Feldsalat mit gebratener Geflügelleber

Feldsalat mit geratener Geflügelleber

Die Kombination aus Feldsalat, Geflügelleber und Speck ist einfach genial und eines meiner liebsten Salat Rezepte. Mein Feldsalat mit Geflügelleber ist ganz schnell in unter 15 Minuten zubereitet und für mich der perfekte Herbstsalat.

Mein Rezept-Video zum Feldsalat mit Geflügelleber:

Quicky ABC Buchstabe F

Ich wohne in der Südpfalz und als ich noch ein Kind war sind meine Eltern mit mir regelmäßig ins Elsass gefahren um lecker zu essen, bis heute mein absolutes Lieblingsrestaurant. Dort gibt es zur Vorspeise einen absolut leckeren Salat mit gebratener Geflügelleber. Da ich diesen Salat sehr mag, mache ich ihn auch regelmäßig zu Hause. Also dachte ich mir das perfekte Rezept für mein Quicky ABC und den Buchstaben F, Feldsalat mit gebratener Geflügelleber. Dieser leckere Herbstsalat ist in 15 Minuten zubereitet und eins meiner Lieblingsrezepte.

Dressing Feldsalat
Dressing Feldsalat

Dressing Feldsalat

Wie bei jedem Salat Rezept ist das Dressing enorm wichtig. Bei uns in der Pfalz wird der Feldsalat oft mit einem weißen Dressing mit etwas Knoblauch angemacht und dieses passt ganz extrem gut als Dressing zum Feldsalat. Für mein Feldsalat Dressing wird eine Schalotte, sehr klein gewürfelt und mit Apfelessig, etwas neutralem Öl, saurer Sahne, Knoblauch, Salz und Zucker gut vermischt. Schon ist das köstliche Dressing für den Feldsalat fertig. Du kannst dieses Dressing natürlich auch für andere Blattsalate verwenden.

Feldsalat mit Geflügelleber
Geflügelleber braten

Geflügelleber braten

Da zur Geflügelleber Speck extrem gut passt und dieser etwas länger braten muss, gebe ich zuerst den Speck in eine Pfanne und lass ihn schön knusprig braten, dann kommt erst die Leber hinzu, da diese nur ganz kurz angebraten wird ca. 3-5 Minuten. Dann kommt noch etwas Knoblauch, Balsamico und einen Schuss Sahne darüber und schon ist deine Geflügelleber gebraten und fertig als Topping für den Feldsalat.

Feldsalat mit geratener Geflügelleber

Feldsalat mit gebratener Geflügelleber

Bei uns auf dem Wochenmarkt gibt es einen Stand, der super Hähnchen anbietet und immer, wenn ich dort bin, nehme ich mir eine Portion Geflügelleber mit und gefriere sie ein. Denn dann weiß ich, dass ich immer Geflügelleber zu Hause habe, um mir diesen absolut leckeren Salat zu machen. Feldsalat mit Geflügelleber ist eine tolle Vorspeise oder auch ein leichtes Hauptgericht. Bei mir gab es diesen Feldsalat mit gebratener Geflügelleber auch schon an Weihnachten als Vorspeise.

Feldsalat mit geratener Geflügelleber

Feldsalat Rezepte

Da ich Feldsalat sehr mag, habe ich schon weitere Rezepte hier auf meinem Blog. Wie den Feldsalat mit Speck, Pilzen und Knoblauchdressing und ein veganer Feldsalat mit Orangendressing, Knoblauchbaguette und Gewürzkernen.

Feldsalat mit Speck und Champignons
Feldsalat mit Speck und Champignons
Feldsalat mit Orangen
Feldsalat mit Orangen

Mein Feldsalat Rezept ist:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Gesund und extrem lecker
  • Eins meiner Lieblingsrezepte
  • Mit Geflügelleber
  • Eine tolle Vorspeise oder leichtes Hauptgericht

Wenn du dieses Feldsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Feldsalat mit geratener Geflügelleber machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Feldsalat mit gebratener Geflügelleber

5 von 2 Bewertungen
Die Kombination aus Feldsalat, Geflügelleber und Speck ist einfach genial und ganz schnell in unter 15 Minuten zubereitet.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4 Portionen als Vorspeise oder 2 Portionen Hauptspeise

Zutaten

  • 250 g Feldsalat geputzt und gut gewaschen
  • 100 g Speck gewürfelt (ich esse am liebsten Meraner Schinkenspeck dazu)
  • 300 g Geflügelleber geputzt, abgewaschen und trocken getupft
  • 1 EL Öl zum Anbraten
  • 0,5 TL Salz
  • Etwas Pfeffer
  • 1 EL Balsamico
  • 2 EL Sahne
  • Feldsalat Dressing:
  • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • 3 EL Apfelessig oder heller Balsamico
  • 3 EL neutrales Öl
  • 2 EL saure Sahne
  • 1 kleine Zehe Knoblauch gepresst oder fein gehackt
  • 0,5 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Apfel in feine Spalten geschnitten

Anleitung

  • Schalotte sehr fein würfeln und alle Zutaten für das Dressing in ein Einmachglas mit Deckel geben und beiseite stellen.
    Dressing Feldsalat
  • Eine Pfanne mit dem Öl zum Braten heiß werden lassen. Den Speck hineingeben und ca. 3 - 4 Minuten knusprig braten. Dann die Geflügelleber dazugeben und weitere 3-4 Minuten braten. Nun den Knoblauch hineinpressen, Salz, Balsamico und Sahne darüber geben, kurz aufkochen lassen und den Herd ausschalten.
    Geflügelleber braten
  • Apfel in feine Spalten schneiden, dann Feldsalat auf Teller anrichten, das Dressing gut schütteln und über dem Feldsalat verteilen. Jetzt die Apfelspalten und die gebratene Leber auf den Salat geben. Lass es dir schmecken!
    Feldsalat mit geratener Geflügelleber

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du mein Rezept-Video für den Feldsalat mit gebratener Geflügelleber.
Wenn du dieses Feldsalat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Feldsalat mit geratener Geflügelleber machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 255kcal | Kohlenhydrate: 12g | Proteine: 18g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 0.1g | Cholesterin: 276mg | Natrium: 320mg | Kalium: 601mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 6g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 13µg | Vitamin C: 42mg | Kalzium: 42mg | Eisen: 8mg | Magnesium: 31mg | Zink: 3mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Josefine

    5 stars
    Habe in Frankreich mal einen ähnlichen Salat gegessen, der war schon gut, aber dieser Salat ist nochmal 5 Klassen besser, Super!!!!!!!

    1. Natalie

      Das freut mich aber sehr, dass dir mein Rezept so gut gefällt! Ich liebe diese Kombi. Viele Grüße Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!