HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

Ich sag nur knuspriges HĂ€hnchen vom Blech mit Zitrone, Knoblauch und Kartoffeln, getoppt mit Feta-KĂ€se und wĂŒrzigem Olivendressing. Ein unkompliziertes Ofengericht, dass so lecker und aromatisch ist. Bei uns liebt es jeder und es ist ein sehr beliebtes Abendessen. Solltest du unbedingt mal ausprobieren!

HĂ€hnchen vom Blech mit Kartoffeln

HĂ€hnchen, Kartoffeln und wĂŒrziges Topping – alles vom Blech

Ich liebe solche einfachen und unkomplizierten Rezepte. Die Kartoffeln kommen mit ein paar GewĂŒrzen aufs Blech und ab in den Ofen. Dann werden die HĂ€hnchenschlegel mariniert und kommen dann nach 20 Minuten mit Zwiebeln, Zitrone und Knoblauch zu den Kartoffeln in den Ofen. Weitere 25 Minuten backen, schon ist das aromatische Ofengericht fast fertig und alle Aromen konnten sich miteinander verbinden.

HĂ€hnchen und Kartoffeln aus dem Ofen

Jetzt muss man nur noch das aromatische Topping herstellen. HierfĂŒr werden Oliven, KrĂ€uter, Chili, die geschmorte Zitrone und der Knoblauch aus dem Ofen klein geschnitten und mit Zitronensaft, Balsamico, Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer gewĂŒrzt. Herrlich aromatisch und so lecker. Dieses griechisch inspirierte Dressing wird jetzt ĂŒber das knusprige HĂ€hnchen und die Kartoffeln gegeben und mit Feta bestreut.

Oliven-Dressing

Welche HĂ€hnchenteile eignen sich fĂŒr dieses Ofengericht?

Ich verwende am liebsten Pollo fino – auf deutsch HĂ€hnchenoberkeule ohne Knochen. Du kannst aber auch HĂ€hnchenschlegel oder HĂ€hnchenbrust verwenden. Wenn du fĂŒr dieses HĂ€hnchen aus dem Ofen HĂ€hnchenbrust benutzen willst, dann sollte du darauf achten, dass sie nicht trocken wird. Sie wird weniger Garzeit benötigen. Also am besten die Temperatur vom Ofen auf 180° reduzieren und nach 20 Minuten nachschauen, ob sie durch ist.

HĂ€hnchen und Kartoffeln vom Blech

Hier weitere Rezepte fĂŒr einfache Abendessen:

HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

Dieses HĂ€hnchen vom Blech ist:

  • Schnell und unkompliziert gemacht
  • Ein tolles Abendessen fĂŒr die Familie
  • Alles vom Blech
  • Aromatisch und super köstlich
HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

Wenn du dieses HĂ€hnchen vom Blech Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich fĂŒr mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Ofegericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

5 von 8 Bewertungen
Ich sag nur knuspriges HĂ€hnchen vom Blech mit Zitrone, Knoblauch und Kartoffeln, getoppt mit Feta-KĂ€se und wĂŒrzigem Olivendressing. Ein unkompliziertes Ofengericht, dass so lecker und aromatisch ist. Bei uns liebt es jeder und es ist ein sehr beliebtes Abendessen. Solltest du unbedingt mal ausprobieren!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 1 kg kleine Kartoffeln gewaschen, halbiert oder geviertelt (mit der Schale)
  • 1 TL Salz und etwas Pfeffer fĂŒr die Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl fĂŒr die Kartoffeln 2 EL fĂŒr das HĂ€hnchen plus 4 EL fĂŒr das Dressing
  • 1 TL Salz und etwas Pfeffer fĂŒr das HĂ€hnchen zum Marinieren
  • 1,5 Zitronen 1 halbiert und 0,5 in Scheiben geschnitten
  • 4 Pollo fino oder HĂ€hnchenschlegel-brust, wenn du HĂ€hnchenbrust verwendest, dann die Temperatur vom Ofen auf 180° reduzieren
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 2 TL Paprikapulver edelsĂŒĂŸ
  • 0,5 TL Chiliflocken nach Bedarf
  • 4 Knoblauchzehen leicht angedrĂŒckt
  • 20 g gemischte frische Petersilie und Oregano gehackt
  • 0,5 TL Salz und etwas Pfeffer fĂŒr das Dressing
  • 1 Zwiebel in Scheiben geschnitten
  • 200 g Feta-KĂ€se mit den HĂ€nden zerbröselt
  • 1 EL dunkler Balsamico
  • 1 Chilischote gehackt (nach Bedarf)
  • 100 g grĂŒne Oliven grob geschnitten
  • Oben im Blog-Beitrag findest du mein Rezept-Video zu diesem Rezept!

Anleitung

  • Ofen auf 220° Umluft vorheizen (wenn du HĂ€hnchenbrust verwendest, dann nur 180°). Die geschnittenen Kartoffeln auf ein Backblech geben und mit 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer wĂŒrzen. Gib die ZitronenhĂ€lften ebenfalls mit aufs Blech. 20 Minuten in den Backofen schieben.
    Kartoffeln aus dem Backofen
  • WĂ€hrenddessen das HĂ€hnchen in eine SchĂŒssel geben, mit 2 Esslöffel Olivenöl, getrockneten Oregano, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken vermischen. Solange bis die Kartoffeln im Backofen bleiben, ziehen lassen.
    HĂ€hnchen marinieren
  • Die Zwiebeln in Ringe schneiden, den Knoblauch andrĂŒcken und die Zitrone in Scheiben schneiden.
    Zwiebeln, Zitronen und Knoblauch vorbereiten
  • Das Blech mit den Kartoffeln aus dem Ofen holen und das HĂ€hnchen auf den Kartoffeln verteilen. Ebenso die Zwiebeln, den Knoblauch und die Zitronenscheiben um das HĂ€hnchen legen. Das Blech fĂŒr weitere 25-30 Minuten in den Ofen geben, bis das HĂ€hnchen durchgegart ist und die Haut knusprig.
    HĂ€hnchen und Kartoffeln vom Blech
  • FĂŒr das Dressing: Das restliche Olivenöl, Balsamico, gehackte KrĂ€uter, klein geschnittene Chilischote und grob geschnittene Oliven in eine SchĂŒssel geben.
    Zutaten fĂŒr das Dressing schneiden
  • Nimm die Zitronenscheiben und die Knoblauchzehen vom Backblech. Die Zitronenscheiben fein hacken, mit der Schale, nur ggf. Kerne entfernen. Den Knoblauch von der Schale entfernen, hacken oder zerdrĂŒcken und alles mit in die SchĂŒssel fĂŒr das Dressing geben. Den Saft der gebackenen ZitronenhĂ€lften ebenfalls mit in die SchĂŒssel pressen. Mit etwas Pfeffer und Salz wĂŒrzen.
    geschmorte Zitronen klein schneiden
  • Nun den Feta ĂŒber das HĂ€hnchen und die Kartoffeln bröseln und das Dressing ebenfalls darauf verteilen. Lass es dir schmecken!
    HĂ€hnchen vom Blech auf griechische Art

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses HĂ€hnchen vom Blech Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich fĂŒr mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Ofegericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefĂ€hre Angaben fĂŒr 1 Portion)

Kalorien: 649kcal | Kohlenhydrate: 56g | Proteine: 32g | Fett: 34g | GesÀttigte FettsÀuren: 12g | Mehrfach ungesÀttigte FettsÀuren: 5g | Einfach ungesÀttigte FettsÀuren: 13g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 155mg | Natrium: 1071mg | Kalium: 1515mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 5g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 2”g | Vitamin C: 97mg | Kalzium: 335mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 105mg | Zink: 4mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis fĂŒr Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusĂ€tzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfĂŒr eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darĂŒber findest du hier.

Ich wĂŒrde mich ĂŒber einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung fĂŒr das Rezept hinterlĂ€sst hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 8 Kommentare

  1. Nina

    5 Sterne
    Top! Mein Mann bat mich gleich, das Rezept ins feste Repertoire aufzunehmen 😉

    1. Natalie

      Hallo Nina, danke fĂŒr dein liebes Feedback, dass freut mich natĂŒrlich sehrđŸ„°. Viele GrĂŒĂŸe Natalie

  2. Britta

    5 Sterne
    Liebe Natalie! 😃 Ein ganz tolles Rezept, wie auch viele andere hier! Und Du zeigst die ganzen Anleitungen mit mega Fotos! Danke dafĂŒr.

    1. Natalie

      Liebe Britta, ganz lieben Dank fĂŒr deinen netten Kommentar. Das geht runter wie ButterđŸ„°! Freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. Gruß Natalie💕

  3. Rieke

    5 Sterne
    Sehr lecker, schnell zubereitet und vor allem liebe ich Rezepte mit Kartoffeln, bei denen das „SchĂ€len“ entfĂ€llt. Vor allem kann ich wieder viel variieren fĂŒr das ein oder andere Kind etwas weg lassen bzw. ersetzen. Vor so viel Zitrone hatte ich Respekt, habe aber trotzdem genau nach Rezept (die Seite der „Allesesser“) gekocht und war ĂŒberrascht, ĂŒber die feine Zitronennote. Hatte vom Vortag noch selbstgemachtes Tzatziki da und Gurkensalat (auch dein Rezept), das gab es noch dazu.

    1. Natalie

      Da stimmt, wenn man Kartoffeln nicht schĂ€len muss, ist man ruckzuck fertig. Danke fĂŒr dein nettes Feedback und toll, dass euch mein Rezept gefallen hat😍. Natalie

  4. Josefine

    5 Sterne
    Mal wieder ein tolles Rezept von dir, kann man nur empfehlen nach zu kochen!!!!!!

    1. Natalie

      Dankeschön, da freu ich mich😍. lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!