Garnelen in Knoblauchöl, ganz schnell aus dem Ofen

Knoblauch-Garnelen

Meine Lieblings Tapas ist ganz klar, Garnelen in Knoblauchöl. Wenn ich diese esse, muss ich immer an den Spanien Urlaub denken. kleine Gässchen, Sommer, Sonne und Meer, einfach toll! Diese leckeren Garnelen sind in 5 Minuten zubereitet und müssen dann nur noch 20 Minuten in den Backofen. Perfekt für eine schnelle Vorspeise, Mittag-oder Abendessen.

Die besten Knobi-Garnelen

Dieses ist wirklich eins meiner Lieblingsgerichte. Knoblauchgarnelen ist ein sehr bekanntes und beliebtes Tapas-Gericht in Spanien. Es ist total einfach und schnell gemacht und man braucht ganz wenig Zutaten, die man oft schon zu Hause hat. Dieses Gericht passt immer, ob an einem lauen Sommerabend im Freien, da hat man richtiges Urlaubsfeeling, aber auch im Winter bekommt man durch den leckeren Duft und den Anblick der brutzelnden Gambas den Sommer für eine kurze Zeit zurück.

Knoblauch-Garnelen

Variationsmöglichkeiten:

  • Du kannst zu den Garnelen auch verschiedene Meeresfrüchte wie, Calamari, Tintenfische oder Muscheln hinzu mischen.
  • Schärfe: wenn du es gerne schärfer magst, dann kannst du am Schluss noch mehr Chili hinzufügen oder etwas Cayennepfeffer über die Garnelen geben.
  • Wenn du die Garnelen aus dem Ofen geholt hast, dann kannst du sie mit glatter Petersilie bestreuen. Hierfür 3-4 Stängel fein hacken.
  • Zitronensaft: kannst du durch Sherry*, Weißwein, Marsala* oder Cognac*.

Hier noch Rezepte mit Marsala: Schweinelende mit Marsala, Tiramisu mit Marsala.

Schweinelende mit Marsala
Schweinelende mit Marsala
Original Tiramisu mit Marsala
Original Tiramisu mit Marsala

Welche Garnelen soll ich kaufen?

Beim Kaufen gibt es unendliche Möglichkeiten: Frisch, gefroren oder vorgekocht? Geschält oder ungeschält? Warm- oder Kaltwasser?… Viele Fragen auf die man oft keine Antwort hat. Da dies ein sehr umfangreiches Thema ist, habe ich einen extra Beitrag über Garnelen geschrieben, bei dem ich etwas genauer auf das Thema eingehe. Falls dir hier die nachfolgende Kurzversion nicht ganz ausreicht, kannst du sehr gerne den ausführlichen Beitrag lesen, um etwas mehr Klarheit in diesem verwirrenden Thema zu bekommen.

Welche Garnelen eignen sich für dieses Rezept?

Du kannst rohe oder schon vorgekochte Garnelen verwenden. Bei den vorgekochten verringert sich die Garzeit um ca. 5 Minuten. Falls du gefrorene Garnelen verwendest, dann kannst du sie im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Hast du hierfür keine Zeit, dann kann man für dieses Gericht die Garnelen auch gefroren verwenden. Diese mit kaltem Wasser abspülen, bist sich das Eis abgelöst hat, sie benötigen dann ca. 5 Minuten länger. Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie groß deine Garnelen sind. Wenn du dir nicht sicher bist, ob die Garnelen gar sind, dann hole einfach eine aus dem Ofen und probiere sie.

Knoblauch-Garnelen
Knoblauch-Garnelen

Garnelen in Knoblauchöl, ganz schnell aus dem Ofen

4.92 von 12 Bewertungen
Meine Lieblings Tapas ist ganz klar, Gambas in Knoblauchöl. Wenn ich diese esse, muss ich immer an den Spanien Urlaub denken. Kleine Gässchen, Sommer, Sonne und Meer, einfach toll! Diese leckeren Garnelen sind in 5 Minuten zubereitet und müssen dann nur noch 15 Minuten in den Backofen. Perfekt für eine schnelle Vorspeise, Mittag-oder Abendessen.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Portionen2

Kochutensilien

  • Feuerfeste Tapasform
  • Zitruspresse
  • Knoblauchpresse

Zutaten

  • 400 g Garnelen mit Schale ohne Kopf, es gehen auch geschälte Garnelen.
  • 7 EL Olivenöl extra
  • 1 TL Salz
  • 2 Zehen Knoblauch gepresst oder fein gehackt
  • 1 TL Chiliflocken oder eine klein gewürfelte Chili
  • 1 Baguette
  • Saft von einer Zitrone

Anleitung

  • Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
  • Alle Zutaten in eine feuerfeste Form geben (evt. auch in 2 Tapasschälchen). Die Form soll nicht so groß sein, da die Garnelen gut in der Marinade liegen sollen.
  • Die Garnelen für 20 Minuten in den Ofen geben. Nach 10 Minuten umrühren. Falls du noch gefrorene Garnelen hast, dauert es ca. 5 Minuten länger und falls du vorgekochte Garnelen verwendest, sind diese ca. 5 Minuten früher fertig. Als Beilage das Baguette aufschneiden.

Anmerkungen von mir an Dich

  • Zitronensaft: kannst du durch Sherry*, Weißwein, Marsala* oder Cognac* ersetzten. Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten.
  • Du findest oben im Blog-Beitrag hilfreiche Informationen über Garnelen.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 406kcal | Kohlenhydrate: 64g | Proteine: 17g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 76mg | Natrium: 1202mg | Kalium: 183mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 1g | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 148mg | Eisen: 4mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Alex

    5 Sterne
    Servus

    Sensationell so Garnelen
    Mache ich schon seit Jahren fast genau so
    Die Garnelen kannst Du super in einem Gefrierbeutel marinieren.
    Das Salz, super ist grobes Meersalz, erst beim servieren draufgeben
    Grauburgunder oder ein trockener Riesling (am besten aus der Weinmanufaktur Gengenbach😉) passen außerordentlich gut zu diesem Gericht.
    Ich serviere meist einen pikanten Salat aus Melonen dazu.

    Greetz Alex🧑‍🍳

    1. Natalie

      Hey Alex, Danke für dein liebes Feedback und deine 5 Sterne Bewertung. Einen leckeren Weißwein und einen Melonensalat, kann ich mir auch sehr gut dazu vorstellen😋. Lieber Gruß Natalie

  2. Beate

    5 Sterne
    Ich habe die Garnelen sonst immer in Olivenöl in der Pfanne gebraten, aber dieses Rezept ist wirklich superlecker und weniger aufwändig! Statt Zitronensaft habe ich ca. 100 ml Weißwein zugegeben und damit ist der Sud so köstlich geworden, dass der allein mit frischem Weißbrot schon ein Gedicht ist. Ich werde das Rezept definitiv auch mal mit tiefgekühlten Garnelen ausprobieren. Dann gibt’s das hier bestimmt öfter… 🙂

    1. Natalie

      Wie schön, dass freut mich sehr liebe Beate. Mit Weißwein werde ich sie das nächste mal auch ausprobierten, bestimmt sehr lecker. Gefroren klappt auch super, habe ich schon oft gemacht. Viele Grüße Natalie🥰

  3. Christoph

    5 Sterne
    Musste leider die Mengen verdoppeln 😉

    1. Natalie

      Hey Christoph, vielen Dank für deine 5-Sternebewertung😊. Es kommt natürlich immer darauf an, wie große deine Garnelen sind. Lieber Gruß Natalie

  4. Simone

    5 Sterne
    Sehr lecker und wirklich schnell fertig! Vielen Dank für das unkomplizierte Rezept 😉🍀

    1. Natalie

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Liebe Grüße Natalie

  5. Maria

    5 Sterne
    Die sind so schnell gemacht und schmecken einfach nur lecker. Hab sie das letzte mal gefrorene Garnelen genommen, da ich spontan Lust darauf hatte. War erst etwas skeptisch, aber du hast recht funktioniert super. MEGA Rezept, wie lieben es.

    1. Natalie

      Liebe Maria, wie schön, dass ihr die schnellen Garnelen auch so sehr mögt wie wir. Vielen Dank für deinen netten Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!