
Bärlauchsalz selber machen

Bärlauch ist für mich der Frühlingsbote schlechthin und neben Bärlauch Pesto ist selbstgemachtes Bärlauchsalz eine tolle Möglichkeit, um den tollen Geschmack von Bärlauch das ganze Jahr über genießen zu können. Bärlauchsalz selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 2 Zutaten. Außerdem ist das grüne Würzsalz ein tolles Geschenk aus der Küche!

Ist Bärlauch gesund?
Bärlauch gehört zur Familie der Lauchgewächse, ist aber auch für Menschen mit empfindlichem Bauch leicht verdaulich. Bärlauch wirkt sogar positiv auf Magen und Darm, ist ein toller Vitamin C-Lieferant und kann bei erhöhtem Cholesterinspiegel helfen.

Bärlauchsalz Haltbarkeit:
Bärlauchsalz ist wegen dem hohen Salzgehalt fast unbegrenzt haltbar. Du solltest nur darauf achten, dass dein Gewürzsalz ganz getrocknet ist, bevor du es in verschlossene Behälter gibst.

Bärlauchsalz verpacken:
Bärlauchsalz ist wirklich ein ganz besonders tolles Geschenk aus der Küche, man kann es in eine Gewürzmühle geben und somit etwas grober lassen. Man kann es aber auch nach dem Trocknen in einem Mixer oder Pürierstab etwas feiner mahlen. Je nach Geschmack. Schraub-, Einmachgläser, Gewürzmühlen oder auch kleine Reagenzgläser eignen sich sehr gut zum Verschenken oder natürlich auch zum selber verwenden.

Diese Geschenke aus der Küche könnten dir auch gefallen:
Wenn du dieses Bärlauchsalz Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gewürzsalz machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Bärlauchsalz selber machen
5 von 4 Bewertungen
Bärlauch ist für mich der Frühlingsbote schlechthin und neben Bärlauch Pesto ist selbstgemachtes Bärlauchsalz eine tolle Möglichkeit, um den tollen Geschmack von Bärlauch das ganze Jahr über genießen zu können. Bärlauchsalz selber machen geht ganz einfach und du brauchst nur 2 Zutaten. Außerdem ist das grüne Würzsalz ein tolles Geschenk aus der Küche!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Trockenzeit2 Stunden Stunden
Portionen6 Gläser á 150 ml
Kochutensilien
- 2 Backbleche
- Backpapier
Zutaten
- 500 g grobes Meersalz oder anderes grobes Salz nach Geschmack
- 250 g Bärlauch
Anleitung
- Den Bärlauch waschen, trockentupfen und grob hacken.
- Nun den Bärlauch mit dem Salz in einen Küchenprozessor geben oder mit dem Pürierstab pürieren.Tipp: Das Salz muss nicht ganz fein sein, man kann das Gewürzsalz auch nach dem Trocknen nochmal zerkleinern oder das Salz in eine Gewürzmühle geben.
- Den Backofen auf 60° Umluft vorheizen und das Bärlauchsalz auf 2 mit Backpapier belegten Backbleche schön verteilen. Ca. 2 Stunden im Backofen trocknen lassen.Tipp: Entweder einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann oder ca. alle 15 Minuten den Backofen kurz öffnen.
- Das Gewürzsalz aus dem Ofen nehmen und gerne nochmal über Nacht offen stehen lassen, damit es komplett getrocknet ist. Wenn dir das Bärlauchsalz zu grob ist, dann kannst du es im Küchenprozessor oder mit dem Pürierstab nochmal kleiner machen und dann luftdicht verschließen.
Anmerkungen von mir an Dich
Bärlauchsalz ist wegen dem hohen Salzgehalt fast unbegrenzt haltbar. Du solltest nur darauf achten, dass dein Gewürzsalz ganz getrocknet ist, bevor du es in verschlossene Behälter gibst. Wenn du dieses Bärlauchsalz Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gewürzsalz machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 25kcal | Kohlenhydrate: 6g | Proteine: 1g | Natrium: 32298mg | Kalium: 7mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 1g | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 45mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 1mg | Zink: 1mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Super lecker dein Bärlauchsalz, danke für diese anregung!!!!!
Dankeschön, so hat man das ganze Jahr etwas von dem leckeren Bärlauch (wenn es nicht vorher schon aufgegessen ist). Lieber Gruß Natalie