
Einfache Zucchini Pasta mit Butter und Pfeffer

Diese einfache Zucchini Pasta mit Butter ist super schnell in 20 Minuten gemacht und total köstlich. Es ist eine Art Cacio e Pepe Pasta, nur eben mit Zucchini. Cacio e Pepe Pasta ist ganz einfach mit wenigen Zutaten zubereitet, man benötigt nur schwarzen Pfeffer, guten Käse und Pasta. Mei meiner Variante kommen noch in Knoblauch angebratene Zucchini dazu, was ganz hervorragend dazu passt. Ihr solltet diese Pasta unbedingt mal ausprobieren!

Pasta mit Zucchini
Aktuell gibt es heimische Zucchini in Hülle und Fülle und was gibt es da Besseres als eine leckere Pasta daraus zu machen. Dies ist ein so einfaches, günstiges und leckeres Sommerrezept, dass ich andauernd essen könnte. Dieses Rezept widerspiegelt genau das, was die italienische Küche ausmacht, wenige gute Zutaten und schon kann man in kürzester Zeit ein perfektes Essen zaubern. Zucchini Pasta ist superschnell gemacht und als Feierabendküche oder auch als schnelles Mittagessen perfekt geeignet, schmeckt auch aufgewärmt den nächsten Tag nochmal sehr lecker.



Cacio e Pepe auf meine Sommerversion
Cacio e Pepe bedeutet wörtlich übersetzt Käse und Pfeffer, ähnlich wie das amerikanische Mac and Cheese nur auf italienisch. Der Sommerpasta füge ich noch Zucchini, Knoblauch und frischen Basilikum hinzu. Nur 3 weitere Zutaten, aber genau diese machen dieses Rezept zu einer tollen Sommerpasta, die ich sehr liebe. Alles dauert nur so lange, wie deine Pasta kocht. Als erste also die Nudeln abkochen, da man auch ein Teil vom Nudelwasser für die Soße benötigt. Während die Pasta kocht, die Zucchini mit Knoblauch anrösten und aus der Pfanne nehmen. Dann wird die Butter dazu geschmolzen, bis sie anfängt zu sprudeln. Nun Nudeln, Nudelkochwasser und den Parmesan dazu geben. Alles schön vermischen, bis sich eine schmelzende schöne Soße bildet, die Zucchini vorsichtig unterheben und noch etwas frischen Basilikum über die Pasta und schon kann gegessen werden.

Was passt gut als Beilage zu dieser Sommerpasta
Als Beilage zur schnellen Pasta passt sehr gut ein grüner Salat oder Rucola mit einem schnellen Balsamico Dressing oder ein Caprese Salat mit Avocado und Tomate. Ein perfektes Sommerrezept und ich liebe, wie schnell es zubereitet ist.

Hier weitere schnelle Pasta-Rezepte
Wenn du dieses Zucchini Pasta Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Cacio e Pepe mit Zucchini machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Einfache Zucchini Pasta mit Butter und Pfeffer
5 von 2 Bewertungen
Diese einfache Zucchini Pasta mit Butter ist super schnell in 20 Minuten gemacht und total köstlich. Es ist eine Art Cacio e Pepe Pasta, nur eben mit Zucchini. Cacio e Pepe Pasta ist ganz einfach mit wenigen Zutaten zubereitet, man benötigt nur schwarzen Pfeffer, guten Käse und Pasta. Mei meiner Variante kommen noch in Knoblauch angebratene Zucchini dazu, was ganz hervorragend dazu passt. Ihr solltet diese Pasta unbedingt mal ausprobieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- 500 g Pasta nach Wahl
- 2 EL Olivenöl
- 600 g Zucchini in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehn gepresst oder gehackt
- 125 g Butter
- 300 ml Nudelkochwasser
- 0,5 TL Salz plus etwas für die Zucchini
- 1,5 TL frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- 150 g frisch geriebener Parmesan oder vegetarisch: Montello
- 1 Handvoll frisches Basilikum
Anleitung
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Kurz vor dem Abschütten das benötigte Nudelkochwasser nicht vergessen. Währenddessen die Zucchini schneiden und den Knoblauch pressen oder hacken.
- Jetzt Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zucchini darin ca. 5 Minuten goldbraun anbraten. Kurz bevor sie fertig sind etwas salzen und den Knoblauch mit in die Pfanne geben. Nun die Zucchini aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.
- Die Butter in die selbe Pfanne geben und ca. 2 Minuten vergehen lassen, bis sie anfängt, etwas zu sprudeln. Dann die Nudeln, Nudelkochwasser, Pfeffer, Salz und den Käse hinzugeben. Alles gut miteinander vermischen, bis der Käse geschmolzen ist. Die Zucchini mit dazu geben, kurz vermengen und mit frischem Basilikum bestreuen. Lass es dir schmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Zucchini Pasta Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Cacio e Pepe mit Zucchini machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 819kcal | Kohlenhydrate: 99g | Proteine: 26g | Fett: 36g | Gesättigte Fettsäuren: 22g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 100mg | Natrium: 794mg | Kalium: 731mg | Ballaststoffe: 6g | Zucker: 7g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 0.5mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 27mg | Kalzium: 477mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 109mg | Zink: 4mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Voll gut, ist ein Rezept das man einfach lieben muss
Vielen Dank liebe Jenny, da freue ich mich aber sehr! Gruss Natalie💕