Erdbeer-Tiramisu-Eis ohne Eismaschine

Erdbeer-Triamisu-Eis

Dieses leckere Erdbeer-Tiramisu-Eis Rezept ist eine super geniale Nachspeise fruchtig, cremig und erfrischend. Dieses Eis wird ganz schnell und einfach ohne Eismaschine gemacht. Man kann sagen, es ist eine kleine Eistorte oder frozen Tiramisu. Perfekt für die Sommerzeit und kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Mango oder Pfirsich gemacht werden.

Erdbeer-Triamisu-Eis

Erdbeer Tiramisu als erfrischende Eistorte

Da wir keine Eimaschine besitzen, kommt uns diese Semifreddo Eistorte sehr gelegen. Semifreddo bedeutet auf deutsch: Halbgefrorenes und man braucht dafür keine Eismaschine. Man schichtet pürierte Früchte, eine Sahne-Mascarpone-Creme und Löffelbiskuite in eine Kastenform und friert alles für mindestens 8 Stunden ein. Dann etwas antauen lassen und schon hat man köstliches Semifreddo Eis. Einfach köstlich!

Erdbeer-Triamisu-Eis

Da Tiramisu zu meinen liebsten Nachspeise-Rezepten gehört, bekomm ich gar nicht genug davon. Auf meinem Blog gibt es auch schon ein ganz klassisches Tiramisu im Glas und ein bombastisches Erdbeer-Tiramisu ohne Ei. Es werden auch ganz bestimmt noch weitere folgen!

Eistorte

Dieses Erdbeer-Tiramisu-Eis ist:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Eine hübsche Eistorte
  • Semifreddo
  • Ohne Eismaschine gemacht
  • Fruchtig und lecker!
  • Perfekt für den Sommer
Tiramisu-Eis

Wenn du dieses Erdbeer-Tiramisu-Eis Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Tiramisu-Eis machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Erdbeer-Tiramisu-Eis ohne Eismaschine

5 von 1 Bewertung
Dieses leckere Erdbeer-Tiramisu-Eis Rezept ist eine super geniale Nachspeise fruchtig, cremig und erfrischend. Dieses Eis wird ganz schnell und einfach ohne Eismaschine gemacht. Man kann sagen, es ist eine kleine Eistorte oder frozen Tiramisu. Perfekt für die Sommerzeit und kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Mango oder Pfirsich gemacht werden.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Einfrier-Zeit8 Stunden
Portionen8 Portionen

Kochutensilien

  • Kastenform ca. 10cm x 25cm
  • Backpapier und Frischhaltefolie

Zutaten

  • Für das Erdbeerpüree:
  • 500 g frische Erdbeeren Himbeeren, Mango oder Pfirsich gehen auch, dann eventuell etwas Puderzucker zu den Früchten geben
  • Für die Mascarpone-Creme:
  • 250 g Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • Außerdem:
  • ca. 12 Löffelbiskuits
  • 1 Orange der Saft (ca. 8 EL)

Anleitung

  • Erdbeeren in einer Schüssel mithilfe eines Pürierstabs pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
    Erdbeerpüree
  • Schlagsahne und Mascarpone in einer Rührschüssel mit dem Handmixer mixen. Dabei nach und nach den Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen. So lange, bis die Creme halb steif ist. Sie soll, wenn man mit den Quirlen durchfährt, Spuren hinterlassen, aber nicht ganz fest sein.
    Mascarpone-Creme
  • Eine Kastenform (Länge ca. 10 x 25cm) so mit Backpapier auslegen, dass dieses an den Seiten hochschaut und das Tiramisu-Eis nach dem Kühlen einfacher aus der Form geht. Darüber dann Frischhaltefolie platzieren.
    Eistorte
  • Jetzt geht es ans Schichten der Tiramisu: Zunächst ein Drittel des Erdbeerpürees auf den Boden geben, dann ein Drittel der Mascarponecreme vorsichtig darauf geben und etwas glatt streichen.
    Eistorte
  • Nun ca. 6 Löffelbiskuits von beiden Seiten in Orangensaft dippen und auf die Creme geben. In meine Form passten genau pro Schicht 6 Löffelbiskuits, zwei Reihen à drei Stück.
    Eistorte
  • Das zweite Drittel Mascarpone darüber geben, gefolgt von dem zweiten Drittel pürierter Erdbeeren. Dann eine weitere Schicht Löffelbiskuits wie oben beschrieben dippen und darauf platzieren, mit restlichem Mascarpone und Erdbeeren bedecken.
    Eistorte
  • Oben gut mit Frischhaltefolie abdecken, dann für ca. 8 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank geben. Leicht antauen lassen, dann aus der Form stürzen, Backpapier und Folie entfernen und in Scheiben schneiden. Lass es dir schmecken!
    Eistorte

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Erdbeer-Tiramisu Eis Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Tiramisu Eis machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 360kcal | Kohlenhydrate: 24g | Proteine: 5g | Fett: 27g | Gesättigte Fettsäuren: 17g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 103mg | Natrium: 51mg | Kalium: 174mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 12g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 46mg | Kalzium: 89mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 14mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!