Caesar Salad nach dem Original mit Rind

Caesar Salat mit Rind

Knackiger Salat, knusprige Croutons, Parmesan und zartes perfekt gegartes Rindfleisch trifft auf ein köstliches Caesar Dressing. Liebe Mama hier dein Wunschrezept, Caesar Salad, du wirst ihn lieben! Man kann dieses Rezept variieren mit Hähnchen, Lachs oder Garnelen.

Caesar Salad Rezept

Dieses Rezept widme ich meiner lieben Mama. Sie hat mir so oft von diesem Salat erzählt und sich ein Caesar Rezept gewünscht. Also habe ich dieses Rezept für dich gemacht, es freut mich natürlich ganz besonders, wenn ich noch vielen Anderen einen Gefallen damit gemacht habe!!! Da mein Mann vor einigen Jahren in Amerika war und mir ebenfalls von einem Caesar Salad vorgeschwärmt hat, den er dort mit Rind gegessen hat und meine Mama ebenfalls Rindfleisch sehr mag, war es klar. So ist dieses Rezept entstanden und ich kann euch versprechen, der Salat schmeckt köstlich und das Caesar Dressing ist mir wirklich sehr gut gelungen. Ich werde es auch separat noch auf den Blog bringen, weil es so köstlich schmeckt!

Dressing über den Salat geben

Kurz etwas zur Entstehung vom berühmten Caesar Salad Rezept

Der Caesar Salad wurde von Cesare Cardini am 4. Juli 1924 in Tijuanna (Mexiko) erfunden. Kurz zum Hintergrund: Da damals in Mexiko Alkohol erlaubt war, fuhren am 4. Juli am Nationalfeiertag viele Amerikaner nach Tijuanna zum Feiern und so war auch das Restaurant von Cesare Cardini gut besucht. Als dann langsam die Gerichte zu neige gingen, musste Cesare mit den noch vorrätigen Zutaten improvisieren und so entstand der köstliche Caesar Salad, bis heute ein Klassiker.

Zutaten für ein Caesar Salad

Hauptzutaten des Caesar Salad

Ein Caesar Salad besteht aus Römersalat, der mit einem speziellen Dressing sowie knusprigen Croutons und Parmesan serviert wird. Du kannst weitere Zutaten auf den Salat geben wie hier Rinderstreifen.

Was kann man noch gut als Topping für den Ceasar Salad verwenden?

Du kannst sehr kreativ werden, wie auch bei jedem anderen Salat sind dir bei dem Caesar Salad fast keine Grenzen gesetzt. Hier ein paar Ideen, die ich gerne mag: Avocado, Hähnchenbrust, Lachs, Garnelen, Geflügelleber oder knusprigen Bacon.

Caesar Salat mit Rind

Aus was besteht ein Caesar Dressing?

Ich habe etwas rumprobiert und für mich das perfekte Caesar Dressing Rezept gefunden. Es ist cremig, geschmackvoll und einfach nur lecker. Mein Mann und meine Kinder essen es auch gerne als Dip zu einem Stück Baguette.

Es sollte auf jeden Fall frischer Knoblauch, Sardellenfilets, Parmesan, Worcestersauce, Mayonnaise und Öl in deinem Dressing sein. Dies sind die wichtigsten Zutaten, um ein Caesar Dressing herzustellen. Ich gebe alle Zutaten in einen Messbecher und püriere es mit einem Mixstab, dein Dressing sollte ungefähr die Konsistenz eines Joghurts haben. Auch keine Angst vor den Sardellenfilets sie geben dem Dressing das gewisse etwas und es schmeckt auch nicht nach Fisch, versprochen!!!

Tipp: Ist dein Caesar Dressing etwas fest, gebe eine kleine Menge Wasser mit ins Dressing, bis du die gewünschte Konsistenz hast.

Falls du deine Mayonnaise selber machen möchtest:

einfache-Knoblauch-Mayonnaise
Einfache Mayonnaise mit dem Mixstab

Wie brate ich ein perfektes Rindersteak (für mich medium)

Um ein perfekt gebratenes Rindersteak zu bekommen, gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten:

  • Du solltest ein gutes Stück Rindfleisch verwenden, zum Beispiel von der Hüfte oder Rumpsteak. Wenn dein Fleisch gut abgehangen ist, dann wird es schön zart.
  • Bevor dein Fleisch in die Pfanne kommt, solltest du es mindestens 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
  • Die Pfanne sollte sehr heiß sein, bevor du das Fleisch in die Pfanne gibst und dann wird es von beiden Seiten ca. 1,5 Minuten scharf angebraten.
  • Wenn das Fleisch scharf angebraten wurde, kommt es in eine Auflaufform und in den 120° vorgeheizten Ofen. Dort muss es ca. 20 Minuten nachgaren. Es kommt natürlich darauf an, wie dick dein Fleisch ist. Die Kerntemperatur sollte 55°-59° haben. Dann hast du ein perfekt medium gegartes Steak.
Steak schneiden

Suchst du noch weitere leckere Salatrezepte, dann werden dir diese bestimmt gut gefallen:

Caesar Salad mit Rind

5 von 2 Bewertungen
Knackiger Salat, knusprige Croutons, Parmesan und zartes perfekt gegartes Rindfleisch trifft auf ein köstliches Caesar Dressing. Liebe Mama hier dein Wunschrezept, Caesar Salad, du wirst ihn lieben! Man kann dieses Rezept variieren mit Hähnchen, Lachs oder Garnelen.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Fleisch ruhen und nachgaren1 Stunde 20 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Stabmixer
  • Zitronen-/Ingwer-/Parmesanreibe
  • Wenn du auf Nummer sich er gehen willst:
  • Thermometer/Fleischthermometer

Zutaten

  • 500 g Rinderhüfte oder Rumpsteak
  • 500 g Romasalat in Streifen geschnitten
  • Für das Dressing:
  • 4 EL neutrales Pflanzenöl
  • 0,5 TL Worcestersauce
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 2 eingelegte Sardellenfilets
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • 1 TL Senf
  • 4 EL Mayonnaise
  • 2,5 EL Apfelessig oder hellen Balsamico
  • Für die Croutons:
  • 0,5 Ciabatta oder Baguette in Würfel geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 0,5 TL Salz
  • Zum Garnieren:
  • 50 g Parmesan frisch gerieben
  • Wenn du möchtest ein paar Cocktailtomaten halbiert

Anleitung

  • Dein Steak solltest du mindestens 1 Stunde bevor du es braten willst aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annimmt.
    Zutaten für ein Caesar Salad
  • Währenddessen kannst du schon mal deine Croutons zubereiten. Hierfür den Backofen auf 200° Umluft vorheizen. Das Brot in Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
    Croutons schneiden
  • Das Öl für die Croutons und das Salz verrühren und über dein Brot geben.
    Marinade für Croutons
  • Die Croutons im vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten backen, nach ca. 4 Minuten alles mal wenden. Dann die Croutons aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
    knusprige Croutons
  • Wenn dein Fleisch mind. 1 Stunde aus dem Kühlschrank war, den Backofen auf 120° Umluft vorheizen. Eine beschichtete Pfanne oder Grillpfanne sehr heiß werden lassen. Deine Steaks mit etwas neutralem Öl bepinseln und in die heiße Pfanne geben.
    Steak mit Öl bepinseln
  • 1,5 Minuten braten, ohne es zu bewegen oder zu drücken! Dann wenden und nochmal von der anderen Seite 1,5 Minuten scharf anbraten.
    Steak richtig braten
  • Fleisch in eine Auflaufform geben und ca. 20 Minuten im Backofen nachgaren lassen. Falls du einen Thermometer benutzt diesen in die Mittel eines Steaks pieksen.
    Steak in den Backofen geben
  • Währenddessen das Dressing zubereiten. Alle Zutaten für das Dressing in einen Messbecher oder ähnliches geben und mit dem Mixstab kurz pürieren, bis sich alles verbunden hat. Im Kühlschrank lagern, bis dein Fleisch soweit ist.
    Zubereitung Caesar Dressing
  • Deinen Salat waschen und in Streifen schneiden, auf Tellern oder einer großen Schüssel oder Platte anrichten und das Dressing über dem Salat verteilen.
    Tipp: Ist dein Caesar Dressing etwas fest, gebe eine kleine Menge Wasser mit ins Dressing, bis du die gewünschte Konsistenz hast.
    Dressing über den Salat geben
  • Die Croutons, den restlichen Parmesan und eventuell Cocktailtomaten ebenfalls mit auf den Salat geben.
  • Dein Fleisch sollte nach 20 Minuten medium sein. Es kommt natürlich darauf an, wie dick dein Fleisch ist. Die Kerntemperatur sollte 55°-59° betragen. Dann hast du ein perfekt medium gegartes Steak. Das Steak aus dem Backofen nehmen. Etwas salzen, pfeffern und in Streifen schneiden und auf dem Salat verteilen. Gleich servieren. Ich wünsche dir einen guten Appetit!!!
    Steak schneiden

Anmerkungen von mir an Dich

Du kannst sehr kreativ werden, wie auch bei jedem anderen Salat sind dir bei dem Caesar Salad fast keine Grenzen gesetzt. Hier ein paar Ideen, die ich gerne mag: Avocado, Hähnchenbrust, Lachs, Garnelen, Geflügelleber oder knusprigen Bacon.
Oben im Blog-Beitrag findest du noch weitere Informationen über deinen Caesar Salad!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 570kcal | Kohlenhydrate: 21g | Proteine: 36g | Fett: 38g | Gesättigte Fettsäuren: 17g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 14g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 106mg | Natrium: 724mg | Kalium: 759mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 4µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 375mg | Eisen: 5mg | Magnesium: 63mg | Zink: 5mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Peter

    5 Sterne
    Das Dressing ist echt der Hammer und mit dem Rind, ein wahrer Genuss. Werd ich mir nächste Woche gleich wieder machen.

    1. Natalie

      Hallo Peter, es freut mich sehr, dass dir der Caesar Salat so gut schmeckt. Danke für diesen lieben Kommentar💕.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!