You are currently viewing Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen (vegan)
Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen (vegan)

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen (vegan)

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen

Dieser einfache, vegane Linseneintopf mit Paprika und Kartoffeln ist ein leckeres und gesundes One-Pot Gericht für jeden Tag. Der Kartoffel-Paprika-Eintopf eignet sich super für die Mittagspause, denn man kann ihn toll aufwärmen oder auch als schnelles Abendessen, denn der Eintopf steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Ein tolles veganes Rezept, das glutenfrei, nähstoffreich, proteinreich, fettarm und dank der vielen Ballaststoffe richtig sättigend ist.

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen – ein schnelles One-Pot Rezept

Man muss nicht immer Fleisch oder Wurst verwenden, um Geschmack in seine Gerichte zu bekommen. Dieses vegane One-Pot Rezept ist das beste Beispiel dafür, denn es steckt voller Geschmack, ist dazu noch nahrhaft, sättigend, kalorienarm und richtig lecker. Der Eintopf ist super schnell zubereitet und kann mit allerlei Gemüse aus dem Vorrat erweitert werden, ein paar Karottenwürfel oder etwas Zucchini, Pilze würden auch sehr gut passen, daher auch perfekt um Reste zu verbrauchen. Bei uns gibt es den Kartoffel-Paprika-Eintopf ganz oft, denn man kann ihn sonntags nebenbei schnell zubereiten, alle Gemüsereste aus dem Kühlschrank mit reinwerfen und hat für die nächsten 2 Tage ein tolles Mittagessen (Meal Prep) im Kühlschrank. Aktuell eins meiner Lieblingsrezepte, solltest du unbedingt ausprobieren.

Zutaten veganer Linseneintopf

Veganer Eintopf – die Zutaten

Für die Zubereitung für das schnelle One-Pot Rezept brauchst du nur einfache Zutaten, die du vielleicht schon in deinem Vorrat hast. Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

 

  • Olivenöl: oder anderes Pflanzenöl zum Braten.
  • Gemüse: Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Kartoffeln und gehackte Tomaten. Falls du Gemüsereste hast, dann ruhig klein schneiden und mit dem anderen Gemüse in deinen Eintopf geben.
  • Linsen: verwende rote Linsen, da diese schneller gar sind, du kannst für dieses vegane Gericht alternativ auch vorgekochte Kichererbsen oder Bohnen verwenden.
  • Gewürze: Tomatenmark oder Paprikamark, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Currypulver (scharf oder mild, je nach Geschmack), Chiliflocken, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Bei den Gewürzen kannst du nach Geschmack vorgehen italienische Kräuter, Kräuter der Provence oder Majoran passen auch sehr gut in den Eintopf.
  • Gemüsebrühe: selbstgemachter Gemüsefont, wenn du keinen zuhause hast, dann kannst du auch gekörnte Gemüsebrühe benutzen.
  • Petersilie: als Topping zum bestreuen (optional).
Zutaten veganer Linseneintopf

Veganer Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen – so einfach geht´s

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden (junge Kartoffeln können auch mit Schale verwendet werden).
  2. Paprika waschen, vom Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  3. Ein Topf heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl ca. 3 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind.
  4. Tomatenmark oder Paprikamark, Kartoffeln, Linsen mit in den Topf geben. 1-2 Minuten mit anbraten, dann mit der Brühe und den gehackten Tomaten ablöschen.
  5. Jetzt die Gewürze in den Topf geben, gut umrühren und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Petersilie hacken, dann nochmal abschmecken und mit der Petersilie bestreuen. Lass es dir schmecken!
veganer Eintopf

Wie lange kann man Eintopf essen?

Dieser vegane Linseneintopf schmeckt am nächsten Tag, nachdem er durchgezogen ist noch besser! Reste halten sich luftdicht verschlossen 3-5 Tage im Kühlschrank frisch. Du kannst den Eintopf auch prima portionsweise für Meal Prep einfrieren. Dann hast du jederzeit einen leckeren selbstgekochten Eintopf zuhause.

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen

Dieses vegane Kartoffel-Paprika-Eintopf-Rezept ist:

  • Gesund
  • Schnell und einfach gemacht
  • Glutenfrei
  • Eiweißreich
  • Vielseitig
  • Perfekt zum vorbereiten
  • Ballaststoffreich
  • Sättigend
  • Lecker
Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen

Weitere vegane Rezepte, die dir gefallen könnten:

Wenn du dieses vegane Eintopf Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen (vegan)

5 von 10 Bewertungen
Dieser einfache, vegane Linseneintopf mit Paprika und Kartoffeln ist ein leckeres und gesundes One-Pot Gericht für jeden Tag. Der Kartoffel-Paprika-Eintopf eignet sich super für die Mittagspause, denn man kann ihn toll aufwärmen oder auch als schnelles Abendessen, denn der Eintopf steht in 30 Minuten auf dem Tisch. Ein tolles veganes Rezept, das glutenfrei, nähstoffreich, proteinreich, fettarm und dank der vielen Ballaststoffe richtig sättigend ist.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt oder gepresst
  • 2 rote Paprika in Würfel geschnitten
  • 600 g Kartoffeln gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten (neue Kartoffeln müssen nicht geschält werden)
  • 200 g getrocknete rote Linsen
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Paprikamark oder Tomatenmark
  • 2 EL gehackte Petersilie optional zum servieren
  • Gewürze:
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 1 EL getrockneter Thymian oder Majoran
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Currypulver scharf oder mild je nach Geschmack
  • 1 TL Chiliflocken wenn du es nicht scharf magst, dann kannst du sie weglassen
  • 0,5 TL gemahlenen Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach belieben
  • Mit TL und EL sind gestrichene TL und EL gemeint!

Anleitung

  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
    Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden
  • Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden (junge Kartoffeln können auch mit Schale verwendet werden).
    Kartoffeln klein schneiden
  • Paprika waschen, vom Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
    Paprika klein schneiden
  • Ein Topf heiß werden lassen, Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl ca. 3 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln weich sind.
    Zwiebeln anschwitzen
  • Tomatenmark oder Paprikamark, Kartoffeln, Linsen, Paprika mit in den Topf geben. 1-2 Minuten mit anbraten, dann mit der Brühe und den gehackten Tomaten ablöschen.
    veganer Eintopf
  • Jetzt die Gewürze in den Topf geben, gut umrühren und bei geschlossenem Deckel und kleiner Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Petersilie hacken, dann nochmal abschmecken und mit der Petersilie bestreuen. Lass es dir schmecken!
    veganer Eintopf

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses vegane Eintopf Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 385kcal | Kohlenhydrate: 76g | Proteine: 19g | Fett: 2g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 1051mg | Kalium: 1728mg | Ballaststoffe: 23g | Zucker: 14g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 122mg | Kalzium: 111mg | Eisen: 8mg | Magnesium: 135mg | Zink: 3mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Angela

    5 Sterne
    tolles Rezept, wirklich einfach und schnell. Ich würde es gerne un meine Rezept-App übernehmen. Das geht leider nicht. Ein „Teilen“-Feature wäre super hilfreich.

    1. Natalie

      Vielen Dank für dein liebes Feedback! Freut mich sehr, dass dir der Kartoffel Eintopf gut schmeckt. Das mit der Teilen-Funktion werde ich mir mal genauer anschauen. Viele Grüße Natalie🥰

  2. Katja

    5 Sterne
    Ich nehme dieses Rezept für eine Gartenparty…mit Stockbrot dazu sollte es al on pott Greicht doch gutbpassen…..Vielen Dank dafür

    1. Natalie

      Hallo Katja, tolle Idee, passt bestimmt super dazu. Dann viel Spaß bei eurer Gartenparty und lasst es euch gut schmecken! Lieber Gruß Natalie💕

  3. Yvonne Thomas

    5 Sterne
    Als Veggiefamilie mit 2 Kleinen, deren Kita seit Monaten ständig geschlossen ist, ist es schwer, kreativ zu werden…. wir sind durch und haben ALLE Veggierezepte gekocht! Fazit: alles SUPERLECKER, kinderfreundlich, schnell, normale Zutaten, die man zu Hause hat, man kocht auch eigene Rezepte mit mehr Kreativität und baut Natalies Tipps ein.
    DANKESCHÖN!!!!

    1. Natalie

      Wow, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, da freue ich mich sehr darüber. Toll, dass euch meine Rezepte so gut gefallen. Ich habe auch 2 Kinder und weiß, dass es nicht immer leicht ist diese zufrieden zu stellen😁. Noch viel Spaß beim weiter Nachmachen und ganz liebe Grüße Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!




Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Angela

    5 Sterne
    tolles Rezept, wirklich einfach und schnell. Ich würde es gerne un meine Rezept-App übernehmen. Das geht leider nicht. Ein „Teilen“-Feature wäre super hilfreich.

    1. Natalie

      Vielen Dank für dein liebes Feedback! Freut mich sehr, dass dir der Kartoffel Eintopf gut schmeckt. Das mit der Teilen-Funktion werde ich mir mal genauer anschauen. Viele Grüße Natalie🥰

  2. Katja

    5 Sterne
    Ich nehme dieses Rezept für eine Gartenparty…mit Stockbrot dazu sollte es al on pott Greicht doch gutbpassen…..Vielen Dank dafür

    1. Natalie

      Hallo Katja, tolle Idee, passt bestimmt super dazu. Dann viel Spaß bei eurer Gartenparty und lasst es euch gut schmecken! Lieber Gruß Natalie💕

  3. Yvonne Thomas

    5 Sterne
    Als Veggiefamilie mit 2 Kleinen, deren Kita seit Monaten ständig geschlossen ist, ist es schwer, kreativ zu werden…. wir sind durch und haben ALLE Veggierezepte gekocht! Fazit: alles SUPERLECKER, kinderfreundlich, schnell, normale Zutaten, die man zu Hause hat, man kocht auch eigene Rezepte mit mehr Kreativität und baut Natalies Tipps ein.
    DANKESCHÖN!!!!

    1. Natalie

      Wow, vielen Dank für deinen lieben Kommentar, da freue ich mich sehr darüber. Toll, dass euch meine Rezepte so gut gefallen. Ich habe auch 2 Kinder und weiß, dass es nicht immer leicht ist diese zufrieden zu stellen😁. Noch viel Spaß beim weiter Nachmachen und ganz liebe Grüße Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!