
Fenchel Orangen Salat (5-Minuten Rezept)

Dieser Fenchelsalat mit Orangen ist schnell und einfach gemacht, sehr gesund, kalorienarm und dazu noch superlecker. Auch wenn du nicht unbedingt ein Fenchel Fan bist, solltest du diesen frischen Fenchel Orangen Salat doch mal probieren. Er passt super zu Pasta, gegrilltem Fleisch und Fisch oder einfach zu einem Käsebrot. Wenn du Fenchel magst, dann wirst du diesen Salat lieben!
Bestes Fenchelsalat Rezept
Dieser frische Fenchel Orangen Salat passt zu ganz vielen Gerichten und ist ganz schnell zubereitet. Wir essen ihn besonders gerne zu den schnell gemachten Spaghetti „alla carrettiera“, zu meinem lieblings Hähnchen-Saltimbocca mit einem knusprigen Baguette, zu den schnellen Lachsnudeln, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch und ich mag den Salat auch sehr gerne zu einem Käsebrot.
Zutaten für einen Fenchel Orangen Salat:
Alle Zutaten in diesem Fenchelsalat steckten voller gesunder Vitamine und der schnelle Salat Rezept hat sehr wenig Kalorien.
- Fenchel: ist sehr gesund, er hat viele Vitamine, besonders nennenswert sind sein hoher Vitamin C und Eisen Gehalt (er hat doppelt so viel Vitamin C wie eine Orange). Wenn er roh, wie bei dem Fenchel Orangen Salat verwendet wird, dann behält er alle seine wertvollen Vitamine und Inhaltsstoffe. Fenchel schmeckt leicht süßlich und erinnert an Anis, es ist nicht jeder Manns Sache, aber in der Kombination mit der Orange schmeckt der Fenchel wirklich köstlich.
- Schnittlauch und glatte Petersilie: Sind ebenfalls sehr gesund und reich an Vitamin C und Eisen. Du kannst die Kräuter je nach Geschmack einsetzten. Es eignet sich auch Boretsch oder Knoblauchgras für den Fenchelsalat
- Oliven: Ich mag zu diesem Fenchel Orangen Salat getrockneten schwarzen Oliven* am Liebsten. Man kann aber auch die grünen* nehmen. Falls du keine Oliven magst, dann kannst du sie weglassen oder auch mal etwas rosa Pfeffer* über den Salat streuen, passt auch sehr gut zusammen.
- Orangen: Sind bekannterweise ebenfalls sehr gesund. Sie enthalten viel Vitamin C und halten unser Immunsystem fit. Sie schmecken für dieses schnelle Salat Rezept am besten, wenn sie filetiert werden. Du kannst hier alle Arten von Orangen verwenden oder auch mischen. Ganz toll sehen auch Blutorangen in dem Fenchelsalat aus.

Wie filetiere ich eine Orange?
Eine Orange zu filetieren ist einfach. Es ist etwas Arbeit, aber es lohnt sich, wenn man die kleinen Filets dann ohne Haut genießen kann. So kannst du auch andere Zitrusfrüchte filetieren:
- Die oberen und unteren Enden der Orange so abschneiden, dass du das Fruchtfleisch sehen kannst.
- Die Orange auf ein abgeschnittenes Ende Stellen und mit einem scharfen Messer die gesamte Schale nacheinander in Streifen abschneiden. So dass die weiße Haut der Orange ebenfalls entfernt ist.
- Jetzt musst du die einzelnen Orangen-Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Die Orange dabei über eine kleine Schüssel halten, dass der leckere Orangensaft nicht verloren geht. Wenn du alle Filets entfernt hast, dann kannst du die restliche Orange mit der Hand ebenfalls in die Schüssel pressen. Der Saft wird für dieses Rezept auch benötigt.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von Fenchelsalat:
Den Fenchelsalat kannst du luftdicht verschlossen zum Beispiel in einer Glasbox mit Deckel* mindesten 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es lohnt sich auch etwas mehr zu machen, dann kannst du dir für den nächsten Tag eine Portion mit ins Büro, Schule oder Uni nehmen.

Schneller Fenchelsalat mit Orangen
5 von 5 Bewertungen
Dieser Fenchelsalat mir Orangen ist schnell und einfach gemacht, sehr gesund, kalorienarm und dazu auch noch superlecker. Auch wenn du nicht unbedingt ein Fenchel Fan bist, solltest du diesen frischen Salat doch mal probieren. Er passt super zu Pasta, gegrilltem Fleisch und Fisch oder einfach zu einem Käsebrot. Wenn du Fenchel magst, dann wirst du diesen Salat lieben!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen2
Kochutensilien
- Zitruspresse
Zutaten
- 1 mittelgroße Fenchelknolle
- 2 TL Schnittlauch fein geschnitten
- 2 TL glatte Petersilie fein geschnitten
- 10 getrocknete schwarze Oliven oder andere
- 3 Orangen filetiert (oben im Blog-Beitrag findest du eine Anleitung)
- ½ TL Salz
- etwas Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- Saft von einer ½ Zitrone
Anleitung
- Die Stiele und den harten Strunk der Fenchelknolle entfernen. Die Knolle vierteln, waschen und in dünne Streifen schneiden und in eine mittelgroße Schüssel geben.
- Schnittlauchröllchen, gehackte Petersilie, Oliven, Orangenfilets (mit dem Orangensaft, der beim Filetieren entsteht, die Orange die übrig bleibt kann man ruhig noch etwas auspressen), Salz, Pfeffer, Olivenöl und den Zitronensaft zu den Fenchelstreifen geben. Alles gut vermischen, etwas ziehen lassen und dann servieren.
Anmerkungen von mir an Dich
- Den Fenchelsalat kannst du luftdicht verschlossen mindestens 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es lohnt sich auch etwas mehr zu machen, dann kannst du dir für den nächsten Tag eine Portion mit ins Büro, Schule oder Uni nehmen.
- Oben im Blog-Beitrag findest du eine Anleitung, wie man Orangen filetiert.
- Du findest ebenfalls oben im Blog-Beitrag Informationen über die Zutaten und Ideen, was gut zu diesem leckeren Salat passt.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 172kcal | Kohlenhydrate: 33g | Proteine: 4g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 470mg | Kalium: 857mg | Ballaststoffe: 9g | Zucker: 19g | Vitamin C: 120mg | Kalzium: 149mg | Eisen: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
So schnell und einfach. Ich liebe diesen frischen Salat. Werd ich jetzt auf jeden Fall öfter machen. Fenchel sceckt mir normal nicht so gut, aber dieser Salat ist echt toll.
Hallo liebe Sandy, es freut mich, dass dir der Fenchelsalat schmeckt. Vielen Dank für dein nettes Feedback💛.