
Einfacher Himbeerkuchen mit Pudding und Mürbeteig

Diese Himbeertarte hat einen knusprigen Mürbeteig-Boden, auf dem sich leckerer Vanille-Pudding befindet und darauf ganz viele Himbeeren. Ein einfaches Himbeerkuchen Rezept, dass so lecker schmeckt!


Himbeerkuchen mit Pudding – Yummy
Der Sommer ist nun da und die Himbeeren im Garten werden so langsam reif. Da dachte ich mir, der perfekte Zeitpunkt, um dieses hammermäßige Himbeerkuchen Rezept mit euch zu teilen. Ob man jetzt Himbeertarte oder Himbeerkuchen dazu sagt, ist völlig egal. Dieser Kuchen ist mega fruchtig, cremig, knusprig und unglaublich lecker. Ach und zu alledem sieht er auch noch richtig hübsch aus. Man kann auch andere Früchte auf den Kuchen geben wie Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren oder Mango. Solltest du unbedingt mal ausprobieren!





Hier habe ich noch ein paar fruchtige Rezepte, die dir gefallen könnten:
Dieses Himbeerkuchen Rezept ist:
- Mit Pudding
- Schnell und einfach gemacht
- Knusprig, cremig und fruchtig
- Gleichzeitig eine Himbeertarte
- Variabel
- Extrem lecker!

Wenn du dieses Himbeerkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Himbeerkuchen mit Pudding machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Einfacher Himbeerkuchen mit Pudding und Mürbeteig
4.80 von 5 Bewertungen
Diese Himbeertarte hat einen knusprigen Mürbeteig-Boden, auf dem sich leckerer Vanille-Pudding befindet und darauf ganz viele Himbeeren. Ein einfaches Himbeerkuchen Rezept, dass so lecker schmeckt!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Kühlzeit30 Minuten
Portionen12 Stück
Equipment
- Tarteform 26 cm Durchmesser
Zutaten
- FÜR DEN TEIG
- 220 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
- 500 g Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- etwas Butter für die Form
- FÜR DIE FÜLLUNG
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 400 g Himbeeren
- etwas Puderzucker
Anleitung
- Für den Teig: Mehl mit Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in Stücke, sowie 2 - 3 EL Wasser zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Folie verpackt 30 Minuten kaltstellen. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Tarteform (Ø 26 cm) fetten.
- Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Die Form damit auslegen. Eventuell überstehenden Rand abschneiden. Teigboden einige Male mit einer Gabel einstechen.
- Ein Stück Backpapier auf den Teig legen und Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, Erbsen, Bohnen) darauf geben und verteilen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen. Backpapier mit Hülsenfrüchten entfernen und komplett erkalten lassen.
- Pudding nach Packungsangabe mit 500 ml Milch und Zucker kochen. Etwas abkühlen lassen. Im noch warmen Zustand direkt auf den Mürbeteigboden geben und glattstreichen. Direkt auf dem Pudding mit Frischhaltefolie bedecken, dass sich keine Haut bildet. Im Kühlschrank ca. 30 Min auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Himbeeren waschen und trocken tupfen. Beeren auf den Pudding legen und die Oberfläche komplett mit Früchten bedecken. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Himbeerkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Himbeerkuchen mit Pudding machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 365kcal | Kohlenhydrate: 58g | Proteine: 15g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 5g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Trans Fett: 0.3g | Cholesterin: 23mg | Natrium: 73mg | Kalium: 535mg | Ballaststoffe: 15g | Zucker: 17g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 0.3mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 11mg | Kalzium: 89mg | Eisen: 4mg | Magnesium: 68mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.