
Dips zum Grillen Top 4

Das Wetter soll ja jetzt allmählich besser werden, also habe ich heute 4 geniale und schnelle Dips zum Grillen für euch. Mit dabei cremiger Whipped Feta Dip, argentinische Chimichurri mit ganz viel Kräutern, fruchtige Limetten Mango Salsa und ganz klassisch eine mega Knoblauch Majo. Bei diesen Grill Dips ist für jeden Geschmack was dabei!
Schnelle Dips zum Grillen
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Dips zum Grillen, ob zu gegrilltem Gemüse, Fleisch oder Fisch, Dips werten einfach alles auf und machen auch ein normales Grillwürstchen zu etwas besonderem. Einfache Dips zum Grillen dürfen bei uns also nicht fehlen!
Da endlich der Sommer wieder zurückkommen soll, wird bei uns ab jetzt wieder regelmäßig gegrillt, wir lieben es zu grillen, es ist entspannt und man kann zusammen draußen sein und was Leckeres zum Essen zubereiten und durch abwechslungsreiche Beilagen und Dips wird es auch nicht langweilig. Also dachte ich mir, heute meine Top 4, also meine liebsten Dips zum Grillen, für euch aufzuschreiben. Berichtet mir gerne unten in den Kommentaren, welcher der Grill Dips euer Favorit ist.

Meine Top 4 Dip Rezepte zum Grillen
Nr. 1 Whipped Feta Dip mit Gurke und Tomate
Irgendwie Dip und Salat in einem, sieht etwas aufwendig aus, aber ist es überhaupt nicht, denn der Feta Dip ist in höchstens 10 Minuten zubereitet, sieht schön aus und schmeckt echt super lecker. Der Feta wird mit Frischkäse, Zitronensaft und Honig in den Mixer gegeben und schon ist der einfache Dip fertig. Gemüse klein schneiden, schnelles Dressing drüber und auf dem Feta Dip verteilen und schon kann losgedippt werden!


Whipped Feta Dip mit Gurke und Tomate
5 von 2 Bewertungen
Heute habe ich ein echtes Geschmackserlebnis für euch, nämlich meinen Whipped Feta und getoppt wird dieser mit einem kleinen Salat aus knackigen mini-Gurken und fruchtigen Cocktailtomaten. Perfekt als Vorspeise, leichtes Hauptgericht oder Dip zum Grillen und ganz schnell und einfach zubereitet.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4 Portionen
Kochutensilien
- Mixer/Foodprocessor
Zutaten
- Whipped Feta:
- 180 g Feta 1 Packung
- 100 g Frischkäse Zimmertemperatur
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- Salat/Topping:
- 300 g Cocktailtomaten
- 300 g Mini-Gurken
- Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 0,5 Zitrone der Saft
- 0,5 EL Essig
- 1 TL getrockneter Oregano
- 0,5 TL Salz und etwas Pfeffer
Anleitung
- Alle Zutaten für den Whipped Feta in einen leistungsstarken Mixer geben und ca. 1-2 Min. mixen, bis alles schön cremig ist. Fetacreme in eine Schüssel geben oder auf eine Platte/Teller streichen.
- Tomaten halbieren, Gurken in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Zutaten fürs Dressing in eine Schüssel geben und vermischen. Den Salat auf dem Whipped Feta verteilen. Baguette, Fladenbrot oder Cracker passen sehr gut zum Dippen dazu.
Anmerkungen von mir an Dich
- Cocktailtomaten – am besten schön reife.
- Mini-Gurken – optional geht auch eine Salatgurke, dann würde ich aber etwas von den Kernen auskratzen, damit der Whipped Feta Dip nicht verwässert.
- Bei dem Topping für den Fetadip kannst du auch immer wieder variieren Oliven, geschorter Paprika, gegrilltes Gemüse, Nüsse oder im Winter auch Rosenkohl aus dem Ofen oder gerösteten Kürbis, kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
- Optional – du kannst der Fetacreme frische Kräuter, Knoblauch, Chiliflocken, Cayennepfeffer oder weitere Gewürze zufügen und so den Whipped Feta immer wieder variieren.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 271kcal | Kohlenhydrate: 19g | Proteine: 9g | Fett: 19g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Cholesterin: 65mg | Natrium: 598mg | Kalium: 260mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 13g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.3mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 11mg | Kalzium: 270mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 26mg | Zink: 2mg
Nr. 2 Chimichurri
Chimichurri kommt aus Argentinien und wird dort als Dip zu Fleisch genommen, dass ist auch wirklich eine geniale Kombi und solltet ihr unbedingt mal probieren. Für mich passt dieses Dip Rezept aber auch super zu Fisch, Gemüse oder einfach zu einem Stück frischem Baguette, wenn etwas übrigbleibt, macht sich die Chimichurri auch super als Grundlage für ein Sandwich. Ihr solltet diesen Dip mit ganz viel frischen Kräutern unbedingt ausprobieren, ich liebe ihn!

Chimichurri Rezept – nach dem argentinischen Original
4 von 4 Bewertungen
Chimichurri ist eine argentinische Sauce, die in der Regel zu gegrilltem Fleisch serviert wird. Man kann die Chimichurri aber auch als Marinade für Fisch, Fleisch oder Gemüse verwenden, sie schmeckt auch köstlich als Sauce für Sandwiches oder Burger.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten Minuten
Portionen8 Portionen
Kochutensilien
- Mörser
- oder
- Foodprocessor
Zutaten
- 1 Schalotte oder eine halbe rote Zwiebel sehr klein gewürfelt
- 3 kleine Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 40 g glatte Petersilie ca. 1 Bund, die Blätter und zarten Stängel fein gehackt
- 10 g frischer Oregano die Blätter und zarten Stängel fein gehackt
- 1 rote Chilischote entkernt und fein gehackt
- 1 Limette gepresst
- 2 EL schwarzer Balsamico oder Rotweinessig
- 1 TL Salz
- 0,5 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 6 EL Olivenöl
Anleitung
- Alle Zutaten wie oben beschrieben vorbereiten.
- Petersilie, Oregano, Knoblauch, Schalotten und Chili in einen Mörser geben.
- Den Limettensaft und den Rotweinessig mit in den Mörser geben und alles zusammen mit dem Stößel mörsern, bis eine Art Paste entsteht. Alternativ kannst du auch eine Küchenmaschine verwenden. (Im Mörser wird es nicht ganz so fein, was im Originalrezept so gewünscht ist)
- Das Olivenöl nach und nach zugießen und weiter verrühren, bis eine etwas dickflüssige Masse entstanden ist. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
- Eine gute Chimichurri-Sauce braucht Zeit, damit sich ihre Aromen entfalten und verbinden können. Daher solltest du sie schon am Vortag zubereiten, damit sie noch durchziehen kann.
- Chimichurri kann man zu allem was vom Grill kommt essen, als Dip oder als Marinade verwenden. Oben im Blog-Beitrag findest du weitere hilfreiche Infos, sowie Angaben über Haltbarkeit deiner Sauce.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 21kcal | Kohlenhydrate: 4g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 53mg | Kalium: 86mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 18mg | Kalzium: 34mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 9mg | Zink: 1mg
Nr. 3 Limetten Mango Salsa
Einfache Dips zum Grillen sollten auf jeden Fall abwechslungsreich sein, wie ich finde. Also habe ich jetzt noch etwas Fruchtiges für euch, und zwar meine köstliche Limetten Mango Salsa. Sie gehört absolut in die Kategorie einfache und schnelle Dips zum Grillen, man benötigt nur wenige Zutaten und in unter 10 Minuten ist der schnelle Dip fertig. Ein Teil der Mango wird gewürfelt und ein anderer Teil wird mit Frühlingszwiebeln, Chili, Limetten- und Apfelsaft püriert, dann alles vermischt und schon ist der fruchtige Dip fertig. Passt super zu Geflügel, Fisch, Meeresfrüchten und macht sich auch toll in Bowls.

Limetten-Mango-Salsa
5 von 1 Bewertung
Diese Limetten Mango Salsa ist leicht, frisch, gesund und schmeckt säuerlich-herb. Sie ist total einfach und schnell gemacht. Mango Salsa passt super in Pokes oder Bowls und sie ist eine tolle Beilage zum Grillen. Das solltest du probieren!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- Stabmixer
- Zitruspresse
Zutaten
- 2 reife Mangos geschält und entsteint
- 3 Frühlingszwiebeln grob gehackt
- 2 rote Chilischoten grob gehackt (Menge nach Geschmack)
- 3 EL Limettensaft
- 4 EL Apfelsaft
Anleitung
- 1 Mango klein Würfeln.
- Die zweite Mango mir den restlichen Zutaten mit dem Stabmixer pürieren.
- Anschließend mit der gewürfelten Mango in einer Schüssel vermischen. Ich wünsche dir einen guten Appetit!
Anmerkungen von mir an Dich
- Du kannst die Mango-Salsa luftdicht abgedeckt mindestens 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ebenfalls kannst du die Mango-Salsa gut einfrieren. Am besten portionsweise in Eiswürfelbehälter mit Deckel*. So ist deine Salsa mindestens 3 Monate haltbar.
- Du findest oben im Blog-Beitrag weitere hilfreiche Informationen über die Limetten-Mango-Salsa.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 75kcal | Kohlenhydrate: 18g | Proteine: 1g | Fett: 1g | Gesättigte Fettsäuren: 1g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Natrium: 5mg | Kalium: 273mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 16g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin C: 72mg | Kalzium: 21mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 17mg | Zink: 1mg
Nr. 4 Knoblauch Mayonnaise
Es muss ja nicht immer ausgefallen sein, denn eine selbstgemachte Mayonnaise mit Knoblauch oder auch Aioli genannt geht doch wirklich immer. Gehört bestimmt zu den beliebtesten Dip Rezepten überhaupt, ich habe die Mayo nicht Aioli genannt, da diese im Original mit Olivenöl gemacht wird und ich meine Mayo lieber mit neutralem Öl zubereite, da sie sonst meine Kinder nicht essen, zu viel Geschmack! Kann aber gemacht werden, wie man will, geht auch mit Olivenöl.

Beste Mayonnaise mit Knoblauch, schnell und einfach
Noch keine Bewertungen
Diese einfache Rezept für Mayonnaise ist in nur 5 Minuten mit dem Stabmixer gemacht. Die Mayonnaise mit Knoblauch schmeckt super zu frischem Baguette, Pommes, Burger oder zum Dippen von Garnelen, Hühnchen, Lachs, Gemüse, Raclette oder Fondue. Wenn du den Knoblauch weglässt, dann hast du eine normale Mayonnaise. Eine selbstgemachte Mayo schmeckt einfach viel besser als die Gekaufte.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit2 Minuten Minuten
Zubereitungszeit3 Minuten Minuten
Portionen6
Kochutensilien
- Stabmixer
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder sehr klein Gewürfelt
- 1 TL mittelscharfer Senf*
- 225 ml neutrales Öl
- 2 Eiweiß
- ½ TL Salz
- etwas Pfeffer
- Saft von ½ Zitrone
Anleitung
- Gepressten oder klein geschnittenen Knoblauch, Senf und Öl in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Pürierstab pürieren.
- Das Eiweiß in einen zweiten hohen Rührbecher oder Glas mit Schraubdeckel geben.
- Das Knoblauchöl erst tröpfchenweise und dann schneller unter das Eiweiß mit dem Stabmixer pürieren, bis die Masse fest wird. Mayo mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Anmerkungen von mir an Dich
Ein kleiner Tipp: Wenn du die Mayo in einem Glas mit Deckel* herstellst, dann kannst du dir die Umschichtung sparen, Deckel drauf und in den Kühlschrank.
- Oben in dem Blogbeitrag findest du Ideen, wie du diese köstliche Mayo verwenden kannst und Informationen über die Zutaten und Variationsmöglichkeiten.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 338kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 1g | Fett: 38g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Trans Fett: 1g | Natrium: 51mg | Kalium: 21mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 3mg | Eisen: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Sehr sehr lecker, schnell und einfach zuzubereiten. Tolle Inspiration. Passt toll zum
wieder schön werdenden Wetter.
Das freut mich sehr liebe Judith🥰, danke für dein liebes Feedback. Genieße das Wetter und lass es dir gut gehen. Gruß Natalie