
Italienischer Nudelsalat

Dieser leckere italienische Nudelsalat ist vegetarisch, blitzschnell, mit wenigen Zutaten zubereitet und so lecker! Der Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Rucola und Pesto Rosso passt perfekt in den Sommer zum Grillen oder man holt sich in den Wintermonaten den Sommer damit ins Haus. Ein sehr leckerer Salat zum Grillen oder als Hauptmahlzeit, zum Mittagessen oder Snack zwischendurch.
Bester italienischer Nudelsalat
Dies ist ein Nudelsalat, den man sehr schnell zubereiten kann und er schmeckt fast jedem und ist vegetarisch. Er eignet sich sehr gut als Nudelsalat zum Grillen mit Freunden, zum Picknick, das Kindergartentreffen, Schulgrillen, Geburtstag oder einfach unter der Woche, da man zwei Tage was davon hat. Der Nudelsalat ist immer eine gute Wahl und falls was übrigbleibt, schmeckt er den nächsten Tag auch noch sehr lecker. Du solltest den italienischen Nudelsalat aber recht zügig innerhalb von ein bis zwei Tagen aufessen, da er sonst nicht mehr so frisch schmeckt.

Was passt noch gut in den italienischen Nudelsalat mit Rucola?
- Makkaroni- verwende deine Lieblingsnudelsorte für diesen Nudelsalat, wie zu Beispiel: Farfalle*, Lumaconi*, Orecchiette*, Penne*, Rigatoni* oder auch Tortellini.
- Gurken– sie sind knackig, frisch und gesund und passen auch sehr gut in den italienischen Nudelsalat.
- Wenn du kein Fan von Pesto Rosso bist, dann kannst du auch jedes andere Pesto für diesen Salat verwenden.
- Chili*– wenn man gerne scharf isst, gibt Chili dem Nudelsalat das gewisse etwas.
- Oliven*– sind köstlich und reich an Natrium, Kalzium und Eisen und passen sehr gut zu dem Nudelsalat.
- Feta– anstelle von Mozzarella, schmeckt Feta auch sehr lecker.
- Thunfisch– gibt dem Nudelsalat einen besonderen Geschmack und macht ihn zu einer Hauptmahlzeit.
Hier findest du ein Rezept für Pesto Rosso, schnell und einfach selbst gemacht.
Italienischer Nudelsalat
5 von 3 Bewertungen
Dieser leckere Nudelsalat ist blitzschnell, mit wenigen Zutaten zubereitet und so lecker! Der Nudelsalat mit Tomaten, Mozzarella, Rucola und Pesto Rosso passt perfekt in den Sommer oder man holt sich in den Wintermonaten den Sommer damit ins Haus. Sehr lecker zu Gegrilltem als Hauptmahlzeit, zum Mittagessen oder Snack zwischendurch.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten Minuten
Portionen6
Zutaten
- 500 g Makkaroni
- 190 g Pesto Rosso oder selbstgemachtes Pesto Rosso
- 250 g Cherrytomaten
- 60 g Rucola
- 150 g Mozzarella minis
- 4-5 Stängel frisches Basilikum
- 2 EL heller Balsamico
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Anleitung
- Nudeln nach Packungsangabe kochen, abschütten und mit kaltem Wasser abspülen.
- Tomaten und Mozzarella halbieren. Rucola waschen, abtropfen und etwas kleiner schneiden. Basilikum in feine Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
- Nudeln, Pesto, Salz, Pfeffer und Balsamico ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut vermischen. Kurz durchziehen lassen oder gleich servieren.
Anmerkungen von mir an Dich
- Verwende deine Lieblingsnudelsorte, oben im Blog-Beitrag findest du einige Ideen.
- Gurken sind knackig, frisch und gesund. Passen auch sehr gut in den Salat.
- Wenn du kein Fan von Pesto Rosso bist, dann kannst du auch jedes andere Pesto verwenden.
- Chili*- wenn man gerne scharf isst, gibt sie dem Salat das gewisse Etwas.
- Oliven*- sind köstlich und reich an Natrium, Kalzium und Eisen.
- Feta- anstelle von Mozzarella schmeckt auch lecker.
- Thunfisch- gibt dem Salat einen besonderen Geschmack und macht ihn zu einer Hauptmahlzeit.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 446kcal | Kohlenhydrate: 70g | Proteine: 18g | Fett: 10g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 22mg | Natrium: 525mg | Kalium: 336mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 6g | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 197mg | Eisen: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Werd ich demnächst bei einem hoffest machen. Hört sich super an!!!!!
Das freut mich, berichte gerne wie es euch geschmeckt hat und danke für deine tolle Bewertung. Lieber Gruß Natalie💕