Bauerntopf mit Rosenkohl – Einfaches Eintopf Rezept

Bauerntopf mit Rosenkohl

Mein herzhafter Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch ist günstig, ganz schnell und einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Eintopf Gerichte passen perfekt in den Winter, sie wärmen von innen und es lohnt sich gleich eine größere Menge zuzubereiten, denn am nächsten Tag schmecken sie mindestens nochmal genauso gut.

30 Minuten köcheln lassen

Schnelle Eintopf Rezepte

Gerade während der kalten Jahreszeit ist ein wärmender Eintopf doch genau das Richtige, ob man gerade von einem Spaziergang heimkommt oder auch nach der Arbeit kann man noch gut den Bauerntopf drauf stellen, denn er muss nur 30 Minuten köcheln und die Vorbereitung hält sich auch in Grenzen. Was auch noch ein absoluter Vorteil an Eintopf Gerichten ist, man kann zwei Tage davon essen um am zweiten Tag muss er nur noch aufgewärmt werden, dazu sind Eintöpfe auch meistens noch gesund und günstig. Bei uns kommen regelmäßig Eintöpfe auf den Tisch und der Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch ist einer der beliebtesten Eintopf Rezepte bei uns zuhause.

Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch

Dazu sollte ich noch erwähnen, dass mein Mann normalerweise Rosenkohl nicht mag, aber mittlerweile habe ich ihn überzeugt, dass Rosenkohl durchaus lecker schmecken kann, und dieser Bauerntopf mit Rosenkohl mag er total gerne. Ach, und was es zum Rosenkohl noch zu berichten gibt, als meine Tochter noch klein war, hat sie zum Rosenkohl immer Kleinkohl gesagt, dass hat sich bei uns so eingebürgert so heißt der Eintopf bei uns eigentlich: „Kleinkohl Eintopf mit Kartoffeln“, aber da das keiner versteht bleib ich beim Schreiben dann doch lieber bei Rosenkohl.

Bauerntopf mit Rosenkohl

Variationsmöglichkeiten und Zutaten für mein Bauertopf Rezept mit Rosenkohl:

  • Rosenkohl: anderes Gemüse wie Paprika, Karotten, Erbsen oder grüne Bohnen passen auch gut in den Bauerntopf.
  • Hackfleisch: du kannst Rinderhackfleisch oder auch gemischtes Hackfleisch verwenden. Wenn du einen vegetarischen Eintopf bevorzugst, dann kannst du das Fleisch einfach weglassen.
  • Kartoffeln: kann man durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzte, diese haben aber eine kürzere Garzeit, also etwas später mit zum Eintopf geben.
  • Zwiebel und Knoblauch
  • Gehackte Tomaten: ich verwende die aus der Dose, man kann aber auch frische nehmen, ich würde sie dann aber häuten.
  • Gemüsebrühe: am besten Gemüsefont, schmeckt einfach besser.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken.
  • Petersilie: ich mag´s meine Kinder nicht, kann man machen, wie man möchte.
Zutaten

Diese herzhaften Eintopf Rezepte könnten dir auch gefallen:

Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch

Warum du diesen Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch unbedingt probieren sollst:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Günstig
  • Kann gut aufgewärmt werden
  • Wärmt von innen
  • Muss nur 30 Minuten köcheln, eignet sich auch als Feierabend Rezept
  • Ist richtig lecker!!!
Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch

Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Bauerntopf Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Bauerntopf mit Rosenkohl – Einfaches Eintopf Rezept

Noch keine Bewertungen
Mein herzhafter Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch ist günstig, ganz schnell und einfach gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Eintopf Gerichte passen perfekt in den Winter, sie wärmen von innen und es lohnt sich gleich eine größere Menge zuzubereiten, denn am nächsten Tag schmecken sie mindestens nochmal genauso gut.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Portionen4 Personen

Kochutensilien

  • großer Topf mit Deckel

Zutaten

  • 750 g Rosenkohl
  • 400 g Hackfleisch Rinderhackfleisch oder gemischt
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 2 TL Salz
  • 3 TL Paprikapulver
  • Etwas Pfeffer und Chiliflocken
  • Petersilie optional

Anleitung

  • Rosenkohl putzen und halbieren, große vierteln. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln.
    Gemüse schneiden
  • Öl in einem Topf heiß werden lassen und dann das Hackfleisch 2-3 Min. scharf anbraten. Dann die Zwiebel dazu geben und den Knoblauch ebenfalls mit dazu pressen. So lange mit anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
    Hackfleisch anbraten
  • Rosenkohl, Kartoffeln, gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, Salz, Paprikapulver, Pfeffer und Chili mit in den Topf geben, vermischen und zum Kochen bringen. Bei geringer Temperatur und geschlossenem Deckel ca. 30 Min. köcheln, bis alles gar ist. Abschmecken und optional mit Petersilie servieren.
    30 Minuten köcheln lassen

Anmerkungen von mir an Dich

  • Rosenkohl: anderes Gemüse wie Paprika, Karotten, Erbsen oder grüne Bohnen passen auch gut in den Bauerntopf.
  • Hackfleisch: du kannst Rinderhackfleisch oder auch gemischtes Hackfleisch verwenden. Wenn du einen vegetarischen Eintopf bevorzugst, dann kannst du das Fleisch einfach weglassen.
  • Kartoffeln: kann man durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzte, diese haben aber eine kürzere Garzeit, also etwas später mit zum Eintopf geben.
  • Gehackte Tomaten: ich verwende die aus der Dose, man kann aber auch frische nehmen, ich würde sie dann aber häuten.
  • Gemüsebrühe: am besten Gemüsefont, schmeckt einfach besser.
Jetzt viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir gut schmecken! Wenn du dieses Bauerntopf Rezept ausprobiert hast, berichte mir gerne unten in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Rosenkohl Kartoffel Eintopf mit Hackfleisch machst, dann verlinke mich gerne auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 484kcal | Kohlenhydrate: 70g | Proteine: 30g | Fett: 21g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 9g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 71mg | Natrium: 1063mg | Kalium: 2300mg | Ballaststoffe: 14g | Zucker: 11g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 2µg | Vitamin C: 220mg | Kalzium: 167mg | Eisen: 8mg | Magnesium: 133mg | Zink: 6mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!