
Einfacher Lauchkuchen mit Speck – Pfälzer Rezept

Mein herzhafter Kuchen mit Lauch und Speck passt wunderbar in die Herbst- und Winterzeit. Dieses Lauchkuchen Rezept wird mit einem schnellen Mürbeteig zubereitet, da dieser so unkompliziert ist. Mein einfacher Lauchkuchen ohne Hefe schmeckt warm und auch kalt sehr lecker.

Klassischer Lauchkuchen mit Speck
Wer es noch nicht weiß, ich wohnen mit meiner Familie in einem kleinen Winzerdorf, in der schönen Südpfalz. Wenn sich wie jetzt der Spätsommer langsam dem Ende neigt, dann werden bei uns die Trauben geerntet und es gibt überall neuer Wein oder auch Federweisen genannt. Dann beginnt natürlich kulinarisch ganz klar die Lauchkuchen Zeit, viele Essen auch sehr gerne den Zwiebelkuchen. Ich vertrage Lauch etwas besser als Zwiebeln, somit gibt es bei mir meistens klassischen Lauchkuchen und Lauch zu schneiden ist wirklich angenehmen als Zwiebeln.




Herzhafter Kuchen mit Mürbeteig
Ich kenne den Lauchkuchen mit Speck und Mürbeteig zubereitet, so erinnert er mich an meine Kindheit. Deshalb habe ich auch hier ein klassisches Rezept, nach Pfälzer Art für euch. Ein herzhafter Kuchen mit Lauch und Speck hört sich vielleicht etwas komisch an, wenn man es nicht kennt. Doch ich kann euch versprechen, dieser herzhafte Kuchen ist ein wahrer Genuss. Ich kann dir nur empfehlen dieses Lauchkuchen Rezept einmal auszuprobieren.


Wird Lauchkuchen warm oder kalt gegessen?
Am besten schmeckt mir dieser herzhafte Kuchen, wenn er noch etwas warm ist, aber auch kalt oder zimmerwarm schmeckt mein Lauchkuchen richtig lecker. Du kannst den Lauchkuchen auch in der Mikrowelle oder im Backofen (80°) kurz erwärmen, bis er die gewünschte Temperatur hat.

Kann ich auch Zwiebeln anstatt Lauch verwenden?
Du kannst den Lauch auch durch Zwiebeln ersetzen. Verwende dieselbe Menge Zwiebeln, diese werden geschält, halbiert und in Streifen geschnitten. Dann kannst du genauso vorgehen, wie wenn du Lauch verwenden würdest und dann hast du einen köstlichen Zwiebelkuchen.
Dieses Lauchkuchen Rezept ist:
- Ein herzhafter Kuchen
- Mit einfachem Mürbeteig
- Auch mit Zwiebeln möglich – Dann hast du einen Zwiebelkuchen
- Mit Speck
- Ein klassisches Pfälzer Rezept
- Richtig lecker!
Diese Pfälzer Rezepte könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Lauchkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem herzhaften Kuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Einfacher Lauchkuchen mit Speck
5 von 5 Bewertungen
Mein herzhafter Kuchen mit Lauch und Speck passt wunderbar in die Herbst- und Winterzeit. Dieses Lauchkuchen Rezept wird mit einem schnellen Mürbeteig zubereitet, da dieser so unkompliziert ist. Mein einfacher Lauchkuchen ohne Hefe schmeckt warm und auch kalt sehr lecker.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten Minuten
Portionen12 Stücke
Kochutensilien
- Springform oder Quicheform 26 cm Durchmesser
Zutaten
- Für den Boden:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 gute Prise Salz
- 1 gute Prise Zucker
- 1 EL kaltes Wasser
- Für den Belag:
- 250 g durchwachsener Speck in Würfel oder feiner Streifen geschnitten
- 80 g Butter
- 1,2 kg Lauch geputzt sind es dann noch ca. 600 g
- 30 g Mehl
- Für die Sahne-Ei-Mischung:
- 125 ml Sahne
- 2 Eier
- 1 TL Pfeffer
- 0,5 TL Salz kommt darauf an, wie salzig dein Speck ist. Hast du sehr salzigen Speck, dann kein Salz mehr verwenden!
- 1 Prise Muskat
Anleitung
- Alle Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit den Händen gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Dann den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
- Den Lauch gut putzen die ersten ein bis zwei Schichten entfernen, sowie den etwas strubbigen dunkelgrünen Teil entfernen. Dann halbieren und in feine Streifen schneiden.
- Für den Belag die Butter in eine große Pfanne oder Topf geben und den Speck darin ca. 8 - 10 Minuten knusprig braten.
- Dann den geschnittenen Lauch dazugeben und alles ca. 5 Minuten weiter braten, immer wieder umrühren. Der Lauch sollte anfangen weich zu werden, dann mit dem Mehl für den Belag bestäuben und alles gut umrühren und vom Herd nehmen.
- Nun den Backofen auf 190° Umluft vorheizen. Eine Springform/Qicheform gut mit Butter einfetten, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, deine Kuchenform damit auslegen und die Ränder hochziehen. (Der Teig kann ruhig mit den Händen festgedrückt werden).
- Jetzt die Lauch-Speck-Masse auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten vorbacken.
- Währenddessen alle Zutaten für die Sahne-Ei-Mischung in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut verrühren, dann vorsichtig über den vorgebackenen Kuchen gießen. Nochmals für 15 - 20 Minuten in den Ofen geben und goldbraun backen. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er noch warm ist und zu einem Gläschen neuen Wein. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Am besten schmeckt mir dieser herzhafte Kuchen, wenn er noch etwas warm ist, aber auch kalt oder zimmerwarm schmeckt mein Lauchkuchen richtig lecker. Du kannst den Lauchkuchen auch in der Mikrowelle oder im Backofen (80°) kurz erwärmen, bis er die gewünschte Temperatur hat. Du kannst den Lauchkuchen gut 2 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und er lässt sich auch sehr gut einfrieren. Wenn du dieses Lauchkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem herzhaften Kuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 383kcal | Kohlenhydrate: 31g | Proteine: 11g | Fett: 24g | Gesättigte Fettsäuren: 12g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 6g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 76mg | Natrium: 561mg | Kalium: 169mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 0.4mg | Vitamin B6: 0.3mg | Vitamin B12: 0.4µg | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 69mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 41mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 4 Kommentare
Ich kenne als Pfälzerin nur Zwiebelkuchen, aber dieser Lauchkuchen schmeckt mir noch besser, da er etwas milder und feiner schmeckt, auch kalt ein genuss!!!!! Tolles Rezept.
Freut mich, dass ich dich als Pfälzerin überzeugen konnten. Danke für deinen lieben Kommentar, da freu ich mich sehr darüber. Gruß Natalie💕
Super Rezept, großes Kompliment. Meine Gäste waren begeistert.
Liebe Bärbel, dass freut mich sehr. Lieben Dank für deinen netten Kommentar. Gruß Natalie💕