Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Bandnudeln

Hähnchengeschnetzeltes

Mein Geschnetzeltes mit Hähnchenbrust, Champignons und einer super cremigen Sahnesoße liebt bei uns jeder, es ist schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker, kann ich dir absolut empfehlen. Das Fleisch kann bei diesem Rezept auch durch anderes kurzgebratenes Fleisch ausgetauscht werden.

Meine Videos fürs Hähnchengeschnetzeltes Rezept

@natalie_goes_tasty Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Bandnudeln Eigentlich wollte ich dieses Rezept erst im Herbst hier hochstellen, doch bei den aktuellen Temperaturen passt das doch perfekt. Ein richtiges Wohlfühlessen, die Sahnesoße ist so cremig und passt einfach perfekt zu Bandnudeln. Da es auch so schnell gemacht ist eignet es sich auch super als schnelles Feierabend Rezept. 500 g Bandnudeln 400 g Hähnchenbrust 3 EL Olivenöl 500 g Champignons Für die Soße: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl 2 EL Tomatenmark 3 EL Sojasoße 200 ml Schlagsahne Je 1 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver 1 EL Frische Petersilie 1. Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Währenddessen Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln klein würfeln und Champignons vierteln. 2. In einer heißen Pfanne das Hähnchen mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten anbraten, etwas salzen und pfeffern und aus der Pfanne nehmen. 3. Die Zwiebeln mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne dünsten, bis sie weich sind, dann an den Pfannenrand schieben, das restliche Öl in die Pfanne geben und die Champignons 2-3 Minuten anbraten und mit den Zwiebeln vermischen. 4. Mit Mehl bestäuben und vermischen, dann Tomatenmark, Sojasoße und Gewürze dazugeben und alles vermengen. 5. Mit Sahne ablöschen, das Fleisch dazugeben und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen. Mit den Bandnudeln und frisch gehackter Petersilie servieren. Lass es dir gut schmecken! #rezept #schnellerezepte #geschnetzeltes #feierabendessen #soulfood #hähnchengeschnetzeltes ♬ Originalton - natalie goes tasty

Hähnchengeschnetzeltes Rezept

Eigentlich wollte ich dieses Hähnchengeschnetzelte Rezept erst im Herbst hier auf meinem Blog hochstellen, doch bei den aktuellen Temperaturen passt das doch perfekt. Ein richtiges Wohlfühlessen, die Sahnesoße ist so cremig und passt einfach perfekt zu Bandnudeln. Auch meine Kinder lieben dieses Hähnchengeschnetzelte mit Pilzen sehr und freuen sich immer, wenn ich dieses Essen koche, es kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch und auch für mehrere Gäste eignet sich das Geschnetzelte perfekt. Da es auch so schnell gemacht ist eignete es sich auch super als schnelles Feierabend Rezept.

Hähnchengeschnetzeltes

Zutaten für das Hähnchengeschnetzelte und Alternativen:

  • Hähnchenbrust – es eignet sich auch anderes kurzgeratenes Fleisch wie Schweinelende, Rinderfilet, Kalbsfilet oder Rinderhüfte. Auch vegetarisch möglich, dann einfach das Fleisch durch Pilze ersetzten, schmeckt auch richtig lecker.
  • Champignons – andere Pilze wie Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Shiitake passen auch sehr gut.
  • Olivenöl zum Anbraten – oder anderes Öl zum Braten, dass du gerne benutzt.
  • Petersilie – wird am Schluss über das Hähnchengeschnetzelte gestreut, wenn du keine hast, dann geht es auch ohne.

Sahnesoße

  • Zwiebeln – es eignen sich auch Frühlingszwiebeln, Schalotten oder weiße Zwiebeln für das Geschnetzelte.
  • Knoblauch – passt sehr gut in die Sahnesoße, wenn du keinen Knoblauch magst, dann kannst du ihn auch weglassen.
  • Mehl – etwas Mehl, damit die Sahnesoße etwas andickt.
  • Tomatenmark – es eignet sich auch Paprikamark.
  • Sojasoße – würzt zusätzlich die Soße für´s Geschnetzelte.
  • Sahne – ich verwende für die Sahnesoße am liebsten Schlagsahne, mit light Produkten oder Kochsahne wird die Soße nicht so cremig.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
Hähnchengeschnetzeltes

Welche Beilagen passen zum Hähnchengeschnetzeltes:

Wir essen am liebsten Bandnudeln zum Geschnetzelten, denn die Sahnesoße passt einfach perfekt zu den Nudeln. Spätzle, Reis oder Pommes passen aber auch sehr gut als Beilage dazu.

Warum du dieses Hähnchengeschnetzeltes Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Die Soße ist richtig cremig
  • Absolutes Soulfood Gericht
  • Auch vegetarisch möglich
  • Schmeckt soo lecker!
  • Eignet sich auch für mehrere Personen

Diese einfachen Hähnchen Rezepte könnten dir auch gefallen:

Hähnchenschnitzel
Hähnchenschnitzel
Wok-Gericht mit Hähnchen
Asia Hähnchenpfanne
Nachos mit Käse überbacken
Nachos mit Käse überbacken

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Hähnchengeschnetzeltes Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Hähnchengeschnetzelten mit Pilzen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignons und Bandnudeln

5 von 2 Bewertungen
Mein Geschnetzeltes mit Hähnchenbrust, Champignons und einer super cremigen Sahnesoße liebt bei uns jeder, es ist schnell zubereitet und schmeckt unglaublich lecker, kann ich dir absolut empfehlen. Das Fleisch kann bei diesem Rezept auch durch anderes kurzgebratenes Fleisch ausgetauscht werden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • 1 große Pfanne

Zutaten

  • 500 g Bandnudeln
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g Champignons
  • Für die Soße:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasoße
  • 200 ml Schlagsahne
  • Je 1 TL Salz, Pfeffer und Paprikapulver
  • 1 EL Frische Petersilie

Anleitung

  • Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Währenddessen Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebeln klein würfeln und Champignons vierteln.
  • In einer heißen Pfanne das Hähnchen mit 1 EL Olivenöl von beiden Seiten anbraten, etwas salzen und pfeffern und aus der Pfanne nehmen.
  • Die Zwiebeln mit 1 EL Olivenöl in der Pfanne dünsten, bis sie weich sind, dann an den Pfannenrand schieben, das restliche Öl in die Pfanne geben und die Champignons 2-3 Minuten anbraten und mit den Zwiebeln vermischen.
  • Mit Mehl bestäuben und vermischen, dann Tomatenmark, Sojasoße und Gewürze dazugeben und alles vermengen.
  • Mit Sahne ablöschen, das Fleisch dazugeben und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen. Mit den Bandnudeln und frisch gehackter Petersilie servieren. Lass es dir gut schmecken!

Anmerkungen von mir an Dich

  • Hähnchenbrust – es eignet sich auch anderes kurzgeratenes Fleisch wie Schweinelende, Rinderfilet, Kalbsfilet oder Rinderhüfte. Auch vegetarisch möglich, dann einfach das Fleisch durch Pilze ersetzten, schmeckt auch richtig lecker.
  • Champignons – andere Pilze wie Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, Austernpilze oder Shiitake.
  • Olivenöl zum Anbraten – oder anderes Öl zum Braten, dass du gerne benutzt.
  • Petersilie – wird am Schluss über das Hähnchengeschnetzelte gestreut, wenn du keine hast, dann geht es auch ohne.
  • Sahne – ich verwende für die Sahnesoße am liebsten Schlagsahne, mit light Produkten oder Kochsahne wird die Soße nicht so cremig.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Hähnchengeschnetzeltes Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Hähnchengeschnetzelten mit Pilzen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 814kcal | Kohlenhydrate: 98g | Proteine: 45g | Fett: 28g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7g | Trans Fett: 0.1g | Cholesterin: 226mg | Natrium: 195mg | Kalium: 1174mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 95mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 117mg | Zink: 4mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!