
Ein Herz zum Muttertag: Blätterteig-Herzen mit Nutella und Erdbeeren

Diese leckeren Erdbeer-Blätterteig-Herzen mit Nutella sind so einfach und schnell zu machen, dass man nicht wirklich von einem Rezept reden kann. Blätterteig ausrollen, ausstechen, bestreichen, belegen und backen. Schon sind die Herzen zum Muttertag, Valentinstag oder Geburtstag fertig. Aber hey, manchmal sind die einfachsten Dinge die besten!

Blätterteig-Herzen mit Nutella
Saftig, fruchtig und süß ist dieser Blätterteig mit Nutella-Füllung und Erdbeeren gerade, wenn es schnell gehen muss, sind diese Herzen perfekt geeignet. Sie sehen auch wirklich sehr hübsch aus und eignen sich dank der Herzform natürlich super als selbstgemachtes Muttertags-Geschenk, Geburtstags-Geschenk oder zum Valentinstag. Falls du keinen so großen Herzausstecher zur Hand hast, dann kannst du dir auch ein Herz auf dünnen Karton zeichnen und diesen dann ausschneiden und mit einem normalen Herzausstecher, die kleinen Herzen ausstechen.

Zutaten für Blätterteig mit Nutella und Erdbeeren gefüllt
Man braucht nur 3 Zutaten für diese leckeren Blätterteig-Herze.
- Blätterteig: ich verwende gekauften Blätterteig aus dem Kühlregal, er ist sehr praktisch und schmeckt auch sehr gut.
- Erdbeeren: schmecken aus dem Backofen in der Kombi mit dem Nutella wirklich köstlich. Du brauchst auch nicht viele Erdbeeren für dieses Rezept, also kann man die Erdbeer-Herzen auch gut machen, wenn die Erdbeeren noch recht teuer sind oder nicht ganz so süß. Es eignen sich auch Himbeeren oder Bananen.
- Nutella: oder genau gesagt Nuss-Nougat-Creme, passt perfekt zu den Erdbeeren und dem Blätterteig, es macht die Erdbeertasche süß und cremig. Du kannst auch Marmelade verwenden.

Diese einfachen Rezepte könnten dir auch gefallen:

Haltbarkeit und Aufbewahrung von Erdbeer-Blätterteig-Herzen mit Nutella
Blätterteiggebäck schmeckt am besten, wenn es am selben Tag noch gegessen wird. Falls doch etwas übrigbleiben sollte, dann kannst du die Erdbeer-Blätterteig-Herzen auch noch am nächsten Tag essen.

Wenn du dieses Blätterteig-Herz Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Erdbeer-Blätterteig-Herzen mit Nutella machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Blätterteig-Herzen mit Nutella und Erdbeeren
5 von 2 Bewertungen
Diese leckeren Erdbeer-Blätterteig-Herzen mit Nutella sind so einfach und schnell zu machen, dass man nicht wirklich von einem Rezept reden kann. Blätterteig ausrollen, ausstechen, bestreichen, belegen und backen. Schon sind die Herzen zum Muttertag, Valentinstag oder Geburtstag fertig. Aber hey, manchmal sind die einfachsten Dinge die besten!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten Minuten
Portionen4 Stück
Kochutensilien
- großer Herzausstecher oder ein dünner Karton (Herz ausschneiden und als Vorlage verwenden) ein großer runder Gegenstand zum ausstechen geht auch
- kleiner Herzausstecher
Zutaten
- 270 g Blätterteig aus dem Kühlregal
- 100 g Erdbeeren in Scheiben geschnitten
- 4 TL Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
- 1 Eiweiß
- Etwas Puderzucker
Anleitung
- Den Backofen 200° Ober/Unterhitze aufheizen und die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Nun den Blätterteig aufrollen und mit einem großen Herzausstecher oder Ausstecher nach Wahl ausstechen. Ich steche immer erst die Herzböden aus und dann steche ich eine Reihe Herzböden zusätzlich mit einer kleineren Herzform aus, dies sind dann die Deckel.Tipp: Die kleinen Herze, die beim Ausstechen der Deckel entstehen, kannst du ebenfalls mit verschenken, sehen süß aus. Wenn du keinen großen Herzausstecher hast, dann kannst du aus einem dünnen Karton ein Herz ausschneiden und dieses als Vorlage nehmen und mit einem Messer Herzen ausschneiden.
- Nun gibst du ca. 1 TL Nutella auf jeden Blätterteigboden, und verteilst ihn leicht. Dann die Erdbeeren darauf verteilen. Den Rand etwas frei lassen.
- Im Anschluss den Blätterteig-Deckel darauf geben und den Rand mit einer Kuchengabel ringsherum andrücken. Dann den Blätterteig mit Eiweiß bestreichen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten goldbraun backen. Wenn die Herzen abgekühlt sind mit Puderzucker bestreuen.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Blätterteig-Herz Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Erdbeer-Blätterteig-Herzen mit Nutella machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 389kcal | Kohlenhydrate: 33g | Proteine: 6g | Fett: 26g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 3g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 15g | Natrium: 181mg | Kalium: 96mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 2g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 15mg | Kalzium: 12mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 16mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
schnell und lecker!
Danke für dein Feedback und deine 5-Sterne Bewertung💕. Liebe Grüße Natalie