Apfel Zimtschnecken mit Zimtglasur

Apfel Zimtschnecken

Wer Zimtschnecken oder Hefeteilchen mag, der wird diese Apfel Zimtschnecken auf jeden Fall lieben und muss dieses Rezept einfach ausprobieren. Fluffig, soft, saftig und etwas fruchtig sind sie, da kann man schon mal etwas maßlos werden!

Apfel Zimtschnecken

Zimtschnecken

Zimtschnecken gibt es in unglaublich vielen Variationen und sie werden auch überall anders genannt, ob Zimtschnecke, Zuckerschnecke oder Cinnamon Rolls, eins haben sie alle gemeinsam, sie schmecken einfach köstlich. In dieser Variante mit Apfel, find ich sie noch besser, denn der Apfel bringt eine leichte Fruchtigkeit in die Hefeschnecken. Ich lieb sie, sie sind ein wahrer Gaumenschmaus! Ob zum Frühstück, als Snack oder zum Nachmittagskaffee machen diese Apfel Zimtschnecken immer eine gute Figur.

Apfel Zimtschnecken

Wie macht man Apple Cinnamon Rolls?

Es ist eigentlich ganz einfach und auch gar nicht so viel Arbeit Zimtschnecken selber zu machen. Man stellt erst einen Hefeteig her, dieser muss dann für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.

Hefeteig kneten

Währenddessen schneidet man die Äpfel in kleine Stückchen und bratet sie mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt an, bis sie etwas weicher sind. Dies ist dann die Füllung für deine saftigen Zimtschnecken. Die Apfelfüllung duftet so verführerisch, dass man gleich etwas davon naschen möchte. Dann muss die Füllung abkühlen.

Apfelfüllung abkühlen lassen

Wenn dein Hefeteig gut aufgegangen ist (ca. doppelt so groß), dann wird er auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausgerollt, danach kommt die Apfelfüllung drauf. Es kann etwas von der Füllung rauslaufen, dies ist aber nicht schlimm, die Zimtschnecken werden wunderbar saftig werden.

Teig ausrollen und die Füllung darauf verteilen

Dann wird der Teig von der langen Seite her aufgerollt und in 9 gleichmäßige Stücke geschnitten. Verwende am besten eine nicht zu große rechteckige Kuchenform, Auflaufform oder eine runde Springform. Dann werden deine Apfel Zimtschnecken schön hoch werden. Du kannst sie auch auf ein Backblech geben, dann werden sie nicht so hoch, aber genauso lecker schmecken.

In 9 Stücke schneiden und in die Form geben

Wenn deine Cinnamon Rolls fertig gebacken sind, musst du nur noch die Zimtglasur herstellen. Dafür Puderzucker, Sahne und Zimt mit einem Schneebesen vermengen und über dein noch warmen Apfel Zimtschnecken großzügig verteilen und am besten gleich genießen.

Apfel Zimtschnecken

Wie lange sind Zimtschnecken haltbar?

An sich sind Zimtschnecken schon ein paar Tage haltbar, frisch gebacken schmecken sie aber am besten. Den nächsten Tag schmecken sie auch noch, ich mache sie mir dann kurz etwas warm, danach werden sie mir aber zu trocken.

Apfel Zimtschnecken

Kann man Zimtschnecken einfrieren?

Wenn du nicht alle Hefeschnecken auf einmal essen möchtest, dann friere sie am besten gleich, wenn sie abgekühlt sind ein und hole dir dann immer welche raus, wenn du sie brauchst. Wenn sie aufgetaut sind, dann kannst du die Zimtschnecken kurz erwärmen, dann schmecken sie noch besser.

Dieses Apfel Zimtschnecken Rezept ist:

  • Fluffig
  • Soft
  • Saftig
  • Fruchtig
  • Einfach
  • Mega lecker!

Diese süßen Leckereien könnten dir auch gefallen:

  • Saftiger Rotweinkuchen mit viel Schokolade
  • Apfelkuchen mit Streusel
  • Der wohl saftigste Nusskuchen ever!
  • Hefeschnecken mit Frischkäsefüllung und Aprikosen
  • Der etwas andere Zitronenkuchen mit Kardamom und Muskat

Wenn du dieses Apfel Zimtschnecken Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Zimtschnecken machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Apfel Zimtschnecken mit Zimtglasur

4.79 von 19 Bewertungen
Wer Zimtschnecken oder Hefeteilchen mag, der wird diese Apfel Zimtschnecken auf jeden Fall lieben und muss dieses Rezept einfach ausprobieren. Fluffig, soft, saftig und etwas fruchtig sind sie, da kann man schon mal etwas maßlos werden!
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gehzeit1 Stunde
Portionen9 Stück

Kochutensilien

  • Rechteckige Springform (28 cm x 18 cm)
  • eine runde Springform oder nicht zu große Auflaufform geht auch
  • Schneebesen

Zutaten

  • Für den Hefeteig:
  • 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
  • 250 ml Milch
  • 0,5 Würfel frische Hefe
  • 40 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Ei Gr. M, falls dein Ei größer ist, eventuell etwas mehr Mehl in deinen Teig geben.
  • 1 Prise Salz
  • Für die Apfelfüllung:
  • 5 Äpfel
  • 100 g Butter
  • 100 g braunen oder weißen Zucker
  • 1 Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1,5 TL Zimt gemahlen
  • Für die Zimtglasur:
  • 250 g Puderzucker
  • 6-7 EL Sahne kommt darauf an, wie dick du deine Glasur haben möchtest
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • Mit TL und EL sind gestrichene TL und EL gemeint.

Anleitung

  • Der Hefeteig:
  • Milch, Zucker und Butter werden in einem kleinen Topf erwärmt, bis die Butter geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen, dass es nur noch warm ist und nicht mehr heiß. Dann die Hefe in die warme Milchmischung bröseln und mit einem Schneebesen verrühren.
    Hefe in die Milch-Butter-Masse rühren
  • Nun Mehl, Salz und das Ei in eine Schüssel geben und die Hefemilch ebenfalls mit in die Schüssel geben. Alles mindestens 5-7 Minuten gut verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig für eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen (er sollte ca. doppelt so groß werden)
    Tipp: Ich stelle meinen abgedeckten Hefeteig immer in den Ofen. Einfach nur das Licht einschalten und den Teig dort ganz in Ruhe gehen lassen. (Keine Temperatur anschalten nur das Licht!)
    Hefeteig kneten
  • Die Füllung:
  • Während der Teig geht, kannst du die Füllung zubereiten. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
    Äpfel klein schneiden
  • Eine Pfanne mit der Butter auf den Herd stellen und die Apfelstückchen dazu geben. Dann den Zucker, Vanillezucker und Zimt dazu geben. Alles verrühren und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel etwas weich geworden sind, gelegentlich umrühren. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
    Apfelfüllung abkühlen lassen
  • Schnecken füllen:
  • Schauen, ob dein Hefeteig gut aufgegangen ist, wenn nicht, dann noch etwas stehen lassen. Wenn dein Teig so weit ist, den Backofen auf 160° Umluft (180 Ober/ Unterhitze) vorheizen und deine Form einfetten.
    Hefeteig gehen lassen
  • Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 55cmx35cm großen Rechteck ausrollen. Die abgekühlte Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
    Teig ausrollen und die Füllung darauf verteilen
  • Die Rolle von der langen Seite her aufrollen.
    Teig aufrollen
  • Die Rolle nun in 9 gleichgroße Stücke schneiden und diese mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete, nicht zu große rechteckige Kuchenform, Auflaufform oder runde Springform setzen. Nun im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
    In 9 Stücke schneiden und in die Form geben
  • Die Zimtglasur:
  • Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und die Glasur auf den noch warmen Apfel Zimtschnecken verteilen und die Zimtschnecken am besten ganz frisch genießen!
    Zimtglasur herstellen

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du dieses Apfel Zimtschnecken Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Zimtschnecken machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 615kcal | Kohlenhydrate: 100g | Proteine: 9g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 65mg | Natrium: 209mg | Kalium: 162mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 55g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 50mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 9mg | Zink: 1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Carolin

    Habe lange nach einem passenden Rezept gesucht und mit deinem gefunden. Die Schnecken sind extrem lecker 😋 fand sie aber abgekühlt noch etwas besser, wenn das Frosting schön eingezogen ist, weil der Puderzucker dann nicht so hervorschmeckt (aber ist sicher auch Geschmackssache 😅) Werde ich ganz sicher bald wieder backen

    1. Natalie

      Das freut mich liebe Carolin. Vielen Dank für dein nettes Feedback, ich finde die Schnecken auch extrem lecker. Lieber Gruß Natalie

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!