Asiatische Hähnchenpfanne mit Sojasauce und Paprika

Hähnchenpfanne

Hast du Lust auf ein schnelles asiatisches Rezept, dann ist meine 25-Minuten Hähnchenpfanne mit Reis genau das Richtige für dich. Dieses asiatisch angehauchte Rezept ist absolut Familien- sowie kinderfreundlich und dazu sehr variabel. Ganz ohne Geschmacksverstärker und nur aus gängigen Zutaten gemacht, die man alle einfach im Supermarkt kaufen kann.

Hähnchenpfanne

Meine einfache Hähnchenpfanne

Ich liebe schnelle Pfannen- und Wok-Gerichte, denn man braucht nicht viele Zutaten und hat in wenigen Minuten ein leckeres und gesundes Essen gezaubert. Diese schnelle Hähnchenpfanne ist so einfach gemacht und dennoch so lecker. Das Gemüse sowie das Fleisch kann nach Lust und Laune variiert und den Jahreszeiten angepasst werden, auch alle Gemüsereste, die man so im Kühlschrank hat, kann man so gut verwerten.

Die Zutaten für das einfache Wok-Gericht

Hähnchenbrust: Man kann auch Hähnchenschenkel ohne Haut, Rindfleisch, Schweinefleisch, oder auch Fisch verwenden. Für eine vegetarische Variante kannst du einfach mehr Gemüse in das einfache Wok-Gericht geben.

Die Marinade: Man kann nicht wirklich von einer Marinade sprechen, da das Hähnchen nur kurz mit Speisestärke, Kurkuma und Pfeffer vermischt wird und dann schon in die Pfanne kommt. Die Speisestärke sorgt dafür, dass die Wok-Sauce etwas dicker wird.

Hähnchen marinieren

Das Gemüse: Ich habe für die einfache asiatische Hähnchenpfanne nur Paprika und Zwiebeln verwendet. Es eignet sich aber auch jede andere Art an Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl, Bohnen, Zuckerschoten, Pilze, Erbsen, Pak Choi und auch Sojasprossen oder Bambussprossen.

Gemüse schneiden

Für die Wok-Sauce: Meine einfache Wok-Sauce besteht aus Sojasauce, Honig, Reisessig, frische Chilischoten (nach Geschmack) und frischen Ingwer. Wenn man Knoblauch mag, dann kann man natürlich auch noch Knoblauch mit in die Wok-Sauce geben.

Wok-Sauce
Wok-Sauce

Als Topping: Frisches Thai-Basilikum, Koriander oder normales Basilikum und nach Bedarf frisch gehackte Chilischoten.

asiatische Hähnchenpfanne

Weitere asiatische Rezepte, die dir gefallen könnten:

Hähnchenpfanne

Dieses Hähnchenpfannen Rezept ist:

  • Schnell und einfach gemacht
  • Auch für Kinder geeignet
  • Mit wenigen Zutaten
  • Kalorienarm und gesund
  • Ein perfektes Feierabendrezept
  • Super lecker
Hähnchenpfanne

Wenn du dieses Hähnchenpfannen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Wok-Gericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich hier an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Asiatische Hähnchenpfanne mit Sojasauce und Paprika

5 von 3 Bewertungen
Hast du Lust auf ein schnelles asiatisches Rezept, dann ist meine 25-Minuten Hähnchenpfanne mit Reis genau das Richtige für dich. Dieses asiatisch angehauchte Rezept ist absolut Familien- sowie kinderfreundlich und dazu sehr variabel. Ganz ohne Geschmacksverstärker und nur aus gängigen Zutaten gemacht, die man alle einfach im Supermarkt kaufen kann.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen4 Portionen

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrust in dünne Scheiben geschnitten
  • 1,5 EL Speisestärke
  • 1 TL gemahlener Kurkuma
  • 1 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 2 EL Sesamöl oder Olivenöl zum Anbraten
  • 2 Paprika in Scheiben geschnitten
  • 1-2 Chilischoten auf Wunsch entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 25 g frisches Thai-Basilikum oder normales Basilikum, grob gehackt
  • Für die Wok-Sauce:
  • 80 ml Sojasauce
  • 80 g Honig
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL frischer Ingwer fein gerieben oder sehr klein geschnitten
  • 1-2 Knoblauchzehen gepresst oder sehr klein geschnitten
  • 1-2 Chilischoten auf Wunsch entkernt und in Scheiben geschnitten
  • 50 ml Wasser
  • Für den Reis:
  • 1,5 Tassen Reis Basmati oder Jasminreis
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 TL Salz
  • 20 g Butter

Anleitung

  • Hähnchen in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Paprika waschen, vom Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
    Gemüse schneiden
  • Den Reis gut waschen und mit Wasser, Salz und Butter in einen Topf geben. Bei geschlossenem Deckel zum Kochen bringen und auf niedriger Temperatur 10 Minuten köcheln lassen. Dann von der Herdplatte nehmen und beiseite stellen, bis alles fertig ist (der Deckel sollte geschlossen bleiben).
    Reis kochen
  • Währenddessen Speisestärke, Kurkuma und schwarzen Pfeffer zum Hähnchen geben und alles vermischen.
    Hähnchen marinieren
  • Alle Zutaten für die Wok-Sauce miteinander vermischen.
    Wok-Sauce
  • Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Paprika und Zwiebeln hineingeben und ca. 2-3 Minuten gut anbraten. Dann in der Mitte der Pfanne etwas Platz machen und das Hähnchen dort hinein geben, weitere 2-3 Minuten mit anbraten.
    asiatische Hähnchenpfanne
  • Dann die Wok-Sauce mit in die Pfanne schütten und alles zum kochen bringen. Ca. 8-10 Minuten auf niedriger Temperatur köcheln lassen. Vom Herd nehmen und das Basilikum unterrühren. Die Hähnchenpfanne mit dem Reis servieren und nach Bedarf Basilikum und Chili darüber streuen. Lass es dir schmecken!
    asiatische Hähnchenpfanne

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Hähnchenpfannen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Wok-Gericht machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 326kcal | Kohlenhydrate: 27g | Proteine: 36g | Fett: 9g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Trans Fett: 0.2g | Cholesterin: 107mg | Natrium: 1406mg | Kalium: 879mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 22g | Vitamin B1: 0.2mg | Vitamin B6: 2mg | Vitamin B12: 0.3µg | Vitamin C: 114mg | Kalzium: 42mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 68mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. Josefine

    5 Sterne
    Lecker,lecker, lecker!!!!!!

  2. Josefine

    5 Sterne
    Hab schon Hänchenbrust aus der Gefriertruhe geholt, wird gleich Morgen nach gemacht!!!!! Ich liebe deine schnellen Rezepte.

    1. Natalie

      Das freut mich aber sehr. Dann lass es dir mal schmecken💕

      1. Siegfried Beilfuß

        5 Sterne
        super leckeres Rezept, genial einfach und genial schmackhaft, super tolle Wok-Sauce, sehr gut die Schritte erklärt, auch wer kein „Profi“ ist kann es gut kochen, kann auch ohne Wok gekocht werden

        1. Natalie

          Hey lieber Siegfried, es freut mich sehr, dass dir meine Hähnchenpfanne geschmeckt hat und ganz lieben Dank für dein liebes Feedback. Viele Grüße Natalie🤗

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!