
Eisbergsalat Rezept – schneller Beilagen Salat

Eisbergsalat gibt es bei uns das ganze Jahr über und mit dem richtigen Dressing schmeckt er richtig lecker. Mein Eisbergsalat Rezept ist ganz schnell in höchstens 10 Minuten gemacht und mag bei uns jeder, also ein Salat Rezept für Eilige, als Beilage oder mit Toppging als Hauptspeise super geeignet.
Eisbergsalat schneiden
Ein großer Vorteil vom Eisbergsalat ist, dass man ihn ganz schnell schneiden kann und man sich so das lästige Salat zupfen spart. Eisbergsalat schneiden geht ganz einfach, man schneidet den Eisbergsalat in der Mitte durch, entfernt eventuell äußere Blätter, dann schneidet man den Strunk raus, legt die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brett, schneidet ihn dreimal längs und dann in grobe Streifen. Du siehst das auf meinem Video, ist etwas schwer zu erklären, obwohl es so easy ist.

Weitere Vorteile von Eisbergsalat
Ein weiterer Vorteil neben dem Schnellen Schneiden ist es, dass Eisbergsalat echt lange im Kühlschrank haltbar ist. Da wir nur einmal pro Woche einkaufen gehen, ist dies echt von Vorteil, denn Eisbergsalat hält sich gut eine Woche im Gemüsefach frisch und so hat man immer einen Beilagen Salat zuhause. Er ist auch richtig knackig und verträgt auch ein etwas dickeres Dressing, wie ich finde. Das Dressing ist sowieso das Wichtigste, denn nur mit Essig und Öl find ich Eisbergsalat echt nicht so lecker, aus diesem Grund habe ich ihn früher auch nicht so gerne gegessen, aber mit meinem Eisbergsalat Dressing schmeckt er echt richtig lecker, ihr könnt mir glauben!

Eisbergsalat Rezept – Zutaten und Variationsmöglichkeiten:
Eisbergsalat – es eignet sich auch Chinakohl und Romanasalat, da diese Salatsorten nicht so schnell zusammenfallen.

Eisbergsalat Dressing:
- Saure Sahne – Creme Fraiche kann man für das Dressing auch verwenden.
- Essig – heller Balsamico oder ein anderer Essig, den du gerne magst.
- Öl – kommt nur sehr wenig ins Dressing, da man schon die saure Sahne hat, ich verwende für dieses Dressing am liebsten neutral schmeckendes Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl.
- Zucker – passt super zum Eisbergsalat Dressing, man kann auch ein anderes Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden.
- Salz – gehört einfach in jedes Salat Dressing.
- Frische Kräuter – optional kannst du frische Kräuter mit ins Eisbergsalat Dressing geben. Es eignet sich sehr gut Schnittlauch, Petersilie, Dill, Frühlingszwiebeln und Borretsch. Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, dann kannst du auch getrockneten Dill oder Schnittlauch verwenden.


Hier weitere schnelle Salat und Dressing Rezepte die dir schmecken könnten:

Was passt gut zu Eisbergsalat
Ganz ehrlich, ich kann fast zu allem einen Beilagen Salat essen, ob zu Pasta, Fleischgerichten oder einfach zu ein paar leckeren Bratkartoffeln. Hier sind aber ein paar Rezepte, zu denen dieses Eisbergsalat Rezept für Eilige super passt: einfache Knusperschnitzel aus dem Ofen, die geniale Pilzbolognese oder zum cremigen Kürbis Kartoffel Auflauf. Auf meinem Blog findest du noch viele weitere Rezepte, die super zum Eisbergsalat passen. Was isst du am liebsten zum Eisbergsalat, berichte mir gerne unten in den Kommentaren.
Warum du dieses Eisbergsalat Rezept ausprobieren musst:
- Einfach und schnell in 10 Minuten gemacht
- Ein tolles Beilagen Salat Rezept
- Essen selbst Kinder gerne
- Mit einfachem Dressing
- Sehr lecker!

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Eisbergsalat Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Salat machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.
Eisbergsalat Rezept – schnell und einfach
Noch keine Bewertungen
Eisbergsalat gibt es bei uns das ganze Jahr über und mit dem richtigen Dressing schmeckt er richtig lecker. Mein Eisbergsalat Rezept ist ganz schnell in höchstens 10 Minuten gemacht und mag bei uns jeder, also ein Salat Rezept für Eilige, als Beilage oder mit Toppging als Hauptspeise super geeignet.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen
Zutaten
- 1 Eisbergsalat
- Eisbergsalat Dressing:
- 150 g saure Sahne
- 3 EL heller Balsamico oder Essig nach Wahl
- 2 EL neutrales Öl
- 1 EL Zucker
- 0,5 TL Salz
- 2 EL frische Kräuter oder 1 TL getrocknete Kräuter
Anleitung
- Eisbergsalat halbieren, eventuell äußere Blätter entfernen und den Strunk rausschneiden. Die Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brett legen, dreimal längs durchschneiden und dann in grobe Streifen schneiden. Den Salat waschen und gut abtropfen lassen.
- Alle Zutaten für´s Dressing in die Salatschüssel geben und mit einem Schneebesen oder Löffel vermischen. Salat dazu und vermengen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Saure Sahne – Creme Fraiche kann man für das Dressing auch verwenden.
- Zucker – passt super zum Eisbergsalat Dressing, man kann auch ein anderes Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup verwenden.
- Frische Kräuter – optional kannst du frische Kräuter mit ins Eisbergsalat Dressing geben. Es eignet sich sehr gut Schnittlauch, Petersilie, Dill, Frühlingszwiebeln und Borretsch. Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, dann kannst du auch getrockneten Dill oder Schnittlauch verwenden.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 81kcal | Kohlenhydrate: 2g | Proteine: 1g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Trans Fett: 0.003g | Cholesterin: 22mg | Natrium: 61mg | Kalium: 51mg | Ballaststoffe: 0.02g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 0.01mg | Vitamin B6: 0.01mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 39mg | Eisen: 0.1mg | Magnesium: 4mg | Zink: 0.1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.