Big Mac Salat Rezept

Big Mac Salat

Mit diesem Big Mac Salat kann ich sogar meine Kinder zum Salatessen bringen. Ein super leckererer Low Carb Salat mit Hackfleisch, frischem Gemüse und einem genialen Big Mac Dressing, dazu noch schnell und einfach gemacht. Den musst du unbedingt ausprobieren.

Geniales Big Mac Salat Rezept

Keine frage Big Mac in klassischer Form kennt wohl jeder und wird auch von vielen sehr gerne gegessen. Hier ein Big Mac Salat, der ohne Brötchen auskommt und somit Low Carb ist und auch Big Mac Fans wie meine Kinder und mein Mann absolut überzeugt hat.

Zutaten Big Mac Salat

Im Moment habe ich richtig Lust auf frischen Salat, da das aber bei meinen Kindern nicht gerade gut ankommt, muss ich für sie dann immer etwas anderes kochen. Das ist aber ganz schön aufwendig und unter der Woche oft echt zu viel verlangt. Genau für solche Situationen ist dieser leckere Salat super geeignet, denn meine Kinder lieben den auch und vor allem das leckere Big Mac Salat Dressing. Wir bereiten dann wie ein kleines Buffet vor und jeder kann sich dann seinen Salat selbst zubereiten, finden die Kinder und natürlich die Eltern echt toll.

Hackfleisch anbraten

Das brauchst du alles für den Big Mac Salat:

  • Rinderhackfleisch – wie bei einem Burger eignet sich Rinderhack am besten. Kleingeschnittene Hähnchenbrust oder als Veggie-Alternative auch klein geschnittene Pilze.
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Etwas Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Rote Zwiebel – es gehen auch gelbe oder weiße Zwiebeln
  • Cocktailtomaten – müssen nur halbiert werden, es eignet sich auch jede andere Tomate
  • Gewürzgurken nach Wahl
  • Salatgurke – oder Minigurke
  • Mini Romanasalat – Eisbergsalat oder normaler Romanasalat geht auch
  • Geriebener Cheddar – du kannst auch ein anderer geriebener Käse nach Wahl verwenden
Gemüse schneiden

Für das Big Mac Salat Dressing:

  • Mayonnaise – gekauft oder selbstgemacht
  • Ketchup
  • Senf – ich verwende am liebsten Dijonsenf, es geht aber auch ein anderer Senf
  • Heller Essig – Weißwein- oder Apfelessig
  • Gurkenwasser von den Gewürzgurken
Big Mac Dressing

Kann man Big Mac Salat einen Tag vorher zubereiten?

Du kannst meinen Big Mac Salat gut einen Tag vorher zubereiten. Wenn du das Dressing gleich drüber geben willst, dann würde ich dir Eisbergsalat empfehlen, da dieser nicht matschig wird.

Big Mac Salat

Wie lange ist das Big Mac Dressing haltbar?

Wenn du gekaufte Mayo verwendest, also ohne rohes Ei, dann kannst du das Dressing schon super im Voraus zubereiten und auch für andere Salate verwenden. Das Dressing ist luftdicht verschlossen im Kühlschrank mindestens 4-5 Tage haltbar.

Big Mac Dressing

Warum du dieses Big Mac Salat Rezept unbedingt ausprobieren musst:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Ein Low Carb Salat
  • Schmeckt wie Big Mac nur als Salat
  • Auch Kindern schmeckt dieses einfache Salat Rezept
  • Kann schon einen Tag vorher vorbereitet werden, ist somit super Meal Prep geeignet oder auch für Picknick und Buffets eine gute Wahl
  • Schmeckt superlecker
Big Mac Salat

Diese sättigende Salat Rezepte könnten dir auch gefallen:

Wenn du dieses Big Mac Salat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Low Carb Salat machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Big Mac Salat Rezept

5 von 5 Bewertungen
Mit diesem Big Mac Salat kann ich sogar meine Kinder zum Salatessen bringen. Ein super leckererer Low Carb Salat mit Hackfleisch, frischem Gemüse und einem genialen Big Mac Dressing, dazu noch schnell und einfach gemacht. Den musst du unbedingt ausprobieren.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Portionen4

Kochutensilien

  • Pfanne

Zutaten

  • 500 g Rinderhackfleisch klein geschnittene Hähnchenbrust oder Veggie: klein geschnittene Pilze
  • 2 EL Olivenöl zum Anbraten
  • 1 TL Salz und etwas Pfeffer
  • 1 rote Zwiebel
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 8 mittelgroße Gewürzgurken
  • 0,5 Salatgurke
  • 4 Mini-Romanasalat
  • 75 g geriebener Cheddar oder geriebener Käse nach Wahl
  • Big Mac Dressing:
  • 8 EL Mayonnaise
  • 2 EL Ketchup
  • 2 TL Dijonsenf oder Senf nach Wahl
  • 1 EL heller Essig wie Weißwein- oder Apfelessig
  • 3 EL Gurkenwasser von den Gewürzgurken

Anleitung

  • Olivenöl in einer Pfanne heiß werden lassen und das Hackfleisch braun anbraten. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
    Hackfleisch anbraten
  • Zwiebeln vierteln und in feine Streifen schneiden, Tomaten halbieren, Gewürzgurken in Scheiben schneiden und Salatgurke vierteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Salat waschen, halbieren und in Streifen schneiden.
    Gemüse schneiden
  • Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren.
    Big Mac Dressing
  • Nun den Salat in eine Schüssel geben, alle Zutaten darauf verteilen und das Dressing darüber geben. Wir stellen gerne alles in Schüsseln auf den Tisch und dann kann sich jeder seinen Salat selbst zubereiten. Lass es dir schmecken!
    Big Mac Salat

Anmerkungen von mir an Dich

Oben im Blog-Beitrag findest du mein Rezept-Video zu diesem genialen Big Mac Salat, sowie weitere Alternativmöglichkeiten!
Wenn du dieses Big Mac Salat Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 464kcal | Kohlenhydrate: 13g | Proteine: 27g | Fett: 34g | Gesättigte Fettsäuren: 14g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 13g | Trans Fett: 2g | Cholesterin: 108mg | Natrium: 259mg | Kalium: 503mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 3µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 171mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 37mg | Zink: 6mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Manuel

    5 Sterne
    Einfach genial. Meine Kinder und meine Frau lieben den Salat. haben Reste den nächsten Tag mit in Büro genommen, hat da nochmal super geschmeckt. Machen wir nächste Woche gleich wieder. danke für das tolle Rezept!

    1. Natalie

      Das freut mich sehr lieber Manuel, danke für deinen netten Kommentar und dir 5-Sterne Bewertung💕. Toll, dass euch mein Rezept so gut gefällt, meiner Familie schmeckt der Salat auch sehr gut. Hab ein schönes Wochenende. Lieber Gruß Natalie

Schreibe einen Kommentar