Gebratener Chicorée mit Pasta und Zitronensoße

gebratener Chicorée mit Pasta

Diese vegetarische Pasta mit cremiger Hüttenkäse-Zitronensoße zaubert auch in grauen Jahreszeiten wahre Frische auf den Tisch und der geratene Chicorée macht es zu etwas ganz Besonderem. Ein schnelles Pasta-Gericht, dass innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch steht und einem einfach nur glücklich macht. Buon Appetito!

vegetarische pasta

Was kann man mit Chicorée machen?

Mit Chicorée weiß man oft nicht so recht, was man mit ihm anfangen soll, da er doch recht bitter ist. Etwas mit in den Salat mischen oder als schöne Deko macht er sich auch ganz gut. Doch Chicorée ist sehr gesund und im Winter regional zu haben. Also sollten wir doch mehr von dem gesunden Wintergemüse essen. Gebratener Chicorée ist für mich die beste Alternative dieses Wintergemüse zuzubereiten, denn karamellisierter Chicorée ist nicht mehr so bitter und schmeckt sehr köstlich, also perfekt für eine vegetarische Pasta. Solltet ihr unbedingt mal ausprobieren!

Chicorée braten – so einfach geht´s

Man muss den Chicorée nur halbieren oder vierteln, der Strunk sollte dranbleiben, damit er nicht auseinanderfällt. Dann eine Pfanne sehr heiß mit etwas Öl erhitzen und den Chicorée in die Pfanne geben. Kurz anbraten und dann braunen Zucker über den Chicorée streuen und 1-2 Minuten karamellisieren lassen. Salzen und pfeffern und schon ist der gebratene Chicorée fertig. Er hat noch leichten biss, ist leicht süß, ganz leicht bitter und passt hervorragend zu der schnellen Hüttenkäse-Zitronensoße. Für mich eine perfekte vegetarische Pasta.

vegetarische pasta

Zutaten und Variationsmöglichkeiten für dieses vegetarische Pasta Rezept

Unten in der Rezeptkarte findest du genaue Mengenangaben und du kannst dir dort auch das Rezept ausdrucken.

 

Knoblauch – frischer Knoblauch nehme ich am liebsten.

Zitronen – du solltest unbehandelte oder Biozitronen für dieses Pasta Rezept verwenden, da die Schale mit in die Zitronensoße kommt.

Chicorée – es gibt roten oder gelben, es gehen beide. Radicchio schmeckt ähnlich und passt auch sehr gut zur Pasta.

Brauner Zucker – wird zum Karamellisieren des Chicorées benötigt. Man kann auch weißen Zucker nehmen.

Rucola – kommt als Topping auf die Pasta. Ich finde es passt sehr gut dazu, kann man aber auch weglassen oder durch frisches Basilikum ersetzen.

Hüttenkäse – körniger Frischkäse oder Ricotta eignet sich auch für die Zitronensoße.

Parmesan – frisch gerieben schmeckt er am besten und rundet alles nochmal ab.

Chili (optional) – wir mögen es gerne mal etwas schärfer. Frische Chili fein gewürfelt oder Chiliflocken, ganz nach Geschmack.

Pasta – verwende deine Lieblingspasta, ich habe große Rigatoni genommen.

gebratener Chicorée mit Pasta

Dieses Pasta Rezept ist:

  • Gesund
  • Schnell und einfach
  • Vegetarisch
  • Frisch
  • Sättigend
  • Richtig lecker!
gebratener Chicorée mit Pasta

Weitere vegetarische Pasta Gerichte die dir gefallen könnten:

Wenn du dieses vegetarische Pasta Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem gebratenen Chicorée mit Pasta machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Gebratener Chicorée mit Pasta und Zitronensoße

5 von 8 Bewertungen
Diese vegetarische Pasta mit cremiger Hüttenkäse-Zitronensoße zaubert auch in grauen Jahreszeiten wahre Frische auf den Tisch und der geratene Chicorée macht es zu etwas ganz Besonderem. Ein schnelles Pasta-Gericht, dass innerhalb von 30 Minuten auf dem Tisch steht und einem einfach nur glücklich macht. Buon Appetito!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4

Zutaten

  • 3 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
  • 2 Biozitronen oder unbehandelte Zitronen heiß abwaschen die Schale fein abreiben und dann auspressen
  • 4 Stauden Chicorée jeweils geviertelt
  • 100 g Rucola waschen
  • 500 g von deiner Lieblingspasta
  • 4 EL Olivenöl
  • 80 ml Nudelkochwasser beim Abschütten der Nudeln auffangen
  • 250 g Hüttenkäse Ricotta oder körniger Frischkäse geht auch
  • 80 g frisch geriebener Parmesan
  • Etwas Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
  • 1 Chilischote optional, fein gehackt oder Chiliflocken. Ganz nach Geschmack

Anleitung

  • Alle Zutaten wie oben beschrieben vorbereiten.
    vegetarische pasta
  • Nudelwasser aufstellen und deine Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Nicht vergessen das benötigte Nudelwasser aufzufangen.
  • Inzwischen 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Geviertelten Chicorée ca. 2-3 Minuten darin scharf anbraten. Dann mit Zucker bestreuen und weitere 2-3 Minuten karamellisieren lassen, dann von Herd nehmen, salzen und pfeffern.
    vegetarische pasta
  • Mit diesem Schritt beginnen, wenn du die Nudeln abgeschüttet hast und das Kochwasser aufgefangen. Übriges Öl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz darin andünsten. Hüttenkäse unterrühren, das Nudelkochwasser dazugeben und ca. 3-5 Minuten köcheln lassen.
    vegetarische pasta
  • Nun den Parmesan, Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben, alles vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pasta mit der Soße vermengen und mit Rucola, gebratenem Chicorée und Chili servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
    gebratener Chicorée mit Pasta

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du noch weitere Angaben zu den Zutaten und Variationsmöglichkeiten! Sowie ein Rezeptvideo!
Wenn du dieses vegetarische Pasta Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem gebratenen Chicorée mit Pasta machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 376kcal | Kohlenhydrate: 48g | Proteine: 32g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Cholesterin: 24mg | Natrium: 565mg | Kalium: 436mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 8g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 49mg | Kalzium: 375mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 99mg | Zink: 3mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. André

    5 Sterne
    Mega Rezept, schmeckt super und ganz einfach zu machen. Der Chicorée kommt super zur Geltung, werde ich öfter machen.

    1. Natalie

      Hallo André, freut mich sehr! Ich finde den Chicorée auch super zu der Pasta. Danke für dein nettes Feedback. Natalie🧡

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!