Amerikaner am Stiel – einfaches Kindergeburtstags Rezept

Mini Amerikaner am Stiel

Diese kleinen, süßen Amerikaner am Stiel sind perfekte Mitbringsel für den Kindergeburtstag. Ich finde es toll, dass der Stiel mit gebacken wird und somit die kleinen Amerikaner am Stiel super stabil sind. Kinder lieben Kuchen am Stiel und wenn ich ehrlich bin, ich auch! Wir haben die Mini Amerikaner zur Verabschiedung meines Sohns gebacken und die Kinder waren begeistert.

Mini Amerikaner am Stiel

Amerikaner am Stiel - einfaches Kindergeburtstags Rezept

An diesem Amerikaner Rezept finde ich toll, dass man keine zusätzliche Form oder ähnliches benötigt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man keine Schokolade verwenden muss, die leicht schmelzen kann und die Stiele bleiben super in den Amerikanern, da sie mit gebacken werden. Ich bin mittlerweile ein echter Amerikaner am Stiel Fan und diese werden es bei uns in der Zukunft noch viel öfter geben. Bei der Deko der Mini Amerikanern kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und Kinder können auch gut mithelfen.

Mitbringsel Kindergeburtstag

Amerikaner am Stiel - so einfach geht's

Als erstes wird ein schneller Teig aus wenigen Zutaten zusammengerührt. Den Teig dann am besten in einen Gefrierbeutel oder einen Spritzbeutel füllen und kleine Runde Kleckse aufs Backpapier spritzen. Etwas Abstand lassen, da die Amerikaner beim Backen auseinander gehen und die Holzstäbchen noch Platz brauchen. Die Holzstäbchen werden in den Teig gesteckt, dann die Amerikaner für 10 -12 Minuten backen. Nun müssen die Amerikaner am Stiel nur noch abkühlen und mit Zuckerguss Süßigkeiten, und Zuckerstreusel garniert werden. Schon ist das Geburtstags Mitbringsel fertig und die Kinder werden sich mächtig freuen.

Teig für Amerikaner
Kuchen am Stiel
Zuckerguss
Kuchen am Stiel

Meine Mini Amerikaner am Stiel sind:

  • Ein einfaches Kindergeburtstags Rezept
  • Ein tolles Mitbringsel für den Kindergeburtstag
  • Einfach und schnell gemacht.
  • Sehr beliebt bei Kindern
  • Goldig und total lecker!
Kindergeburtstags rezept

Diese Kuchenrezepte machen sich auch sehr gut bei einem Kindergeburtstag:

Brownie Kuchen Rezept
Brownie Kuchen Rezept
American Cookies Rezept
American Cookies Rezept
Kinder-Country-Torte
Kinder-Country-Torte

Wenn du dieses Mini-Amerikaner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Amerikaner am Stiel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mit verpassen willst, dann melde dich hier bei meinem Newsletter an.

Amerikaner am Stiel – einfaches Kindergeburtstags Rezept

4.43 von 7 Bewertungen
Diese kleinen, süßen Amerikaner am Stiel sind perfekte Mitbringsel für den Kindergeburtstag. Ich finde es toll, dass der Stiel mit gebacken wird und somit die kleinen Amerikaner am Stiel super stabil sind. Kinder lieben Kuchen am Stiel und wenn ich ehrlich bin, ich auch! Wir haben die Mini Amerikaner zur Verabschiedung meines Sohns gebacken und die Kinder waren begeistert.
Rezept drucken Pin Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Portionen24 Stück

Equipment

  • Spritzbeutel oder Gefriebeutel

Zutaten

  • Für die Mini-Amerikaner:
  • 120 g weiche Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier Gr. M
  • 250 g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 80 ml Milch
  • Für die Zuckerglasur:
  • 150 g Puderzucker
  • 3-5 EL Zitronensaft
  • Zusätzlich:
  • Bunte Süßigkeiten zum Dekorieren wie Smarties, Zuckerstreusel oder Gummibärchen
  • 24 Eisholzstäbchen

Anleitung

  • Die Holzstäbchen in Wasser legen.
    Eisholzstäbchen in Wasser legen
  • Backofen auf 160° Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Nun Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät 2-3 Minuten schaumig schlagen. Dann die Eier nacheinander unter die Buttermasse rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit der Milch unter den Teig rühren.
    Teig für Amerikaner
  • Den Teig in einen Gefrierbeutel oder einen Spritzbeutel füllen und eine Ecke des Beutels abschneiden. Etwa 8 kleine Kleckse (ca. 4 cm Durchmesser) auf das vorbereitete Backblech spritzen, etwas Abstand lassen, da die Amerikaner beim Backen auseinander gehen und die Holzstäbchen in den Teig gesteckt werden. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten backen. Ich habe 3 Backbleche nacheinander gebacken.
    Tipp: Die Mini-Amerikaner sollten nicht so lange backen, damit sie schön saftig bleiben.
    Kuchen am Stiel
  • Die gebackenen Mini-Amerikaner auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Für den Zuckerguss den Puderzucker und den Zitronensaft zu einem zähen Guss verrühren. Mit einem Teelöffel oder Pinsel die flache Seite der Amerikaner bestreichen. Mini-Amerikaner beliebig mit Süßigkeiten oder Zuckerstreusel garnieren und trocknen lassen. Das Rezept ergibt ca. 24 Mini-Amerikaner am Stiel.
    Kuchen am Stiel

Anmerkungen von mir an Dich

Wenn du die Mini-Amerikaner nach dem Trocknen in einer Keksdose oder ähnlichem aufbewahrst, dann bleiben sie mindestens 3 Tage schön frisch und saftig. Wichtig dabei ist, dass die Mini-Amerikaner nicht zu lange backen.
Tipp: Du kannst die Miniamerikaner einzeln mit Folienpapier einwickeln und mit bunten Bändern verschließen, sieht schön aus und die Mitbringsel sind gleich Portionsweise gerichtet.
Wenn du dieses Mini-Amerikaner Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung. Dein Feedback ist sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Amerikaner am Stiel machst, dann verlinke mich bitte auf Instagram @nataliegoestasty damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Nachkochen und lass es dir schmecken! Wenn du keine Rezepte mehr von mit verpassen willst, dann melde dich an meinem Newsletter an.

Inhaltsstoffe (dies sind nur ungefähre Angaben für 1 Portion)

Kalorien: 121kcal | Kohlenhydrate: 17g | Proteine: 2g | Fett: 5g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g | Trans Fett: 0.2g | Cholesterin: 25mg | Natrium: 60mg | Kalium: 12mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 9g | Vitamin B1: 0.004mg | Vitamin B6: 0.01mg | Vitamin B12: 0.1µg | Kalzium: 10mg | Eisen: 1mg | Magnesium: 1mg | Zink: 0.1mg

Das hier könnte Dir auch gefallen:

Werbehinweis für Links mit Sternchen (*)

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten. Durch diese Links entstehen Dir keine zusätzlichen Kosten! Sie sind lediglich dazu da, dass Du meine Rezepte einfacher nachmachen kannst und ich bekomme hierfür eine kleine Provision, die wieder in den Blog fließen kann. Mehr Infos darüber findest du hier.

Ich würde mich über einen Kommentar von Dir freuen.

Wenn du meine Rezepte kommentierst und eine Sternebewertung für das Rezept hinterlässt hilft mir das sehr weiter. Du brauchst keine Angst haben, ich gehe sehr vertrauensvoll mit deinen persönlichen Daten um. Die Angabe deines Namens, sowie Email Adresse ist hier bei den Kommentaren verpflichtend. Die Angabe einer Webseite ist optional.

Schreibe einen Kommentar

Du hilfst mir sehr, wenn du dieses Rezept bewertest, DANKE!