
Die beste vegetarische Linsenlasagne

Der gesunde Nudelauflauf ohne Fleisch geht ganz einfach, ist proteinreich und so lecker. Die vegetarische Lasagne wird mit einer Bolognesesoße aus roten Linsen gemacht, deswegen ist sie sehr gut verträglich und sättigend, darum ist eine vegetarische Linsenlasagne ein perfektes Mittagessen. Die Lasagne schmeckt aufgewärmt noch besser, da sie dann durchgezogen ist. Suchst du ein leckeres vegetarisches Rezept, dann wirst du dieses lieben, denn es schmeckt mindestens genauso gut, wie eine Lasagne mit Fleisch!

Wie kocht man rote Linsen für eine Linsenlasagne:
Rote Linsen garen schneller als viele andere Linsenarten, weil sie bereits schon geschält sind. Außerdem muss man rote Linsen vor dem Kochen nicht einweichen. Sie eignen sich also ideal für eine schnelle Linsenbolognese. Rote Linsen benötigen etwa 20 Minuten, bis sie gar sind. Bei dieser vegetarischen Linsenlasagne werden die roten Linsen mit Gemüse, Gemüsebrühe und gehackten Tomaten zu einer würzigen und leckeren Linsenbolognese gekocht.

Was kann man zu der vegetarischen Linsenlasagne essen?
- Zu der Linsenlasagne passt sehr gut ein knackiger, grüner Salat mit einem schnellen Balsamico-Dressing.
- Oder ein gesunder und frischer Fenchelsalat mit Orangenfilets, schließlich passt meiner Meinung nach zu jeder Lasagne ein kleiner leckerer Salat.

Aufbewahrung und Haltbarkeit von vegetarischer Linsenlasagne:
Du kannst die Linsenlasagne 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen oder du kannst die Lasagne auch gut mindestens 6 Monate, am besten in einer Glasbox mit Deckel einfrieren.
Die beste vegetarische Linsenlasagne
4.62 von 39 Bewertungen
Der gesunde Nudelauflauf ohne Fleisch geht ganz einfach, ist proteinreich und so lecker. Die vegetarische Lasagne wird mit einer Bolognesesoße aus roten Linsen gemacht, deswegen ist sie sehr gut verträglich und sättigend, darum ist eine vegetarische Linsenlasagne ein perfektes Mittagessen. Die Lasagne schmeckt aufgewärmt noch besser, da sie dann durchgezogen ist. Suchst du ein leckeres vegetarisches Rezept, dann wirst du dieses lieben, denn es schmeckt mindestens genauso gut, wie eine Lasagne mit Fleisch!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde Stunde
Portionen4
Kochutensilien
- Knoblauchpresse
- große Auflaufform ca. 30x20
Zutaten
- 1 Zwiebel in feine Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 2 Karotten klein gewürfelt
- 150 g Knollensellerie 1/4 mittlere Knolle, klein würfeln
- 2 TL frischer Thymian Blätter abzupfen
- 4 EL Olivenöl
- 180 g Rote Linsen gut gewaschen
- 3 EL Tomatenmark
- 400 ml selbstgemachte Gemüsebrühe oder gekaufte
- 500 g Dose gewürfelte Tomaten
- 2 EL Basilikum fein geschnitten (6-8 Stiele)
- 1,5 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 300 g Lasagneblätter
- 200 g geriebener Mozzarella
- Käsesoße:
- 300 ml selbstgemachte Gemüsebrühe oder gekaufte
- 500 g Kräuterfrischkäse
Anleitung
- Bereite dir wie oben bei den Zutaten beschrieben alles vor.
- Olivenöl in einem mittleren Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie und Thymian ca. 5 Minuten anschwitzen, immer wieder umrühren.
- Dann Linsen und Tomatenmark dazu geben und alles ca. 2 Minuten mit anschwitzen. Mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die gehackten Tomaten dazu geben und bei geschlossenem Deckel auf niedriger Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen. Anschließen mit Basilikum, 1,5 TL Salz und ½ TL Pfeffer würzen. (Probiere die Soße, ob sie dir würzig genug ist, es kommt auch darauf an, welche Brühe man verwendet.)
- Käsesoße: Erhitze 300 ml Gemüsebrühe in einem Topf und rühre langsam den Kräuterfrischkäse währenddessen ein. Hat sich alles verbunden, den Topf von Herd nehmen.
- Backofen vorheizen (200° Umluft). Verwende eine große Auflaufform und schichte abwechseln erst Käsesoße dann Lasagneblätter und dann Linsenbolognese und etwas geriebenen Mozzarella. Führe dies fort, bis alles aufgebraucht ist, mit Mozzarella enden. Lasagne 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Anmerkungen von mir an Dich
- Kräuter: anstelle der frischen Kräuter kannst du auch getrockneten Thymian*, Basilikum* oder getrocknete italienische Kräuter* mit in die Linsenlasagne geben.
- Schärfe: Falls du die vegetarische Linsenlasagne gerne scharf möchtest, dann kannst du beim Abschmecken Chiliflocken* mit in die Linsenbolognese geben.
- Du kannst die Linsenlasagne 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen oder du kannst die Lasagne auch gut mindestens 6 Monate, am besten in einer Glasbox mit Deckel* einfrieren.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 1115kcal | Kohlenhydrate: 110g | Proteine: 43g | Fett: 57g | Gesättigte Fettsäuren: 31g | Cholesterin: 177mg | Natrium: 1798mg | Kalium: 1444mg | Ballaststoffe: 21g | Zucker: 18g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 22mg | Kalzium: 498mg | Eisen: 7mg | Magnesium: 157mg | Zink: 6mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 27 Kommentare
Habe sie heute probiert,und mich strikt an das Rezept gehalten.Sie hat gut geschmeckt,aber was SEHR trocken..Habe ich etwas falsch gemacht?
Hallo Julia, es freut mich, dass du mein Rezept ausprobiert hast. Die Lasagne ist normalerweise gar nicht trocken, eher sehr saftig. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass dir ein paar zu viele Linsen in die Soße gekommen sind, oder hast du weniger von der hellen Soße gemacht? Tut mir leid, dass es nicht so geklappt hat. Lieber Gruß Natalie💕
Schon soooo oft gemacht!!! Ich ändere hier und da mal was ab, aber hier echt alle Daumen hoch!!! Wir lieben diese Lasagne!!!!
Das freut mich aber sehr, dass euch meine Linsenlasagne so gut schmeckt. Vielen Dank für deinen netten Kommentar liebe Sabine. Gruß Natalie💕