Mengenangaben findest du weiter unten in der Rezeptkarte!

Wie kann ich restliche Kartoffeln aufbewahren?
Ich koche oft etwas mehr Kartoffeln und lagere sie dann im Kühlschrank. Man kann sie 2 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren und Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat daraus machen. Für Bratkartoffel: die Kartoffeln pellen, in feine Scheiben schneiden und mit Ghee in einer Pfanne knusprig anbraten, gut salzen, dazu passt super der Rest vom Quark und ein grüner Salat. Kartoffelsalat: ebenfalls pellen, in feine Scheiben schneiden. Mit warmer Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Essig und neutralem Öl vermischen.
Kartoffeln lassen sich nicht einfrieren, da sie einen hohen Wassergehalt haben und durch das Einfrieren weich und wässrig werden.
Dieses Rezept für Pellkartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark ist:
- Einfach und schnell zu machen
- Gesund
- Voll mit gesunden ungesättigten Fettsäuren
- Reich an Omega-3
- Gelingt auch vegetarisch
- Ein schnelles Feierabendrezept
- Unter 30 Minuten zubereitet
Weitere schnelle Feierabendrezepte, die dir gefallen könnten:
Wenn du die Pellkartoffeln mit Räucherlachs ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Kartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark
5 von 5 Bewertungen
Leckere Pellkartoffeln mit Räucherlachs und Avocado Quark ist eins meiner Leibgerichte. Dieses einfache Kartoffel Rezept ist ein echter Klassiker und perfekt als schnelles Feierabendrezept, da es in 25 Minuten auf dem Tisch steht und dazu noch gesund und ein wahres Wohlfühlgericht ist.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- Topf mit Deckel
Zutaten
- Pellkartoffeln:
- 1,5 kg festkochende Kartoffeln ich habe Drillinge verwendet
- 1 EL Salz
- 10 g Butter
- Avocado Quark:
- 500 g Magerquark
- 2 Avocado halbiert, entkernt und Fruchtfleisch ausgekratzt
- 0,5 Zitrone der Saft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 0,5 Bund gemischte Kräuter nach Wahl Schnittlauch, Petersilie, Borretsch, Brunnenkresse, Kerbel, Sauerampfer oder Frühlingszwiebeln
- Zum Garnieren:
- 300 g geräucherter Lachs dünn geschnitten
Anleitung
- Die Kartoffeln mit der Schale gut waschen, in einen Topf geben, so viel Wasser zu den Kartoffeln geben, bis jede Kartoffel mit Wasser in Berührung kommt (muss nicht alles bedeckt sein). Salz und Butter auf die Kartoffeln geben. Mit geschlossenem Deckel aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen (wenn du große Kartoffeln hast, dann kann es sein, dass sie ca. 10 Minuten länger brauchen. Mit einem Messer testen, ob sie gar sind)
- Währenddessen die Avocados halbieren, Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auskratzen. Fruchtfleisch auf einen Teller geben.
- Zitronensaft und Olivenöl über die Avocado geben und alles mit einer Gabel zerdrücken.
- Das Avocado Püree in eine Schüssel geben, sowie den Quark, Salz und Pfeffer. Alles gut verrühren.
- Die Kräuter waschen und fein hacken, ebenfalls mit zum Avocado Quark geben und unterrühren. Abschmecken, je nach Geschmack noch etwas mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Die garen Kartoffeln abschütten, etwas abdampfen lassen und pellen, auf Teller geben und mit etwas Pfeffer würzen. Den Avocado Quark und den Lachs dazu servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
Geräucherter Lachs: Kannst du durch rohen oder geräucherten Schinken ersetzten. Für eine vegetarische Variante eignen sich auch sehr gut Kichererbsen. Diese abschütten, mit Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer etwas abschmecken. Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten, sowie andere schnelle Feierabendrezepte! Wenn du die Pellkartoffeln mit Räucherlachs ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 637kcal | Kohlenhydrate: 80g | Proteine: 40g | Fett: 19g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12g | Cholesterin: 17mg | Natrium: 862mg | Kalium: 2216mg | Ballaststoffe: 15g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 2µg | Vitamin C: 91mg | Kalzium: 69mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 130mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Wieder mal ein tolles Rezept von dir, super lecker!!!!!
Vielen Dank, wie lieb von dir!