Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

Wir sind richtige Ingwer-Shot Junkies, es gibt jeden Tag mindestens ein Schnäpschen für jeden. Da etwas Abwechslung nicht schaden kann, habe ich hier eine grüne Version, die auch sehr lecker und gesund ist. Wenn du Ingwer-Shots magst, dann wirst du diesen auch lieben. Selbstgemachte Shots schmecken so viel besser als die Gekauften.

Ingwer-Shots sind wahre Immun-Booster. Du kannst sie selbst sehr schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten zubereiten. Du sparst damit nicht nur eine Menge Geld, sondern bringst dein Immunsystem auch noch richtig in Schwung, im Winter wie auch im Sommer gibt einem dieser Shot den frische Kick für den Tag. Hier gibt es auch noch eine Variante mit Orangen und Zitronen:

Ingwer-Shot mit Orange und Zitrone
gelber Ingwer-Shot

Gesunder Ingwer-Shot

Der Ingwer-Shot erfährt in letzter Zeit einen wahren Boom in Deutschland. Zu Recht wie ich finde, denn es kann ja nicht schaden, wenn man seiner Gesundheit etwas Gutes tut. Man kann die kleinen Shots mittlerweile in jedem Supermarkt finden, allerdings sind diese sehr teuer und schmecken für meinen Geschmack meist nicht so lecker. Da man die Shots ganz schnell und einfach zu Hause herstellen kann, kann ich euch nur raten die kleinen super-Drinks selbst herzustellen. Habt ihr es einmal gemacht, werdet ihr die Gekauften nicht mehr wollen, denn sie schmecken so viel besser als die Gekauften.

Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

Was spricht dafür den Ingwer-Shot selbst zu machen:

  • Du weißt so genau, was in deinem Shot drin ist und du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack zubereiten. Bei gekauften Shots werden oft Konzentrate, Mark und Zucker verwendet.
  • Die gekauften Shots werden oft erhitzt, um sie länger haltbar zu machen. So verlieren sie viele ihrer gesunden Nährstoffe.
  • Der selbstgemachte Shot ist mindestens 5 Tage im Kühlschrank haltbar, so ist der Aufwand wirklich sehr gering und es ist auch sehr schnell gemacht.
  • Du kannst selbstgemacht viel Geld sparen, denn die Shots die du kaufen kannst sind sehr teuer und kosten zwischen 2 und 7 € pro Stück.
  • Für mich ein großer Pluspunkt fürs Selbermachen ist, dass mir der selbstgemachte Ingwer-Shot viel besser schmeckt.
Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

Mögliche Alternativen:

  • Naturtrüber Apfelsaft*: diesen habe ich verwendet, damit der Shot nicht so dickflüssig ist. Du kannst ihn aber auch durch Orangen-, Zitronen- oder andere frisch gepressten Säfte ersetzen. Du kannst auch Orangesaft mit 100% Fruchtgehalt verwenden.
  • Honig*: ich mag es, wenn der Shot etwas gesüßt ist und verwende hier einen hochwertigen Honig aus Deutschland. Du könntest den Honig auch durch Dattelsirup*, Kokosblütensirup*, Ahornsirup* oder Zuckerrübensirup* ersetzten. Falls du es gerne etwas scharf und säuerlich magst, dann kannst du auf das Süßungsmittel verzichten.
  • Zitronen: du kannst auch Limetten, Grapefruit, Orangen oder Limonen Falls du es lieber etwas süßlicher magst, dann kannst du einen Teil der Zitrone durch Orangen ersetzten.
  • Du kannst zusätzlich etwas frischen Kurkuma oder getrockneten* in den Shot geben.
  • Blattspinat: Du kannst den Spinat auch durch Grünkohl, Mangold, oder Brennnessel Du kannst auch etwas Minze mit in den Shot geben, dies gibt noch eine zusätzliche Frische.
  • Olivenöl*: Man sollte bei diesem Shot etwas Öl verwenden, damit unser Körper das Karotin der Karotte in Vitamin A umwandeln kann. Anstelle von Olivenöl kannst du auch Pflanzenöl*, Avocadoöl* oder anders Öl verwenden.
Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

Tipp zum absieben von Ingwer-Shot:

Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen, den Shot abzusieben. Es ist viel angenehmer ihn ohne Fasern und Stückchen zu trinken und er geht dann auch viel besser aus der Flasche. Entweder durch ein feines Sieb* streichen oder ihr gebt es in einen Nussmilchbeutel*. Das kann ich euch nur empfehlen, es funktioniert super. Du gibst den Nussmilchbeutel einfach in einen Messbescher oder Ähnliches, lässt ihn oben überlappen und schüttest deinen gemixten Shot in den Beutel, dann kannst du den Beutel zusammendrücken und es kommt nur der reine Saft unten raus ohne Stückchen oder Fasern. Den Saft in Flaschen* abfüllen und in den Kühlschrank stellen. Den Inhalt vom Beutel in den Bio geben und den Beutel gut mit Wasser abspülen. Ich gebe ihn danach einfach mit in die Spülmaschine, dann wird er wieder schön sauber.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Ingwer Shot:

Du kannst den Ingwer-Shot gleich in Flaschen füllen, so kannst du ihn gut dosieren. So ist er im Kühlschrank mindestens 5 Tage haltbar. Du kannst den Shot auch portionsweise am besten in Eiswürfelbehälter mit Deckel* einfrieren, so kannst du dir immer einen Shot nach Belieben auftauen. Gefroren ist er so mindestens 1 Jahr haltbar.

Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat

5 von 3 Bewertungen
Wir sind richtige Ingwer-Shot Junkies, es gibt jeden Tag mindestens ein Schnäpschen. Da etwas Abwechslung nicht schaden kann, habe ich hier eine grüne Version, die auch sehr lecker und gesund ist. Wenn du Ingwer-Shots magst, dann wirst du diesen auch lieben. Selbstgemachte Shots schmecken so viel besser, als die gekauften.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen10 Shots (400 ml)

Kochutensilien

  • Nussmilchbeutel oder
  • feines Sieb
  • Bügelflaschen 200 ml
  • Zitruspresse
  • Mixer

Zutaten

  • 150 g Bio-Ingwer falls du Bio-Ingwer verwendest, dann kannst du die Schale dran lassen, sonst musst du ihn schälen, in grobe Stücke schneiden
  • 300 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 50 g Blattspinat
  • 1 Karotte gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone

Anleitung

  • Gib alle Zutaten in einen Mixer. Alles ca. 2 Minuten mixen.
    Grüner Ingwer-Shot mit Karotte und Spinat
  • Gebe einen Nussmilchbeutel oder einen feinen Sieb auf einen Messbecher oder Schüssel, den gemixten Shot durchsieben und in Flaschen abfüllen.

Anmerkungen von mir an Dich

  • Der Shot ist im Kühlschrank mindestens 5 Tage haltbar. Du kannst ihn auch portionsweise am besten in Eiswürfelbehälter mit Deckel* einfrieren, so hält er sich 1 Jahr.
  • Oben im Blog-Beitrag findest du noch Informationen über die Zutaten und Variationsmöglichkeiten.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 1kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 1mg | Kalium: 3mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 1mg | Eisen: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Jonas

    5 Sterne
    Der grüne Ingwer Shot ist ja mal eine richtig coole Idee! Sieht direkt viel gesünder aus. Den werde ich definitiv mal ausprobieren und bin schon gespannt, ob man den Spinat raus schmeckt (hoffentlich nicht).

    1. Natalie

      Hallo Jonas, ich finde man schmeckt den Spinat gar nicht raus, berichte aber gerne, wie du das empfindest. Lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!