
Apfel Rezepte – Top 4

Da Äpfel bei uns gerade Saison haben, sind doch Apfel Rezepte genau das richtige Thema. Mit Äpfeln kann man so viel machen und heut mit dabei ist ein ganz einfacher Apfel Kuchen, ein super köstlicher Bratapfel der etwas anderen Art, ein Frühstück mit Apfel und ein Hefegebäck mit Apfel. Da ist bestimmt auch was für dich dabei!
Rezepte mit Apfel
Gerade jetzt im Herbst und Winter sind Apfel Rezepte sehr beliebt und das heimische Obst passt in so viele Rezepte. Im Hebst und vor allem im Winter sind wir etwas eingeschränkt mit saisonalem Obst aus der Region, viel mehr wie Äpfel und Birnen gibt´s da nicht. Umso besser, dass man gerade mit Äpfeln so viel leckere Sachen zaubern kann.
Bei meinen heutigen Top 4 wollte ich euch verschiedene Apfel Rezepte vorstellen, also nicht nur Apfelkuchen, es sind zwar alles süße Apfel Rezepte, aber jedes auf seine Art sehr anders. Berichte mir gerne unten in den Kommentaren welches dein liebstes Apfel Rezept ist.
Hier meine Top 4 Apfel Rezepte für dich, natürlich findest du noch mehr Apfel Rezepte auf meinem Blog, schau gerne mal durch.

Hier meine Top 4 Apfel Rezepte für dich, natürlich findest du noch mehr Apfel Rezepte auf meinem Blog, schau gerne mal durch.
Nr. 1 versunkener Apfelkuchen mit Zimt-Zucker Kruste
Meine Nummer eins ist ein absoluter Klassiker, der super schnell mit einem einfachen Rührteig hergestellt wird und zwar meinen saftigen, versunkenen Apfelkuchen, der kommt immer gut an. Das besondere daran ist die Zimt-Zucker Kruste, nach 30 Minuten wird der Apfelkuchen aus dem Ofen geholt und mit Zimt-Zucker bestreut, dann kommt er für weitere 20 Minuten in den Ofen und so entsteht die leckere Kruste.

Versunkener Apfelkuchen mit Zimt-Zucker-Kruste
5 von 11 Bewertungen
Diesen schnell gemachten und super saftigen Apfelkuchen musst du unbedingt mal ausprobieren. Omas versunkener Apfelkuchen ist ein absoluter Klassiker und passt perfekt in die Herbstzeit. Ich hole meinen Apfelkuchen immer nach 30 Minuten Backzeit aus dem Ofen und bestreue ihn mit Zimt und Zucker, dies verleiht ihm eine tolle Kruste und macht den Kuchen noch köstlicher.
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit15 Minuten Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten Minuten
Portionen12 Stück
Kochutensilien
- Springform 24-26 cm Durchmesser (verdoppelst du das Rezept, dann passt es auf ein Backblech)
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 125 g feiner Zucker
- 3 Eier
- 125 g Mehl
- 55 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 g Schmand
- 1 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
- 600-700 g Äpfel Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange eignen sich sehr gut
- 2 EL Zitronensaft
- Zimt-Zucker-Kruste:
- 1 EL Zucker
- 0,5 TL Zimt
- Etwas Puderzucker zum bestreuen
Anleitung
- Die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und vorsichtig ca. 0,5 cm tief einschneiden. Mit Zitronensaft mischen und beiseitestellen.
- Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und eine Springform (ca. 24 cm) einfetten. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach Eier und Schmand zugeben. Mehl mit Speisestärke, Salz und Backpulver mischen und nur sehr kurz unter den Teig rühren.
- Teig in die vorbereitete Springform geben. Die Äpfel mit der Schnittseite nach oben dicht an dicht auf den Teig legen und nur etwas eindrücken.
- In den vorgeheizten Backofen geben und 30 Minuten backen. Währenddessen Zucker und Zimt, für die Zimt-Zucker-Kruste vermengen. Nach den 30 Minuten den Kuchen kurz auf dem Ofen holen und damit bestreuen.
- Dann nochmals ca. 20 Minuten in den Backofen geben. Stäbchenprobe machen. Wenn der Apfelkuchen vollständig abgekühlt ist mit etwas Puderzucker bestäuben.
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du das Rezept verdoppelst, dann kannst du den Kuchen auf ein Backblech geben. Oben im Blog-Beitrag findest du ein Rezept-Video zu diesem Apfelkuchen. Wenn du dieses versunkene Apfelkuchen Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem schnellen Apfelkuchen machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 177kcal | Kohlenhydrate: 30g | Proteine: 3g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.4g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 0.1g | Cholesterin: 53mg | Natrium: 75mg | Kalium: 97mg | Ballaststoffe: 2g | Zucker: 16g | Vitamin B1: 0.1mg | Vitamin B6: 0.05mg | Vitamin B12: 0.1µg | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 29mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 8mg | Zink: 0.3mg
Nr. 2 Bratapfel mit Cheesecake Füllung
Nicht nur zu Weihnachten ist dieses Bratapfel Rezept ein absolutes Highlight, ich könnte den andauernd essen. Der Apfel wird mit einer cremigen Cheesecake Füllung gefüllt und am Schluss bekommt er noch eine leckere Baiser Haube. Unglaublich lecker, kann ich dir sagen!

Bratapfel mit cremiger Cheesecake-Füllung
5 von 1 Bewertung
Dieses Bratapfel Dessert ist der perfekte Abschluss für jedes Weihnachtsessen. Fruchtig, cremig, süß und etwas sauer, der beste Bratapfel, den ich je gegessen habe!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit30 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Portionen4
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 4 Äpfel z. B. Boskop
- 0,5 Zitrone der Saft
- Cheesecake-Füllung:
- 250 g Quark mind. 20% Fett
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Butter
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eigelb Eiweiß wird für das Baiser benötigt
- 1 TL Zimt
- Mandel-Zimt-Kruste:
- 70 g gemahlene Mandeln
- 3 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 EL geschmolzene Butter um die Äpfel einzureiben
- Baiser-Haube:
- 2 Eiweiß
- 100 g Puderzucker
- Etwas Zimt zum bestäuben
Anleitung
- Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen. Bei den Äpfeln den Deckel abschneiden und den Apfel aushöhlen, ohne den Boden durchzustechen, etwas Fruchtfleisch stehen lassen und mit Zitronensaft einpinseln.
- Füllung: Die gemahlenen Mandeln ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten, bis sie anfangen zu duften, dann mit den restlichen Zutaten der Cheesecake-Füllung in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren.
- Äpfel mit der weichen Butter für die Mandel-Kruste einpinseln. Die restlichen Zutaten für die Kruste in einen tiefen Teller geben und die Äpfel darin wälzen, bis eine Kruste entsteht.
- Dann die Äpfel mit der Öffnung nach oben in eine gebutterte Auflaufform stellen.
- Mit einem Löffel die Cheesecake-Füllung in den Äpfeln verteilen und für 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Währenddessen das Eiweiß steif schlagen, wenn es steif ist nach und nach den Puderzucker dazu geben und weiter schlagen. Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder anderem Aufsatz füllen und auf die heißen Äpfel spritzen (ist etwas viel, kann sein, dass etwas übrigbleibt. Damit kannst du später Baiser machen, wenn du möchtest)
- Die Temperatur vom Ofen auf 220° erhöhen die Äpfel für weitere 8-10 Minuten in den Ofen schieben. Mit etwas Zimt bestäuben und warm genießen. Lass es dir schmecken!
Anmerkungen von mir an Dich
Oben im Blog-Beitrag findest du ein Video zu diesem Bratapfel Rezept! Wenn du dieses Bratapfel Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Viel Spaß beim Nachmachen! Wenn du keine Rezepte mehr von mir verpassen möchtest, dann melde dich an meinem kostenlosen E-Mail-Newsletter an.
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 503kcal | Kohlenhydrate: 74g | Proteine: 17g | Fett: 18g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 0.03g | Cholesterin: 99mg | Natrium: 99mg | Kalium: 251mg | Ballaststoffe: 8g | Zucker: 60g | Vitamin B1: 0.05mg | Vitamin B6: 0.1mg | Vitamin B12: 0.2µg | Vitamin C: 16mg | Kalzium: 96mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 13mg | Zink: 0.3mg
Nr. 3 Apfel Zimtschnecken
Dieses Zimtschnecken Rezept mit Apfel ist durch den Hefeteig schon etwas aufwendiger, dennoch lohnt es sich total. Saftig, weich, fruchtig und so lecker sind die Zimtschnecken und die Äpfel bringen dann noch etwas Frische mit rein, ich lieb die!

Apfel Zimtschnecken mit Zimtglasur
4.79 von 19 Bewertungen
Wer Zimtschnecken oder Hefeteilchen mag, der wird diese Apfel Zimtschnecken auf jeden Fall lieben und muss dieses Rezept einfach ausprobieren. Fluffig, soft, saftig und etwas fruchtig sind sie, da kann man schon mal etwas maßlos werden!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit30 Minuten Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten Minuten
Gehzeit1 Stunde Stunde
Portionen9 Stück
Kochutensilien
- Rechteckige Springform (28 cm x 18 cm)
- eine runde Springform oder nicht zu große Auflaufform geht auch
- Schneebesen
Zutaten
- Für den Hefeteig:
- 500 g Dinkel- oder Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 0,5 Würfel frische Hefe
- 40 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei Gr. M, falls dein Ei größer ist, eventuell etwas mehr Mehl in deinen Teig geben.
- 1 Prise Salz
- Für die Apfelfüllung:
- 5 Äpfel
- 100 g Butter
- 100 g braunen oder weißen Zucker
- 1 Pck Bourbon Vanillezucker
- 1,5 TL Zimt gemahlen
- Für die Zimtglasur:
- 250 g Puderzucker
- 6-7 EL Sahne kommt darauf an, wie dick du deine Glasur haben möchtest
- 1 TL Zimt gemahlen
- Mit TL und EL sind gestrichene TL und EL gemeint.
Anleitung
- Der Hefeteig:
- Milch, Zucker und Butter werden in einem kleinen Topf erwärmt, bis die Butter geschmolzen ist. Etwas abkühlen lassen, dass es nur noch warm ist und nicht mehr heiß. Dann die Hefe in die warme Milchmischung bröseln und mit einem Schneebesen verrühren.
- Nun Mehl, Salz und das Ei in eine Schüssel geben und die Hefemilch ebenfalls mit in die Schüssel geben. Alles mindestens 5-7 Minuten gut verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig für eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen (er sollte ca. doppelt so groß werden)Tipp: Ich stelle meinen abgedeckten Hefeteig immer in den Ofen. Einfach nur das Licht einschalten und den Teig dort ganz in Ruhe gehen lassen. (Keine Temperatur anschalten nur das Licht!)
- Die Füllung:
- Während der Teig geht, kannst du die Füllung zubereiten. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Eine Pfanne mit der Butter auf den Herd stellen und die Apfelstückchen dazu geben. Dann den Zucker, Vanillezucker und Zimt dazu geben. Alles verrühren und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 8-10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel etwas weich geworden sind, gelegentlich umrühren. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
- Schnecken füllen:
- Schauen, ob dein Hefeteig gut aufgegangen ist, wenn nicht, dann noch etwas stehen lassen. Wenn dein Teig so weit ist, den Backofen auf 160° Umluft (180 Ober/ Unterhitze) vorheizen und deine Form einfetten.
- Nun den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 55cmx35cm großen Rechteck ausrollen. Die abgekühlte Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Rolle von der langen Seite her aufrollen.
- Die Rolle nun in 9 gleichgroße Stücke schneiden und diese mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete, nicht zu große rechteckige Kuchenform, Auflaufform oder runde Springform setzen. Nun im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
- Die Zimtglasur:
- Alle Zutaten mit einem Schneebesen verrühren und die Glasur auf den noch warmen Apfel Zimtschnecken verteilen und die Zimtschnecken am besten ganz frisch genießen!
Anmerkungen von mir an Dich
Wenn du dieses Apfel Zimtschnecken Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Zimtschnecken machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 615kcal | Kohlenhydrate: 100g | Proteine: 9g | Fett: 20g | Gesättigte Fettsäuren: 11g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5g | Trans Fett: 1g | Cholesterin: 65mg | Natrium: 209mg | Kalium: 162mg | Ballaststoffe: 10g | Zucker: 55g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 50mg | Eisen: 3mg | Magnesium: 9mg | Zink: 1mg
Nr. 4 Overnight Oats mit Apfel
Overnight Oats ist ein tolles Frühstück zum Vorbereiten und dann kann man es für gut 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Diese Version mit Apfel und Zimt, schmeckt fast wie Apfelkuchen zum Löffeln und das zum Frühstück, ehrlich gesagt voll nach meinem Geschmack und passt toll in die kalte Jahreszeit. Übrigens sind auch meine Kinder totale Fans von diesem Apfel Rezept und schnell gemacht ist es auch noch.

Overnight Oats mit Apfel und Zimt – wie Apfelkuchen zum löffeln
4.87 von 15 Bewertungen
Diese Overnight Oats mit Apfel und Zimt essen wir ständig. Man kann sie direkt aus dem Glas löffeln und es ist einfach das perfekte, gesunde Frühstück oder Snack für zwischendurch. Man kann Overnight Oats superschnell in 5 Minuten vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank lagern. Wer möchte nicht Apfelkuchen zum Frühstück, ganz ohne schlechtes Gewissen!
Rezept drucken Pin RezeptVorbereitungszeit5 Minuten Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten Minuten
Portionen4
Zutaten
- 2 Apfel geviertelt, entkernt und in mundgerechte Stücke geschnitten
- 200 g Apfelmus
- 500 ml Milch Pflanzenmilch für eine vegane Alternative
- 200 g Haferflocken feinbaltt. Man kann auch super glutenfreie Haferflocken für die Overnight Oats benutzen.
- 2 EL Dattelsirup oder Honig
- 1 TL Zimt gemahlen
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Äpfel entkernen, vierteln und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und miteinander vermischen, dann am besten portionsweise in Gläser oder Schüsseln geben. Danach abdecken, in den Kühlschrank stellen und über Nacht ziehen lassen (sie sollten mindestens 3 Stunden durchziehen).
Anmerkungen von mir an Dich
Wie lange sind Overnight Oats haltbar? Deine Oats sind problemlos für 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar. Hierfür luftdicht verschlossen portionsweise in Gläser oder Schüsseln geben. Dieses Grundrezept ist sehr wandelbar. Oben im Blog-Beitrag findest du weitere Variationsmöglichkeiten. Wenn du dieses Overnight Oats Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem gesunden Frühstück machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachmachen und lass es dir schmecken!
Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)
Kalorien: 336kcal | Kohlenhydrate: 59g | Proteine: 11g | Fett: 8g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 13mg | Natrium: 156mg | Kalium: 485mg | Ballaststoffe: 8g | Zucker: 21g | Vitamin B1: 1mg | Vitamin B6: 1mg | Vitamin B12: 1µg | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 177mg | Eisen: 2mg | Magnesium: 88mg | Zink: 2mg
Das hier könnte Dir auch gefallen:
Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.
Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.
Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.