HĂ€hnchenschnitzel im Backofen mit Cornflakes Panade

HĂ€hnchenschnitzel

Meine Knusperschnitzel werden aus saftiger HÀhnchenbrust gemacht und mit einer knusprigen Cornflakes Panade paniert. Schnelle Schnitzel aus dem Ofen, die wirklich super saftig und knusprig sind und auch gut vorbereitet werden können.

Bei uns liebt jeder dieses HĂ€hnchenschnitzel Rezept

@natalie_goes_tasty HĂ€hnchenschnitzel aus dem Backofen mit Cornflakes Panade   Meine Knusperschnitzel werden aus saftiger HĂ€hnchenbrust gemacht und mit einer knusprigen Cornflakes Panade paniert. Schnelle Schnitzel aus dem Ofen, die wirklich super saftig und knusprig sind und auch gut vorbereitet werden können.   Rezept fĂŒr 4 Portionen: 600 g HĂ€hnchenbrust 2 Eier 2 TL Sriracha Sauce Cornflakes Panade: 120 g Cornflakes, ungesĂŒĂŸt 30 g geriebener Parmesan 1 TL Salz 2 TL PizzagewĂŒrz Sonstiges: Etwas Olivenöl, oder Pflanzenöl   Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die HĂ€hnchenbrust lĂ€ngs halbieren, damit sie nicht so dick ist. Nun alle Zutaten fĂŒr die Panade in einen Foodprocessor oder Mixer geben und kurz mixen. Es muss nicht so fein sein. Alternativ kannst du auch alles in einen Gefrierbeutel geben und alles mit einem Nudelholz klein schlagen. In eine SchĂŒssel geben. Die Eier mit Sriracha in einer SchĂŒssel verquirlen, dann das HĂ€hnchen gut darin wenden und danach in die Cornflakes Panade geben. Gut andrĂŒcken und auf das Backblech legen. So lange wiederholen, bis alle Schnitzel paniert sind. Dann die Schnitzel mit etwas Olivenöl betrĂ€ufeln und fĂŒr ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Es kommt etwas darauf an, wie dick deine Schnitzel sind.   #ofenhĂ€hnchen #schnitzel #hĂ€hnchenschnitzel #ofenschnitzel #paniertesschnitzel #rezeptreel #rezept ♬ Originalton - natalie goes tasty

Schnitzel in allen Varianten kommen bei uns immer gut an, ob Schweineschnitzel, Kalbschnitzel und ganz besonders mein HĂ€hnchenschnitzel aus dem Ofen oder bei uns auch Knusperschnitzel genannt. Diese Ofenschnitzel sind wirklich schnell vorbereitet und mĂŒssen dann nur noch in den Ofen. WĂ€hrenddessen hat man Zeit fĂŒr etwas anderes und muss nicht am Herd stehen und die Schnitzel braten, ein echter Vorteil und dazu kann man sich auch noch einiges an Fett sparen. FĂŒr mich ein perfektes Schnitzel Rezept, dass immer gut ankommt.

Zutaten fĂŒr HĂ€hnchenschnitzel im Backofen

Welches Fleisch fĂŒr HĂ€hnchenschnitzel im Ofen

Am liebsten verwende ich HĂ€hnchenbrust, denn diese hat eine gute GrĂ¶ĂŸe, muss nicht groß geputzt werden und wird schön saftig. Da die HĂ€hnchenbrust meist zu dick ist schneide ich sie einfach lĂ€ngs durch und mache 2 oder 3 Schnitzel aus einer Brust. Man kann auch einen Schmetterlingsschnitt machen, also die Brust nicht ganz durchschneiden und dann aufklappen, das finden meine Kinder aber nicht so toll, da sie lieber kleinere Schnitzel mögen. Kann man aber machen, wie man möchte. Man kann auch Putenschnitzel verwenden.

Schnitzel panieren

FĂŒr die Eimischung:

Zuerst werden die Schnitzel in einer Eiermischung gewendet und kommen dann in die Cornflakes Panade, somit bleibt alles schön haften.

 

  • Ei
  • Sriracha Sauce – gibt einen guten Geschmack und wird auch nicht zu scharf, kann auch durch einen Spritzer Tabasco oder etwas SĂŒĂŸsauersauce ersetzt werden.
Schnitzel panieren

Die Schnitzel Panade

Die Panade fĂŒr die Schnitzel ist ausschlaggebend fĂŒr den Geschmack und diese Cornflakes Panade wird im Backofen super knusprig und ist dazu auch noch einfach und schnell gemacht. Das brauchst du fĂŒr die Panade:

 

 

Das kommt in die Cornflakes Panade:

 

  • Cornflakes – ohne Zucker, glutenfreie gehen auch.
  • ParmesankĂ€se – frisch gerieben oder bereits gerieben, beides funktioniert gut
  • GewĂŒrze – Salz und PizzagewĂŒrz. Das PizzagewĂŒrz kann auch durch getrocknete KrĂ€uter wie Oregano, Thymian und etwas Knoblauchpulver ersetzt werden.
HĂ€hnchenschnitzel

Was passt gut zu den HĂ€hnchenschnitzel im Ofen

Ich esse am liebsten Salzkartoffeln zu meinen Knusperschnitzel und entweder Gurkensalat, Chinakohlsalat, Rotkraut oder gemischtes GemĂŒse dazu. Mein Kartoffelsalat mit Mayo oder Kartoffelsalat mit BrĂŒhe ist auch eine passende Beilage zum Schnitzel. Eine schnelle Champignon Rahmsoße oder Sriracha Aioli kann ich mir auch gut dazu vorstellen.

HĂ€hnchenschnitzel

Kann man die HĂ€hnchenschnitzel vorbereiten?

Man kann die HĂ€hnchenschnitzel gut ein paar Stunden oder am Vortag vorbereiten und kurz vorm Servieren in den Ofen schieben.

Schnitzel panieren

Warum du dieses HĂ€hnchenschnitzel Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Es ist schnell und einfach gemacht
  • Es wird im Ofen ohne groß Fett gebacken
  • Die Schnitzel werden super knusprig und saftig
  • Die Cornflakes Panade mit Parmesan schmeckt super lecker
  • Die Schnitzel aus dem Ofen kommen nicht nur bei Kindern gut an
  • Man kann die Schnitzel gut vorbereiten, somit auch fĂŒr GĂ€ste sehr gut geeignet
HĂ€hnchenschnitzel

Jetzt viel Spaß beim Nachmacken und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses HĂ€hnchenschnitzel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie er dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Knusperschnitzel machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.

HĂ€hnchenschnitzel im Backofen mit Cornflakes Panade

5 von 4 Bewertungen
Meine Knusperschnitzel werden aus saftiger HÀhnchenbrust gemacht und mit einer knusprigen Cornflakes Panade paniert. Schnelle Schnitzel aus dem Ofen, die wirklich super saftig und knusprig sind und auch gut vorbereitet werden können.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Backblech und Backpapier

Zutaten

  • 600 g HĂ€hnchenbrust
  • 2 Eier
  • 2 TL Sriracha Sauce
  • Cornflakes Panade:
  • 120 g Cornflakes ungesĂŒĂŸt
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 1 TL Salz
  • 2 TL PizzagewĂŒrz
  • Sonstiges:
  • Etwas Olivenöl oder Pflanzenöl

Anleitung

  • Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Die HÀhnchenbrust lÀngs halbieren, damit sie nicht so dick ist.
    Zutaten fĂŒr HĂ€hnchenschnitzel im Backofen
  • Nun alle Zutaten fĂŒr die Panade in einen Foodprocessor oder Mixer geben und kurz mixen. Es muss nicht so fein sein. Alternativ kannst du auch alles in einen Gefrierbeutel geben und alles mit einem Nudelholz klein schlagen. In eine SchĂŒssel geben.
    Cornflakes Panade
  • Die Eier mit Sriracha in einer SchĂŒssel verquirlen, dann das HĂ€hnchen gut darin wenden und danach in die Cornflakes Panade geben. Gut andrĂŒcken und auf das Backblech legen. So lange wiederholen, bis alle Schnitzel paniert sind.
    Schnitzel panieren
  • Dann die Schnitzel mit etwas Olivenöl betrĂ€ufeln und fĂŒr ca. 20-25 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Es kommt etwas darauf an, wie dick deine Schnitzel sind. Lass es dir gut schmecken!
    HĂ€hnchenschnitzel

Anmerkungen von mir an Dich

‱ Sriracha Sauce – gibt einen guten Geschmack und wird auch nicht zu scharf, kann auch durch einen Spritzer Tabasco oder etwas SĂŒĂŸsauersauce ersetzt werden.
‱ GewĂŒrze – Salz und PizzagewĂŒrz. Das PizzagewĂŒrz kann auch durch getrocknete KrĂ€uter wie Oregano, Thymian und etwas Knoblauchpulver ersetzt werden.
Ich esse am liebsten Salzkartoffeln zu meinem Knusperschnitzen und entweder Gurkensalat, Chinakohlsalat, Rotkraut oder gemischtes GemĂŒse dazu. Mein Kartoffelsalat mit Mayo oder Kartoffelsalat mit BrĂŒhe ist auch eine passende Beilage zum Schnitzel. Eine schnelle Champignon Rahmsoße oder Sriracha Aioli kann ich mir auch gut dazu vorstellen. Die Rezepte findest du alle auf meinem Blog!
Jetzt viel Spaß beim Nachmacken und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses HĂ€hnchenschnitzel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie er dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Knusperschnitzel machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefĂ€hre Angaben fĂŒr 1 Portion)

Kalorien: 339kcal | Kohlenhydrate: 26g | Proteine: 40g | Fett: 8g | GesÀttigte FettsÀuren: 3g | Mehrfach ungesÀttigte FettsÀuren: 1g | Einfach ungesÀttigte FettsÀuren: 3g | Trans Fett: 0.03g | Cholesterin: 183mg | Natrium: 654mg | Kalium: 643mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 3g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 2”g | Vitamin C: 8mg | Kalzium: 110mg | Eisen: 10mg | Magnesium: 57mg | Zink: 2mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis fĂŒr Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusĂ€tzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfĂŒr eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darĂŒber findest du hier.

Ich wĂŒrde mich ĂŒber einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung fĂŒr das Rezept hinterlĂ€sst hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Josefine

    5 Sterne
    Klasse deine HĂ€nchenschnitzel!!!!!!!!!!

  2. Katharina

    5 Sterne
    Erst mal Kompliment fĂŒr deinen tollen Blog. ich koche regelmĂ€ĂŸig Rezepte von dir nach und sie sind immer super lecker. Diese Schnitzel habe ich genauso wie beschrieben gemacht und sie waren der Hammer und ganz einfach zu machen. Die wird es bei uns regelmĂ€ĂŸig geben. Danke fĂŒr dieses tolle Rezept.

    1. Natalie

      Vielen Dank liebe Katharina fĂŒr deinen netten Kommentar, da freu ich mich sehr darĂŒber💕. Schön, dass du meine Rezepte magst. Die HĂ€hnchenschnitzel gibt es bei uns auch regelmĂ€ĂŸig, sind sehr beliebt bei meiner Familie. Liebe GrĂŒĂŸe NatalieđŸŒ·

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!