
Überbackener Schafskäse (vegetarisch)

Dieser überbackener Schafskäse ist vegetarisch, mit wenigen Zutaten in 10 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch für 25 Minuten in den Backofen. Dies ist kein gewöhnlicher Schafskäse, denn erst kommt der Schafskäse, dann das Gemüse und danach wird alles mit Käse überbacken. Das schmeckt köstlich, könnt ihr mir glauben! Du kannst den Käse gut vorbereiten und erst später oder den nächsten Tag überbacken.

Bester überbackener Schafskäse:
Dies ist ein original griechisches Rezept. Man legt erst den Schafskäse in eine feuerfeste Form, darauf kommen klein geschnittene Tomaten, Paprika und Knoblauch und dann wird alles noch mit einem leckeren Hartkäse, Oregano, Chiliflocken und Olivenöl überbacken. Es braucht nur noch ein knuspriges Baguette zum Dippen dazu und es könnte nicht besser sein. Dieser Schafskäse aus dem Ofen ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, da es in unter einer halben Stunde auf dem Tisch steht.

Zutaten für einen überbackenen Schafskäse:
Dieses Rezept kommt mit ganz wenigen Zutaten aus, die man oft vielleicht schon zu Hause hat.
- Spitzpaprika: anstelle von Spitzpaprika kannst du auch jeden anderen Paprika verwenden.
- Tomaten: sind, wenn sie im Backofen überbacken werden, süßlich und total lecker. Sie geben auch etwas Flüssigkeit ab, die sich mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermischt. Diese Soße kann man dann mit einem Stück Baguette dippen.
- Knoblauch: macht den Feta würzig und ich benutze gerne frischen Knoblauch, er ist etwas milder im Geschmack als der Getrocknete. Man kann natürlich auch den getrockneten Knoblauch verwenden, er ist etwas schärfer, dennoch eignet er sehr gut für dieses Rezept. Man sollte darauf achten, dass die Knoblauchzehen nicht modrig riechen, denn dann ist der Knoblauch nicht mehr zu verzehren und würde deinen Käse ungenießbar machen. Schneide am besten die Knoblauchzehe in der Mitte durch und rieche daran, es wird dir gleich auffallen, wenn sie nicht mehr gut ist. Du solltest dann auch den kleinen Keim, der in der Mitte der Zehe zu sehen ist, entfernen. Der Knoblauch ist dann besser verträglich und man soll nach dem Essen nicht so stark riechen.
- Geriebener Hartkäse: ich würde dir einen griechischen Graveria*, einen Pecorino oder Parmesankäse zum überbacken empfehlen.
- Olivenöl*: Du solltest ein qualitativ hochwertiges Olivenöl „extra“* verwenden.
- Getrockneter Oregano*: in Griechenland werden sehr viele Gerichte mit Oregano gewürzt. Dies bringt den unverwechselbaren Geschmack in die Gerichte. Anstelle von getrocknetem Oregano kannst du auch getrocknete italienische Kräuter* oder getrockneten Thymian* verwenden.
- Für dieses Gericht eignen sich auch sehr gut geviertelte Champignons, in feine Ringe geschnittene Zwiebeln, grob geschnittene Frühlingszwiebeln und gewürfelte Zucchini.
- Getrocknete Chiliflocken*: werden vor dem Backen über den Hartkäse gegeben und geben dem Feta eine tolle Schärfe. Hier ganz nach Geschmack vorgehen.
Die Hauptzutat ist der Feta, Schafskäse oder Hirtenkäse.
Unterschied zwischen Feta, Schafskäse und Hirtenkäse:
- Feta ist ein geschützter Name. Die Milch von Feta stammt immer von Tieren, die in Griechenland leben. Feta besteht zum größten Teil aus Schafsmilch, es dürfen bis 30 Prozent Ziegenmilch zugemischt werden. Feta eignet sich sehr gut zum warm machen, er wird schön weich und schmeckt leicht kräftig. Dies ist mein Favorit.
- Schafskäse besteht zu 100 Prozent aus Schafsmilch. Hat eine etwas cremige Konsistenz und eignet sich sehr gut zum warm machen, da er schön weich wird. Ich finde er hat den kräftigsten Geschmack von den drei Sorten.
- Hirtenkäse wird aus Kuhmilch hergestellt. Er wird auch Balkankäse oder Käse in Salzlake genannt. Er hat mehr kleine Löcher und ist etwas fester in der Konsistenz. Beim warm machen wird er nicht so weich und cremig. Er ist am mildesten von allen drei Sorten.
Am besten probierst du selbst mal auch, welcher Käse dir am besten schmeckt.

Haltbarkeit und Aufbewahrung von überbackener Schafskäse:
Du kannst den Schafskäse vorbereiten und 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn in den Backofen gibst. Gebacken, kannst du den Käse am besten in einer Glasbox mit Deckel 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Griechischer überbackener Schafskäse (vegetarisch)
4.84 von 24 Bewertungen
Dieser überbackene Schafskäse ist mit wenigen Zutaten in 10 Minuten vorbereitet und muss dann nur noch für 25 Minuten in den Backofen. Dies ist kein gewöhnlicher Schafskäse, denn erst kommt Feta, dann das Gemüse und dann wird alles mit Käse überbacken. Das schmeckt köstlich, könnt ihr mir glauben! Du kannst den Käse gut vorbereiten und auch erst später oder den nächsten Tag überbacken.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen3
Kochutensilien
- Knoblauchpresse
- Zitronen-/Ingwer-/Parmesanreibe
Zutaten
- 500 g Feta
- 2 rote Spitzpaprika jeder andere Paprika geht auch, vom Kerngehäuse entfernen und in feine Streifen schneiden.
- 2 mittelgroße Tomaten halbieren und in Scheiben schneiden
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 160 g geriebener Hartkäse Graveria, Pecorino oder Parmesan
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Chiliflocken
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 Baguette
Anleitung
- Den Backofen auf 200° Umluft vorheizen.
- Feta in eine ofenfeste Form geben. Paprika, Tomaten und Knoblauch über dem Feta verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Hartkäse über das Gemüse geben. Getrockneter Oregano, Chiliflocken und Olivenöl über den geriebenen Käse geben und 25-30 Minuten im Ofen überbacken.
- Mit frischem Baguette servieren.
Anmerkungen von mir an Dich
- Den Feta kannst du nochmal super warm machen. Oben im Blog-Beitrag findest du hierzu Informationen, sowie über die Zutaten und unterschiede zwischen Feta, Schafskäse und Hirtenkäse.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 928kcal | Kohlenhydrate: 59g | Proteine: 52g | Fett: 54g | Gesättigte Fettsäuren: 35g | Cholesterin: 185mg | Natrium: 3303mg | Kalium: 627mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 13g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 3µg | Vitamin C: 113mg | Kalzium: 1543mg | Eisen: 5mg | Magnesium: 98mg | Zink: 7mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 21 Kommentare
Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich alleine schon von Ihrer Wortwahl und die naurliche Art zu formulieren so beeindruckt bin, dass ich mich jetzt um 00:15h einen Meter weiter-also meiner Küche- daran machen werde das Rezept nachzukochen.. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
H.Rumpler
Hallo lieber Harald, danke für dein liebes Feedback, ich hoffe der überbackene Schafskäse schmeckt dir so gut wie uns. Viele Grüße Natalie🥰
Super lecker !!!!!
Freut mich, danke für dein Feedback und deine Bewertung! Liebe Grüße Natalie🥰
Ich habe es nachgekocht.
So schmeckt Feta einfach richtig lecker.
Das freut mich zu hören, ich bin ganz deiner Meinung. Liebe Grüße und vielen Dank für dein Feedback und die tolle Bewertung Natalie😊