
Granola selber machen

Mein schnelles, selbstgemachtes 10-Minuten Granola Rezept ist super crunchy, total lecker und kommt ganz ohne Zucker aus. Knuspermüsli kann man super einfach zuhause selber machen und es ist auch ein perfektes Geschenk aus der Küche! Mein lieblings-Müsli für ein gesundes Frühstück, geht bei uns nicht aus!
Was ist Granola?
Das leckere Granola Knuspermüsli stammt ursprünglich aus Amerika, zurecht hat es auch mittlerweile den europäischen Raum erobert. Ich esse Granola lieber als Müsli, denn der Unterschied liegt darin:
Granola ist ein Knuspermüsli, auch unter dem Namen Crunchy bekannt. Das Granola ist so knusprig, weil die Haferflocken mit Sirup oder Honig im Ofen gebacken werden. Somit wird das Müsli schön knusprig.
Reines Müsli: wird eben nicht gebacken und ist darum auch nicht knusprig.

Warum Granola selber machen?
- Es geht super einfach, sein Granola selber zu machen.
- Es ist viel günstiger als das gekaufte Knuspermüsli.
- Du kannst Gewürze, Nüsse, Körner und Sirups so variieren, wie du möchtest.
- Es ist lange haltbar.
- Du weißt genau, was in deinem Knuspermüsli

Zutaten für dein selbstgemachtes Granola
Man kann bei einem Knuspermüsli immer etwas variieren und so immer einen neuen Geschmack bekommen.
- Haferflocken – du kannst alle Sorten an Haferflocken verwenden. Je nach Geschmack wie kernige, feine, Dinkelflocken, Weizenflocken, Hirseflocken oder Vollkornhaferflocken.
- Nüsse – ich habe eine Nussmischung verwendet. Die Nüsse werden grob gehackt. Es eignen sich Mandeln mit und ohne Schale, Paranüsse, Macadamia, Cashew Kerne, Pekannüsse, Walnüsse und Haselnüsse. Gemischte Kerne gehen auch, dann ist es nussfrei.
- Honig – du kannst auch Ahornsirup, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einen anderen Sirup für dein Granola
- Kokosöl – du kannst auch ein anderes Öl nach Wahl benutzen.
- Zimt – du kannst auch andere Gewürze nach Geschmack verwenden wie Sternanis, gemahlener Ingwer oder Nelken.
- Vanilleextrakt – ist optional, du kannst auch frische Vanilleschote mit in dein Granola geben.

Granola selber machen – so einfach geht´s
Granola selber machen ist wirklich ganz einfach.
- Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen, dein Backblech mit Backpapier belegen und deine Nüsse grob hacken.
- Nun gehackte Nüsse, Haferflocken, Zimt, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen.
- Jetzt Kokosöl und Honig in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen, dabei immer wieder umrühren. Die geschmolzene Flüssigkeit zu der Haferflocken-Mischung geben. Alles mit einem Löffel oder Teigspatel gut vermischen, bis alles mit der Flüssigkeit überzogen ist. Jetzt dein Granola auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und das Müsli 10 Minuten backen. Dann mit einem Esslöffel das Granola wenden. Weitere 6-8 Minuten backen. Je nach Backofen kann es manchmal etwas schneller gehen oder auch etwas länger dauern, deshalb die letzten 3-4 Minuten dein Knuspermüsli beobachten, damit es nicht zu braun wird. Nach dem Backen dein Granola komplett auskühlen lassen und dann am besten in Vorratsgläser mit Deckel aufbewahren.
Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

Was passt gut zu Granola?
Ich esse dazu am liebsten Joghurt und frische Früchte (hier ein Lieblings-Rezept von mir), dann ist es auch ein tolles gesundes Dessert. Mit Milch und Pflanzenmilch schmeckt es natürlich auch sehr lecker. Du kannst dein Knuspermüsli auch über Desserts und gesunde Frühstücksbowls streuen, oder knusprige Crumbles daraus machen.
Selbstgemachtes Granola – ein tolles Geschenk aus der Küche
Ich liebe selbstgemachte Geschenke, ob zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder einfach mal so, um einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Dieses Knuspermüsli eignet sich perfekt als Geschenk aus der Küche. Hierfür dein komplett ausgekühltes Granola in kleine Einmachgläser füllen, eventuell Beschriften und etwas mit Trockenblumen oder Ähnlichem verzieren. Sieht sehr schön aus und es wird sich jeder über dieses schöne selbstgemachte Geschenk freuen.
Hier findest du weitere einfache Geschenke aus der Küche:

Dieses Granola Rezept ist:
- Ein gesundes Frühstück
- Ein tolles Geschenk aus der Küche
- Einfach zu machen
- Gut zu variieren
- Lange haltbar
- Super lecker!
Wie lange ist Granola haltbar?
Du solltest dein Knuspermüsli immer komplett auskühlen lassen. Dann kühl am besten in Vorratsgläser mit Deckel füllen, so ist dein Granola mindestens 4 Wochen haltbar. Verlasse dich auf deine Sinne, wenn es noch gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt, dann ist es noch haltbar.
Wenn du dieses Granola Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Knuspermüsli machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!
Granola selber machen
5 von 4 Bewertungen
Mein schnelles, selbstgemachtes 10-Minuten Granola Rezept ist super crunchy, total lecker und kommt ganz ohne Zucker aus. Knuspermüsli kann man super einfach zuhause selber machen und es ist auch ein perfektes Geschenk aus der Küche! Mein lieblings-Müsli für ein gesundes Frühstück, geht bei uns nicht aus!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit18 Minuten Minuten
Portionen6 Portionen
Kochutensilien
- Backblech
- Backpapier
Zutaten
- 250 g Haferflocken
- 120 g gemischte Nüsse grob gehackt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Kokosöl
- 125 g Honig Ahornsirup oder anderer Sirup geht auch
Anleitung
- Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen, dein Backblech mit Backpapier belegen und deine Nüsse grob hacken.
- Nun gehackte Nüsse, Haferflocken, Zimt, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen.
- Jetzt Kokosöl und Honig in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze schmelzen, dabei immer wieder umrühren. Die geschmolzene Flüssigkeit zu der Haferflocken-Mischung geben. Alles mit einem Löffel oder Teigspatel gut vermischen, bis alles mit der Flüssigkeit überzogen ist. Jetzt dein Granola auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Das Blech auf mittlerer Schiene in den Ofen geben und das Müsli ca. 10 Minuten backen. Dann mit einem Esslöffel das Granola wenden. Weitere 6-8 Minuten backen. Je nach Backofen kann es manchmal etwas schneller gehen oder auch etwas länger dauern, deshalb die letzten 3-4 Minuten dein Knuspermüsli beobachten, damit es nicht zu braun wird. Nach dem Backen dein Granola komplett auskühlen lassen und dann am besten in Vorratsgläser mit Deckel aufbewahren.
Anmerkungen von mir an Dich
Wie lange ist Granola haltbar? Du solltest dein Knuspermüsli immer komplett auskühlen lassen. Dann kühl am besten in Vorratsgläser mit Deckel füllen, so ist dein Granola mindestens 4 Wochen haltbar. Verlasse dich auf deine Sinne, wenn es noch gut aussieht, gut riecht und gut schmeckt, dann ist es noch haltbar. Wenn du dieses Granola Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Knuspermüsli machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 477kcal | Kohlenhydrate: 50g | Proteine: 10g | Fett: 29g | Gesättigte Fettsäuren: 15g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Trans Fett: 1g | Natrium: 68mg | Kalium: 309mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 18g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 79mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 112mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Wirklich sehr lecker!
Könnte mein neues Lieblings-Granola werden ❤️
Vielen Dank für das schöne Rezept 🙏
Hallo Elke🤗, es freut mich, dass dir mein Granola so gut schmeckt und Danke für dein liebes Feedback, darüber freue ich mich sehr. Viele Grüße Natalie💕
Soo lecker und schnell gemacht
Bei uns geht das Granola nicht mehr aus, vielen Dank für dein nettes Feedback💕