Grüner Spargel im Backofen mit Parmesan und Tomaten

Grüner Spargel aus dem Ofen

Spargel im Backofen zuzubereiten ist eine ganz einfache und leckere Sache und dann noch mit Parmesan und Tomaten, mega lecker. Eine tolle Beilage oder auch mit Baguette ein leichtes Hauptgericht, schmeckt übrigens auch kalt super lecker!

Eins der besten und schnellsten Spargel Rezepte überhaupt

@natalie_goes_tasty Spargel im Backofen mit Parmesan und Tomaten Spargel im Backofen zuzubereiten ist eine ganz einfache und leckere Sache und dann noch mit Parmesan und Tomaten, mega lecker. Eine tolle Beilage oder auch mit Baguette ein leichtes Hauptgericht, schmeckt übrigens auch kalt super lecker! 2 Portionen als Hauptspeise/4 als Beilage 500 g grüner Spargel 2 EL Olivenöl 0,5 TL Salz Topping: 70 g gehobelten Parmesan 200 g Cocktailtomaten 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt 2 EL Olivenöl 0,5 TL Salz Frisches Basilikum zu betreuen 1. Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Spargel wachen und die holzigen Enden abschneiden, dann auch ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln und salzen. 2. Den gehobelten Parmesan über den Spargel streuen. 3. Die Tomaten halbieren und mit Knoblauch Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und kurz vermengen. Alles auf den Spargel und Parmesan geben und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen. #schnellerezepte #abendessen #spargelrezept #grünerspargel #rezepte #einfacherezepte #spargel #asparagus #veggie #spargelzeit ♬ Originalton - natalie goes tasty

Spargel im Backofen zuzubereiten geht ganz einfach, schnell und gerade der grüne Spargel eignet sich perfekt dazu. Der grüne Spargel muss auch nicht geschält werden, nur die holzigen Enden abschneiden und mit etwas Öl und Salz einreiben, schon ist er bereit für den Backofen. Getoppt wird mein grüner Ofenspargel mit würzigem Parmesan und süßen Cocktailtomaten, die mit etwas Öl, Knoblauch und Gewürzen vermischt werden, eine absolut mega Kombi, die man unbedingt ausprobieren sollte.

Grüner Spargel aus dem Ofen

Muss man grünen Spargel schälen?

Die weiche Haut des grünen Spargels muss nicht geschält werden, man sollte sie auch dran lassen, da sich in der Haut die meisten Vitamine befinden. Wenn du aber sehr dicke grüne Spargelstangen hast, dann kannst du das untere Drittel schälen.

Grüner Spargel mit Parmesan und Tomaten

Zutaten für den Spargel im Backofen:

  • Spargel – grüner Spargel eignet sich am besten, da er keine lange Garzeit benötigt. Möchtest du weißen Spargel verwenden, dann solltest du ihn in Backpapier einwickeln und ca. 45 Minuten backen.
  • Olivenöl – der Spargel wird mit etwas Öl beträufelt, dies hilft beim Garen.
  • Salz
Grüner Spargel mit Parmesan

Toppings:

  • Parmesan – ich verwende am liebsten bereits gehobelten Parmesan. Es eignet sich auch ein anderer Reibekäse oder Mozzarella.
  • Tomaten – am besten schön reife und süße Cocktailtomaten.
  • Knoblauch – bringt eine schöne Würze.
  • Olivenöl
  • Salz
  • Frisches Basilikum – nach dem Backen etwas frischen Basilikum über den Spargel streuen, passt sehr gut dazu. Kann auch weggelassen werden.
Grüner Spargel aus dem Ofen

Warum du meinen Spargel im Ofen mit Parmesan und Tomaten unbedingt ausprobieren musst:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Würzig, frisch, süß
  • Eine schnelle Beilage oder leichtes Hauptgericht
  • Eine perfekte Kombi
  • Super lecker
Grüner Spargel aus dem Ofen

Diese einfachen Spargel Rezepte könnten dir auch gefallen:

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Grüne Spargel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem grünen Spargel aus dem Ofen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen Newsletter an.

Grüner Spargel im Backofen mit Parmesan und Tomaten

4.41 von 5 Bewertungen
Spargel im Backofen zuzubereiten ist eine ganz einfache und leckere Sache und dann noch mit Parmesan und Tomaten, mega lecker. Eine tolle Beilage oder auch mit Baguette ein leichtes Hauptgericht, schmeckt übrigens auch kalt super lecker!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4 Portionen als Beilage, 2 Personen Hauptgereicht

Zutaten

  • 500 g grüner Spargel
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Topping:
  • 70 g gehobelten Parmesan
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Frisches Basilikum zu betreuen

Anleitung

  • Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Den Spargel wachen und die holzigen Enden abschneiden, dann auch ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln und salzen.
    Grüner Spargel mit Parmesan und Tomaten
  • Den gehobelten Parmesan über den Spargel streuen.
    Grüner Spargel mit Parmesan
  • Die Tomaten halbieren und mit Knoblauch Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben und kurz vermengen. Alles auf den Spargel und Parmesan geben und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.
    Grüner Spargel aus dem Ofen

Anmerkungen von mir an Dich

• Spargel – grüner Spargel eignet sich am besten, da er keine lange Garzeit hat. Möchtest du weißen Spargel verwenden, dann solltest du ihn in Backpapier einwickeln und ca. 45 Minuten backen.
• Parmesan – ich verwende am liebsten bereits gehobelten Parmesan. Es eignet sich auch ein anderer Reibekäse oder Mozzarella.
• Tomaten – am besten schön reife und süße Cocktailtomaten.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Grüne Spargel Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem grünen Spargel aus dem Ofen machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 133kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 9g | Fett: 6g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 12mg | Natrium: 383mg | Kalium: 319mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 8mg | Kalzium: 243mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 28mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Bettina

    5 Sterne
    Liebe Natalie, vielen Dank für dieses schnelle und sehr leckere Rezept. Wir sind begeistert, hatten ein Baguette dazu und es hat super gut geschmeckt und was in 10 im Ofen. Wird es bei uns regelmäßig geben 👍

    1. Natalie

      Hey liebe Bettina, freut mich zu hören, dass euch mein Spargel Rezept so gut geschmeckt hat🥰. Danke für dein liebes Feedback und viele Grüße Natalie🌸

  2. Melissa

    5 Sterne
    Hey Natalie, ich liebe Spragel und ganz besonders dein super schnelles Rezept. Super wenn ich abends mit meinem Freund schnell was zu essen habe.
    Lieber Gruß

    1. Natalie

      Hey Melissa, freut mich sehr, dass dir/euch mein Rezept gefällt🥰. Solche schnellen Rezepte erleichtern einem das Leben wirklich sehr. Danke für deinen netten Kommentar und deine 5-Sterne Bewertung! Liebe Grüße Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!