
Einfaches Spaghetti Bolognese Rezept

Spaghetti Bolognese gehört bei uns zu den beliebtesten Hauptgerichten, wie wahrscheinlich auch in ganz vielen weiteren Haushalten. Kein Wunder, denn Spaghetti Bolognese ist einfach total lecker. Mein Rezept mit Hackfleisch, Zucchini und Aubergine kannst du ganz einfach und schnell selber machen. Einfach deine Lieblingsnudeln und geriebener Parmesan dazu und schon ist die ganze Familie glücklich. Übrigens schmeckt Bolognese am nächsten Tag noch besser.
Rezept-Video zu meiner Bolognese-Sauce:
@natalie_goes_tasty Meine liebste Spaghetti Bolo #spaghetti #bolognese #spaghettibolognese #pasta #pastatiktok #rezept #rezepte ♬ SUN GOES DOWN - Andreas Roehrig

Unser liebstes Rezept für Bolognese Sauce
Es wird jetzt wirklich Zeit, dass nach fast 2 Jahren endlich mein liebstes Bolognese Rezept hier auf meinen Blog kommt, denn meine Bolognese ist einfach unschlagbar und ganz einfach gemacht. Während die Original-Bolognese einige Stunden kochen sollte, ist meine Bolognese-Sauce in gerade einmal 45 Minuten zubereitet. Ich bereite immer die doppelte Menge an Bolognese Sauce zu, da sie am nächsten Tag noch besser schmeckt oder auch sehr gut eingefroren werden kann. Dann müssen nur noch Nudeln abgekocht werden und schon kann man essen.

Bolognese selber machen - das solltest du beachten:
An sich gibt es nicht viel zu beachten, was ich dir aber absolut empfehlen kann, ist gutes Hackfleisch zu benutzen ich kaufe mein Hackfleisch beim Metzger meines Vertrauens. Was ich auch noch sehr wichtig finde, ist, dass das Gemüse gut angebraten wird. Ebenso auch das Hackfleisch, damit sich die schöne Röstaromen bilden können, die deine Bolognese Sauce unwiderstehlich lecker macht.

Das kommt rein in meine Bolognese Sauce:
- Gemüse: Am liebsten verwende ich Aubergine und Zucchini. Es eignet sich aber auch frische Champignons, Karotten und Sellerie. Ein muss bei meiner Bolognese Sauce sind Zwiebeln und Knoblauch.
- Gemischtes Hackfleisch: Du kannst auch reines Rinderhackfleisch verwenden
- Tomatenmark, Gemüsebrühe und Tomaten in Stücke aus der Dose
- Kräuter und Gewürze: Ich würze meine Bolognese mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Oregano. Man kann man natürlich auch frische Kräuter wie Thymian, Oregano und Rosmarin mit in die Bolognese geben.
- Olivenöl zum Anbraten
- Parmesan zum Bestreuen. Wenn du möchtest, dann kannst du noch frischen Basilikum über deine Spaghetti Bolognese geben.

Welche Nudeln zur Bolognese?
Ich esse am liebsten Spaghetti Bolognese, also wirklich mit Spaghetti. Doch hier gibt es wohl unterschiedliche Geschmäcker. Mein Mann isst am liebsten Rigatoni oder kürzere Nudeln dazu, damit er sie schön einfach mit dem Löffel essen kann. Also einfach deine Lieblingsnudeln zur Bolognese servieren.

Wie lange hält sich die Bolognese Sauce im Kühlschrank?
Hackfleisch-Sauce schmeckt am nächsten Tag nach dem Durchziehen noch besser. Du kannst sie ca. 3-4 Tage luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.
Kann man Bolognese auch einfrieren?
Meine Bolognese Sauce kannst du sehr gut einfrieren, entweder in eine luftdicht verschlossene Box geben oder in einen Gefrierbeutel. So hält sie sich ca. 3 Monate im frisch.
Warum du meine Spaghetti Bolognese unbedingt ausprobieren solltest:
- Spaghetti Bolognese isst normal jeder gerne
- Meine Bolognese Sauce ist schnell und einfach zubereitet
- Vollgepackt mit frischem Gemüse
- Kann man gut vorbereiten und ist sehr gut Meal Prep geeignet
- Ist aromatisch und super lecker

Diese Nudelrezepte könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Spaghetti Bolognese Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner Bolognese Sauce machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Einfaches Spaghetti Bolognese Rezept
5 von 4 Bewertungen
Mein Rezept mit Hackfleisch, Zucchini und Aubergine kannst du ganz einfach und schnell selber machen. Einfach deine Lieblingsnudeln und geriebener Parmesan dazu und schon ist die ganze Familie glücklich. Übrigens schmeckt Bolognese am nächsten Tag noch besser.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit25 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen8 Portionen
Zutaten
- 1 kg Nudeln nach Wahl Wenn du für 2 Tage kochst, dann nur die Hälfte der Nudeln abkochen und am nächsten Tag die andere Hälfte
- Für die Bolognese Sauce:
- 800 g gemischtes Hackfleisch oder Rinderhackfleisch
- 1 Stück Aubergine ca. 350 g pro Stück, in Würfel geschnitten
- 2 Stück Zucchini ca. 200 g pro Stück, in Würfel geschnitten
- 2 Stück Zwiebeln in feine Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g Tomaten in Stücke aus der Dose
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2,5 TL Salz
- 2 TL Pfeffer
- 0,5 TL Chiliflocken nach Geschmack
- 2 TL Oregano getrocknet
- 3 EL Olivenöl zum Anbraten
- 100 g Parmesankäse gerieben
- frische Basilikumblätter zum bestreuen (optional)
Anleitung
- Zucchini, Aubergine und Zwiebel klein würfeln und den Knoblauch pressen oder fein hacken.
- Eine große Pfanne mit 2 EL Olivenöl heiß werden lassen, dann die Aubergine, Zucchini und Zwiebeln ca. 10 Minuten scharf anbraten. Währenddessen immer mal wieder umrühren. Dann aus der Pfanne nehmen.
- Nun das restliche Öl in dieselbe Pfanne geben und heiß werden lassen. Das Hackfleisch darin 10-15 Minuten scharf anbraten, bis es anfängt braun zu werden. Tomatenmark, Knoblauch und das angebratene Gemüse dazu geben und kurz mit anbraten.
- Jetzt Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Oregano, sowie Tomaten in Stücke und Gemüsebrühe mit in die Pfanne geben. Alles zum Kochen bringen und dann auf mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen deine Nudeln nach Packungsbeilage al dente kochen. Nudeln mit der Sauce servieren, wenn du möchtest mit Parmesan und Basilikum bestreuen.
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du mein Video zum Bolognese Rezept, sowie Angaben zur Haltbarkeit. Wenn du dieses Spaghetti Bolognese Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deiner Bolognese machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 725kcal | Kohlenhydrate: 94g | Proteine: 34g | Fett: 22g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 71mg | Natrium: 298mg | Kalium: 563mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 4g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 2µg | Vitamin C: 0.4mg | Kalzium: 51mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 85mg | Zink: 6mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Ich liebe diese Bolo einfach. Als Singlehaushalt ist es das perfekte Essen und mit der guten Anleitung die beste Bolo die ich je gekocht habe.
Das freut mich aber sehr lieber Dominik und auch, dass es mit der Anleitung so gut geklappt hat. Ich liebe sie auch, meine absolute Lieblingsbolo. Gruß Natalie💕