Grüner Smoothie mit Spinat

Grüner Smoothie mit Spinat

Ein grüner Smoothie mit Spinat, Kiwi, Apfel, Banane, Salatgurke und Zitrone macht nicht nur satt und ist super gesund, er schmeckt auch großartig und ist ganz schnell gemacht. Trinkt ihr auch so gerne Smoothies? Ich liebe sie, denn für mich ist ein Smoothie das perfekte gesunde Frühstück oder auch ein toller gesunder Snack für zwischendurch, auch sehr gut geeignet nach dem Sport.

Grüne Smoothies – gesund und sehr lecker

Grüne Smoothies mag ich ganz besonders und nicht nur, weil grün meine Lieblingsfarbe ist. Die Farbe Grün wird leider sehr oft als „das schmeckt bestimmt total gesund“ assoziiert. Aber ihr könnt mir glauben dieses grüne Smoothie Rezept ist super erfrischend und schmeckt wirklich sehr lecker, obwohl es sehr gesund ist. Ich will nur anmerken, dass selbst meine Kinder diesen gesunden Smoothie sehr gerne trinken, man muss ja nicht erzählen, dass Spinat und Gurke drin ist, dann merken sie es gar nicht. Perfekt! Man merkt schon beim Trinken, dass man sich etwas Gutes tut. Solltet ihr unbedingt mal ausprobieren.

Grüner Smoothie mit Spinat

Grüner Smoothie zum abnehmen

Der grüne Smoothie eignet sich mit seinen wenigen Kalorien auch sehr gut zum Abnehmen (man kann die Banane auch durch Kalorienärmeres Gemüse ersetzt, wie Fenchel oder Gurke). Er macht aber trotzdem satt, da im Smoothie alle Ballaststoffe aus Obst und Gemüse enthalten sind. Von der Vielzahl an gesunden Vitaminen und anderen guten Inhaltsstoffen ganz zu schweigen.

Der Fitness Smoothie eignet sich damit auch sehr gut als Mahlzeitersatz beim Abnehmen, oder wenn du eine Detox oder Saft-Kur machen möchtest. Außerdem ist es für mich ein absoluter Energie-Booster für zwischendurch und auch super für Meal Prep geeignet.

Zutaten für den Grünen Smoothie

Was kommt in den grünen Smoothie?

Erst mal, wie bei allen anderen Smoothie Rezepten, hat man viele Variationsmöglichkeiten und kann immer wieder neue Kombinationen ausprobieren. Alle Zutaten werden roh in den Mixer gegeben, verwende am besten frisches Bio Obst und Gemüse in guter Qualität. Hier ein Baukasten:

Grüne Grundlage

Die wichtigste Grundlage für deinen grünen Smoothie sind frische Blattgemüse. Sie stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Babyspinat, Spinat, Grünkohl, Mangold, Blattsalat, Feldsalat, Rucola, Gurke, grüner Paprika, grüner Spargel, Brokkoli und Kräuter wie Petersilie oder Minze. Das Grün von Karotten, Radieschen und Roter Bete eignet sich auch.

Obst

Obst macht deinen grünen Smoothie dank des enthaltenen Fruchtzuckers leckerer. Du wirst dich mit der Zeit aber an den Geschmack von rohem Blattgemüse immer mehr gewöhnen und so kann man die Menge vom Obst mit der Zeit etwas verringern.

Kiwi, Ananas, Traube, Apfel, Birne, Granatapfel, Orange und Mandarine. Es eignen sich auch getrocknete oder gefrorene Früchte.

Superfoods kannst du nach Belieben in deinen grünen Smoothie geben

Ingwer, Kurkuma, Gojii-Beeren, Matcha, Moringa oder Malbeeren. Samen wie, Chiasamen und Leinsamen sind reich an Nähstoffen und geben dem Smoothie eine schöne Konsistenz.

Flüssigkeit

Damit der Smoothie eine gute Konsistenz zum Trinken bekommt, wird zusätzlich Flüssigkeit benötigt wie:

Wasser, Kokoswasser oder Tee.

Bei meinem Smoothie Rezept habe ich noch etwas Leinöl untergemixt. Leinöl ist einer der besten Omega-3-Fettsäuren Lieferanten und im Smoothie schmeckt man es gar nicht raus.

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben. Du kannst die Gemüse- und Obstsorten nach belieben Kombinieren.

Grüner Smoothie mit Spinat

Dieses grüne Smoothie Rezept ist:

  • Super gesund
  • Schnell und einfach zu machen
  • Ballaststoffreich
  • Ein Mahlzeitersatz beim Abnehmen
  • Ein gesundes Frühstück
  • Ein echter Immun-Booster
  • Für Sportler geeignet

Diese gesunden Rezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses grüne Smoothie Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Smoothie machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Grüner Smoothie mit Spinat

5 von 5 Bewertungen
Ein grüner Smoothie mit Spinat, Kiwi, Apfel, Banane, Salatgurke und Zitrone macht nicht nur satt und ist super gesund, er schmeckt auch großartig und ist ganz schnell gemacht. Trinkt ihr auch so gerne Smoothies? Ich liebe sie, denn für mich ist ein Smoothie das perfekte gesunde Frühstück oder auch ein toller Snack für zwischendurch, auch sehr gut geeignet nach dem Sport.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit3 Minuten
Zubereitungszeit2 Minuten
Portionen3 Portionen

Kochutensilien

  • Mixer

Zutaten

  • Verwende am besten frisches Obst und Gemüse in Bio-Qualität
  • 150 g Spinat gewaschen
  • 2 Kiwi geschält und in grobe Stücke geschnitten
  • 1 Apfel gewaschen, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt
  • 0,5 Banane geschält und in grobe Stücke (wenn du Bio-Bananen verwendest, dann kannst du auch die Schale mit in den Smoothie geben)
  • 0,5 Salatgurke gewaschen und in grobe Stücke geschnitten
  • 0,5 Zitrone der Saft
  • 250 ml Kokoswasser
  • 1 EL Leinöl
  • 1 Stängel Minze
  • 1 EL Chiasamen* zum bestreuen

Anleitung

  • Alle Zutaten wie oben beschrieben vorbereiten.
    Obst und Gemüse schneiden
  • Dann alles außer die Chiasamen in den Mixer geben und ca. 1-2 Minuten mixen. In Gläser füllen und mit Chiasamen bestreuen. Lass dir deinen gesunden Smoothie schmecken, sowie Zeit beim Trinken.
    Alles in einen Mixer geben

Anmerkungen von mir an Dich

Wie bei allen anderen Smoothie Rezepten, hat man viele Variationsmöglichkeiten und kann immer wieder neue Kombinationen ausprobieren. Oben im Blog-Beitrag findest du viele Ideen!
Wenn du dieses grüne Smoothie Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Smoothie machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 126kcal | Kohlenhydrate: 30g | Proteine: 4g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 131mg | Kalium: 908mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 88mg | Kalzium: 109mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 88mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Sehr spannendes Rezept. Am Ende nicht ganz mein Geschmack trotzdem sehr cool es mal ausprobiert zu haben👍

    1. Natalie

      Lieber Stefan, vielen dank für deinen Kommentar. Man muss sich erst etwas an den Geschmack von rohem Gemüse gewöhnen😁. Trotzdem toll, dass du es ausprobiert hast. Leiber Gruss Natalie

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!