
Erdbeer Rezepte Top 4

Da in Deutschland die Erdbeersaison jetzt fast zu Ende ist, hier meine Top 4 Erdbeer Rezepte für dieses Jahr. Mit dabei die schnelle Erdbeer Muffins, geniale Erdbeer Tiramisu, Maulwurfkuchen mit viel Erdbeeren und Overnigt Oats mit Joghurt und Erdbeeren, geniale Rezepte mit Erdbeeren!
Wissenswertes über Erdbeeren
Für mich das Wichtigste, sie schmecken super lecker und gehören zu meinem liebsten Obst und ich freue mich jedes Jahr wie Bolle, wenn es die ersten Erdbeeren gibt. Gut zu wissen, Erdbeeren bestehen zu 90% aus Wasser, sind kalorienarm, denn 100 Gramm Erdbeeren enthalten gerade mal 60 Kalorien, sie haben auch reichlich Vitamine und die Kerne an den Erdbeeren heißen Nüsse.
Des Weiteren wurden letztes Jahr in Deutschland pro Kopf 3 Kilo Erdbeeren verdrückt, also nicht nur ich liebe Erdbeeren. Das Land, dass in Europa die meisten Erdbeeren anpflanzt, ist aktuell Polen und es gibt 1000 verschiedene Erdbeersorten auf der Welt.

Meine Top 4 Rezepte mit Erdbeeren:
Nr. 1: Erdbeer Muffins
Meine Erdbeer Muffins waren auf Insta und TikTok richtig erfolgreich und wurden schon ganz oft nachgemacht. Es ist auch ein super schnelles Erdbeer Rezept, dass auch an warmen Tagen gut mitgenommen werden kann und mit Joghurt auch noch schön saftig und frisch schmeckt. Getoppt wird dann alles mit weißer Schokolade, einfach eine tolle Kombination.


Erdbeer Muffins mit Joghurt und weißer Schokolade
4.80 von 5 Bewertungen
Heute habe ich passend zur Erdbeerzeit ein schnelles und einfaches Muffin Rezept für euch, und zwar meine super leckeren Erdbeer Joghurt Muffins mit Schokolade. Sie sind super saftig, fruchtig und nicht nur Kinder lieben diese Muffins.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen12 Stück
Kochutensilien
- Muffinblech (12er)
Zutaten
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 100 g Zucker
- 2 Eier Gr. M
- 200 g griechischer Naturjoghurt
- 250 g Dinkel- oder Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 100 g weiße Schokolade
- 250 g Erdbeeren
Anleitung
- Backofen auf 160° Umluft (180° Ober/Unterhitze) vorheizen und dein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.Öl mit Zucker und Eiern ca. 3-5 Min. cremig rühren, dann den Joghurt kurz unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Vanillepuddingpulver vermischen und kurz unter die flüssigen Zutaten mischen.Schokolade grob hacken und Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Schokolade und ¾ der Erdbeeren unter den Teig heben.
- Mit einem Esslöffel oder Eisportionierer in die Förmchen füllen und die restlichen Erdbeeren darauf verteilen und etwas festdrücken.
- Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen. Muffins kurz abkühlen lassen, dann rausholen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Joghurt – griechischer Joghurt oder anderer Naturjoghurt nach Wahl
- Weiße Schokolade – kann auch durch deine Lieblingsschokolade ersetzt werden
- Erdbeeren – für die Muffins eignen sich auch anderes Obst wie Heidelbeeren, Himbeeren, Mandarinen aus der Dose oder Johannisbeeren
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 188kcal | Kohlenhydrate: 31g | Proteine: 6g | Fett: 4g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 0.003g | Cholesterin: 30mg | Natrium: 75mg | Kalium: 90mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 15g | Vitamin B1: 0.02mg | Vitamin B6: 0.04mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 12mg | Kalzium: 52mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 6mg | Zink: 0.3mg
Nr. 2: Erdbeer Tiramisu
Auch dieses Erdbeer Rezept war sehr erfolgreich und beliebt, ganz zu Recht, denn diese Erdbeer Tiramisu ist göttlich. Ich sag nur super cremige Mascarpone Creme, fruchtige Erdbeersoße mit Erdbeerstückchen und süße, weiche Löffelbiskuits, besser geht´s nicht und ganz ohne Alkohol und auch auf rohes Ei habe ich in der Creme verzichtet. Ein perfektes Tiramisu Rezept für den Sommer!

Erdbeer-Tiramisu ohne Ei
4.77 von 13 Bewertungen
Mein Erdbeer-Tiramisu wird mit Löffelbiskuit, einer luftigen Mascarpone-Sahne-Joghurt-Creme, viel Erdbeeren und ohne Ei und Alkohol zubereitet. Ein perfektes Dessert für den Sommer und ein echtes Muss während der Erdbeerzeit.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Kühlzeit mind.1 Stunde Stunde
Portionen8 Portionen
Kochutensilien
- 1 große Auflaufform ca. 35cm x 25 cm
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 2 Pck. Vanillezucker
- 400 g Löffelbiskuits
- 500 g Mascarpone
- 250 g griechischer Joghurt
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Zucker
- Zur Deko:
- 400 g Schlagsahne
- 400 g Erdbeeren
- 25 g Schokoraspeln weiß
Anleitung
- Ca. 300 g von den Erdbeeren mit dem Vanillezucker pürieren. Anschließend die Hälfte des Löffelbiskuits kurz von beiden Seiten darin eintunken und dann eine Schicht davon in einer großen Auflaufform (ca. 35cmx25cm) legen.
- Nun Mascarpone, griechischer Joghurt, Sahne und Zucker miteinander verrühren und ein paar Minuten cremig schlagen. Die Hälfte davon auf der Löffelbiskuitschicht verteilen.
- Die zweiten 200 g Erdbeeren in Stücke schneiden und auf der Creme verteilen.
- Nun die zweite Hälfte des Löffelbiskuits ins übrige Erdbeerpüree tunken und eine weitere Schicht auf die Creme in der Auflaufform legen. (Übrig gebliebenes Erdbeerpüree kann später auf der Sahne verteilt werden). Die restliche Mascarponecreme darüber geben und glattstreichen.
- Sahne für die Deko steif schlagen und mit Hilfe eines Spritzbeutels mit Lochtülle Tupfen auf dem Erdbeer-Tiramisu aufspritzen (kann auch einfach auf dem Tiramisu verteilt werden). Dann die Erdbeeren für die Deko klein schneiden und auf dem Tiramisu verteilen, sowie übrig gebliebenes Erdbeerpüree. Am Schluss noch mit den Schokoraspeln bestreuen.
- Mindestens 1 Std. oder besser über Nacht, abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Erdbeer-Tiramisu Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Tiramisu ohne Ei machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 823kcal | Kohlenhydrate: 56g | Proteine: 16g | Fett: 60g | Gesättigte Fettsäuren: 37g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 259mg | Natrium: 141mg | Kalium: 344mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 21g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 67mg | Kalzium: 213mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 29mg | Zink: 1mg
Nr. 3: Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Ja, Maulwurfkuchen mit Bananen ist schon recht lecker, aber mit Erdbeeren, für mich um Welten besser. Der Maulwurfkuchen sieht toll aus und ist wirklich ganz einfach und ohne groß Aufwand gemacht. Dieser Erdbeer Kuchen gehört zur Fraktion: sieht echt aufwendig aus, ist es aber gar nicht. Auch ein super Erdbeer Rezept!


Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
4.91 von 10 Bewertungen
Maulwurfkuchen schmeckt nicht nur mit Bananen, auch mit Erdbeeren kann sich dieser Klassiker absolut sehen und vor allem schmecken lassen. Außerdem habe ich die Creme mit weniger Sahne gemacht, die Sommer-Edition eines Maulwurfkuchen Rezept also. Ich kann dir nur empfehlen, diesen einfachen Maulwurfkuchen mit Erdbeeren auszuprobieren, er ist mega lecker!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit40 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen12 Stück
Kochutensilien
- Springform 24 cm Durchmesser
Zutaten
- Für den Boden:
- 4 Eier Gr. M
- 120 g Zucker
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 125 g weiche Butter
- 80 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 0,5 TL Backpulver
- 1 EL Speisestärke
- Für die Füllung und die Creme:
- 500 g Erdbeeren es eignen sich auch große Exemplare
- 400 g Schlagsahne
- 250 g Quark 40 % Fett
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 100 g Zartbitter-Schokoraspel
Anleitung
- Für den Boden:Eine Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Die 4 Eiweiße mit dem Zucker zu einem stabilen Eischnee aufschlagen. Die Kuvertüre mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eigelbe schaumig rühren, dann die Kuvertüre-Butter-Mischung zu den Eigelben geben und verrühren.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Mehl, Salz, Backpulver und Speisestärke mischen und zur Eiermischung geben. Den Eischnee unterheben, die Masse in die vorbereitete Springform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 min backen lassen.
- Für die Füllung:Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Sahne mit Sahnesteif, wie auf der Packung beschrieben steifschlagen. Vanillezucker und Puderzucker dabei einrieseln lassen.
- Quark mit Zitronensaft glattrühren. Sahne und Schokoraspel vorsichtig unter den Quark heben.
- So geht´s weiter:Den abgekühlten Kuchenboden auf eine Kuchenplatte setzen. 1 cm vom Kuchenboden mit einem Löffel auskratzen, dabei etwa 5 mm Rand stehen lassen. Den ausgekrazten Teig in eine Schüssel zerbröseln.
- Erdbeeren dicht an dicht auf den ausgehöhlten Kuchenboden setzen. Quark-Sahne kuppelartig auf den Erdbeeren verteilen. Glattstreichen. Teigbrösel auf die Kuppel bröseln und leicht andrücken.
- Im Kühlschrank etwa 3 Stunden durchkühlen lassen. Über Nacht ist auch möglich, dann aber mit Frischhaltefolie abdecken, damit die Kuchenbrösel nicht austrocknen.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Maulwurfkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Maulwurfkuchen mit Erdbeeren machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 417kcal | Kohlenhydrate: 31g | Proteine: 8g | Fett: 31g | Gesättigte Fettsäuren: 19g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 115mg | Natrium: 145mg | Kalium: 173mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 22g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 25mg | Kalzium: 48mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 26mg | Zink: 1mg
Nr. 4: Overnight Oats mit Erdbeeren
Ein perfektes gesundes Frühstück oder gesunden Snack für zwischendurch, sind diese Overnight Oats mit Joghurt und Erdbeeren. Was ich ganz besonders daran liebe, ist, dass alles so schön cremig wird und nicht so dickflüssig, wie man das sonst oft isst und dazu noch richtig fruchtig, durch die pürierten Erdbeeren. Kann auch gut vorbereitet werden und dann morgens einfach mit zur Arbeit, Schule oder Uni genommen werden.


Overnight Oats mit Joghurt und Erdbeere
5 von 2 Bewertungen
Suchst du ein gesundes Frühstück oder Snack für zwischendurch, dass man gut vorbereiten kann, dann ist mein schnelles Overnight Oats Rezept genau das Richtige für dich.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen2
Zutaten
- Overnight Oats:
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g Joghurt
- 2 TL Honig
- 200 g Erdbeeren püriert
- 200 ml Milch
- Topping:
- 4 EL Joghurt
- 2 Erdbeeren
Anleitung
- Erdbeeren pürieren und mit den restlichen Zutaten für die Overnight Oats in eine Schüssel geben und vermischen. Dann in passende Gläser mit Schraubverschluss oder Schüsseln füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Dann Topping darauf geben und genießen.
Anmerkungen von mir an Dich
• Haferflocken – ich verwende am liebsten zarte Haferflocken, diese manchen die Overnight Oats schön cremig. Es eignen sich auch andere Getreideflocken wie Hirse-, Dinkel- oder Quinoaflocken.
• Milch – zum Einweichen der Oats. Du kannst die Flüssigkeit auch durch pflanzliche Milch, oder auch einen Teil durch Fruchtsaft ersetzen.
• Joghurt – macht die Oats cremig, kann auch durch Milch oder vegane Joghurtalternativen ersetzt werden.
• Süße – ist nicht zwingend notwendig, aber wir mögen es gerne etwas süß. Es eignet sich Honig, Ahornsirup, Dattelsirup oder anderer Sirup nach Wahl.
• Pürierte Erdbeeren – passt natürlich perfekt, wenn es Erdbeeren gibt, du kannst aber auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Verwende die Früchte, die du magst, oder sie gerade Saison haben wie Mango, Pfirsich, Himbeeren, Heidelbeeren, Maracuja oder Brombeeren. Apfelmus, Birnenmus oder anderes Fruchtmus eignet sich auch super. Leckere Toppings: • Nicht zwingend notwendig aber super lecker. In meiner Variante habe ich mich für Joghurt und frische Erdbeeren entschieden. Hier sind der Kreativität auch wieder keine Grenzen gesetzt, verwende gehackte Nüsse, gemischte Früchte, Nussmus, Zimt, Vanille, Fruchtmus, Leinsamen oder andere Samen. Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses einfache Overnight Oats Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Frühstück machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
• Milch – zum Einweichen der Oats. Du kannst die Flüssigkeit auch durch pflanzliche Milch, oder auch einen Teil durch Fruchtsaft ersetzen.
• Joghurt – macht die Oats cremig, kann auch durch Milch oder vegane Joghurtalternativen ersetzt werden.
• Süße – ist nicht zwingend notwendig, aber wir mögen es gerne etwas süß. Es eignet sich Honig, Ahornsirup, Dattelsirup oder anderer Sirup nach Wahl.
• Pürierte Erdbeeren – passt natürlich perfekt, wenn es Erdbeeren gibt, du kannst aber auch gefrorene Erdbeeren verwenden. Verwende die Früchte, die du magst, oder sie gerade Saison haben wie Mango, Pfirsich, Himbeeren, Heidelbeeren, Maracuja oder Brombeeren. Apfelmus, Birnenmus oder anderes Fruchtmus eignet sich auch super. Leckere Toppings: • Nicht zwingend notwendig aber super lecker. In meiner Variante habe ich mich für Joghurt und frische Erdbeeren entschieden. Hier sind der Kreativität auch wieder keine Grenzen gesetzt, verwende gehackte Nüsse, gemischte Früchte, Nussmus, Zimt, Vanille, Fruchtmus, Leinsamen oder andere Samen. Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses einfache Overnight Oats Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Frühstück machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 318kcal | Kohlenhydrate: 51g | Proteine: 13g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 19mg | Natrium: 66mg | Kalium: 586mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 14g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 0.2mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 66mg | Kalzium: 231mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 168mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.