Apfelkuchen mit Streusel

Apfelkuchen mit Streusel

Herbst-Zeit ist Apfel-Zeit und somit habe ich hier ein tolles Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Streusel für euch. Mein einfaches Apfelkuchen Rezept ist super saftig, hat eine herrliche Zimt-Note und ein knuspriges Topping aus den leckeren Streuseln. Wenn du Apfelkuchen magst, dann solltest du diesen unbedingt ausprobieren!

Apfelkuchen mit Streusel

Der beste Apfelkuchen

Es gibt viele leckere Apfelkuchen Rezepte: mit und ohne Streusel, vom Blech oder auch der versunkene Apfelkuchen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Ich mag sie ehrlich gesagt alle und dies wird bestimmt nicht das letzte Apfelkuchen Rezept hier auf meinem Blog sein. Für mich gehört diese Variante aber zu den besonders leckeren Rezepten, denn er schmeckt einfach wunderbar. Man kann ihn nach kurzer Abkühlzeit, lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne genießen. Der einfache Apfelkuchen mit Streusellässt sich aber auch super vorbereiten und ist somit ideal für ein Familienfest, den Sonntagskaffee oder eine Geburtstagsfeier.

Äpfel

Welche Äpfel für Apfelkuchen?

Zum Backen von Apfelkuchen eignet sich am besten ein säuerlicher Apfel, denn sie bringen das Apfelaroma besonders zur Geltung und sin ein guter Kontrast zum Süßen Teig. Der Apfel sollte auch nicht zu wässrig sein, denn sonst kann er schnell den Boden deines Kuchens aufweichen. Ideale Sorten zum Backen von Apfelkuchen sind zum Beispiel Boskop, Elster, Jonagold oder auch der etwas süßere Golden Delicious.

Zutaten

Zutaten für den Apfelkuchen mit Streusel:

Für den Teig:

Weiche Butter – lege die Butter am besten einen Tag vorher aus dem Kühlschrank, denn so lässt sich der Teig viel besser verarbeiten. Hast du es mal vergessen, dann kannst du die Butter auch kurz in die Mikrowelle geben.

Zucker – kannst du durch Xylit* (selbe Süßkraft), Erythrit* (muss man ca. das Doppelte verwenden), Kokosblütenzucker* oder Dattelzucker* ersetzen.

Abrieb von einer Bio-Zitrone – du kannst auch Abrieb einer Orange verwenden, achte nur darauf, dass sie unbehandelt sind, und wasche sie gut ab, bevor du sie verwendest. Du kannst den Abrieb auch weglassen, wenn du es nicht magst.

Eier – ich verwende Eier in Gr. M, falls du Eier der Gr. S verwendest, einfach ein Ei mehr nehmen und bei Gr. L eins weniger.

Mehl – ich verwende Dinkelmehl*, es geht auch Weizenmehl oder Vollkornmehl.

Backpulver – du kannst auch die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen und später vorsichtig unter den Teig heben, dann kannst du auf das Backpulver verzichten.

Für den Belag:

Äpfel – können durch Birnen, Zwetschgen, Aprikosen oder gut abgetropfte Kirschen aus dem Glas ersetzt werden.

Für die Streusel:

Zucker – kannst du durch Xylit* (selbe Süßkraft), Erythrit* (muss man ca. das Doppelte verwenden), Kokosblütenzucker* oder Dattelzucker* ersetzen.

Zimt* – falls du gerne Zimt magst, dann kannst du auch die doppelte Menge verwenden oder auch weglassen. Es eignet sich auch Vanille oder Zitronenabrieb.

Weiche Butter: lege die Butter am besten einen Tag vorher aus dem Kühlschrank, denn so lässt sich der Teig viel besser verarbeiten. Hast du es mal vergessen, dann kannst du die Butter auch kurz in die Mikrowelle geben (je weicher die Butter desto zarter werden die Streusel)

Mehl – ich verwende Dinkelmehl*, es geht auch Weizenmehl oder Vollkornmehl.

Apfelkuchen mit Streusel

Wie lange kann man Apfelkuchen essen?

Wenn du den Apfelkuchen im Kühlschrank lagerst, dann bleibt er 5-6 Tage frisch. Decke den Kuchen mit Frischhaltefolie ab oder bewahre ihn in einer Frischhaltebox* auf. Dieser Apfelkuchen schmeckt nach 1-2 Tagen fast noch besser!

Kann man Apfelkuchen einfrieren?

Nicht jeder Apfelkuchen lässt sich gut einfrieren. Es geht sehr gut mit Apfelkuchen, die mit Hefeteig oder wie hier mit Rührteig gebacken werden. Der Apfelkuchen sollte vollständig ausgekühlt sein. Dann kannst du ihn in Frischhaltefolie, Gefrierbeutel oder in eine gefriergeeignete Dose geben. So kannst du deinen Apfelkuchenmit Streusel 4 Monate einfrieren. Zum Auftauen den Apfelkuchen etwa 4-5 Stunden vor dem Verzehr aus dem Gefrierschrank nehmen.

Apfelkuchen mit Streusel

Wenn du Kuchen mit Obst magst, dann werden dir diese bestimmt auch gefallen:

Wenn du diesen Apfelkuchen mit Streusel ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Apfelkuchen mit Streusel

4.50 von 6 Bewertungen
Herbst-Zeit ist Apfel-Zeit und somit habe ich hier ein tolles Rezept für einen saftigen Apfelkuchen mit Streusel für euch. Mein einfaches Apfelkuchen Rezept ist super saftig, hat eine herrliche Zimt-Note und ein knuspriges Topping aus den leckeren Streuseln. Wenn du Apfelkuchen magst, dann solltest du diesen unbedingt ausprobieren!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Backzeit1 Stunde
Portionen12 Stück

Kochutensilien

  • Springform 26 cm Durchmesser
  • Backpapier
  • Handmixer

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 150 g Butter weich
  • 150 g Zucker
  • 0,5 Bio-Zitrone der Abrieb
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Gr. M
  • 250 g Dinkelmehl
  • 0,5 Pck. Backpulver
  • Äpfel und Streusel:
  • 6 Äpfel geschält, geviertelt und entkernt
  • 2 EL Zucker+
  • 0,5 TL Zimt gemahlen wenn du Zimt magst, dann kannst du die doppelte Menge nehmen
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter weich
  • 200 g Dinkelmehl

Anleitung

  • Backpapier auf den Boden deiner Springform geben, den Rand festspannen und mit etwas Butter einfetten.
    Springform einfetten
  • Der Teig: Butter und Zucker ca. 3 Minuten cremig schlagen.
    Zucker und Butter verrühren
  • Zitronenabrieb, Salz und Eier nacheinander unter die Butter-Mischung rühren.
    Eier, Salz und Zitronenabrieb
  • Mehl und Backpulver mischen, zufügen und nur kurz unterheben.
    trockene Zuchten dazu geben
  • Den Rührteig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
    Teig in die Form geben
  • Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
    Äpfel schälen, vierteln und entkernen
  • Die Apfelviertel auf dem Teig verteilen, leicht eindrücken. 2 EL Zucker und den Zimt mischen und die Hälfte über die Äpfel streuen.
    Äpfel auf den Teig geben
  • Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Währenddessen die Streusel zubereiten. Die Butter mit 100 g Zucker und Mehl in eine Schüssel geben, mit den Fingern grobe Streusel kneten.
    Streusel
  • Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und den übrigen Zimt-Zucker darüber streuen.
    Streusel auf den Kuchen geben
  • Den Kuchen im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 60-70 Minuten backen, Stäbchenprobe durchführen.
    Tipp: Eventuell zwischendurch mit Backpapier oder Alufolie bedecken, dass dein Kuchen nicht zu dunkel wird.
    Apfelkuchen mit Streusel
  • Anschließend herausnehmen etwas abkühlen lassen, noch warm mit einer Kugel Vanilleeis oder geschlagener Sahne genießen. Oder komplett abgekühlt einfach nur so. Lass es dir schmecken!
    Apfelkuchen mit Streusel

Anmerkungen von mir an Dich

Zimt – falls du gerne Zimt magst, dann kannst du auch die doppelte Menge verwenden oder auch weglassen. Es eignet sich auch Vanille oder Zitronenabrieb.
Zucker - kannst du durch Xylit* (selbe Süßkraft), Erythrit* (musst man ca. das Doppelte verwenden), Kokosblütenzucker* oder Dattelzucker* ersetzen.
Mehl - ich verwende Dinkelmehl, es geht auch Weizenmehl oder Vollkornmehl.
Äpfel – können durch Birnen, Zwetschgen, Aprikosen oder gut abgetropfte Kirschen aus dem Glas ersetzt werden.
Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Abwandlungsmöglichkeiten und Informationen über die besten Apfelsorten zum Backen sowie der Haltbarkeit.
Wenn du diesen Apfelkuchen mit Streusel ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachbacken und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 449kcal | Kohlenhydrate: 61g | Proteine: 7g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 99mg | Natrium: 209mg | Kalium: 124mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 30g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 22mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 7mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Nele

    5 Sterne
    Hallo Natalie,
    Der Kuchen sieht so lecker und saftig aus das ich mir gleich das Rezept ausgedruckt habe und es ausprobieren werde.
    LG Nele

    1. Natalie

      Das freut mich sehr liebe Nele😍. Dieser Apfelkuchen mit Streusel ist wirklich super lecker, lass es dir schmecken! lieber Gruß Natalie💕

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!